
Union Investment, Deka, DWS, AGI und Co.: Wer macht bei Mischfonds das Rennen?
Die großen Fondshäuser Union Investment, Deka, DWS und AGI bieten in großem Stil Mischfonds an. Wie schneiden die Fonds in der aktuellen Korrektur ab? Wie sieht die Langfristbilanz aus? Im ... Weiterlesen

Flossbach, Kaldemorgen, Carmignac: Wer macht das Rennen 2022?
Flossbach, Carmignac, Kaldemorgen: Wer macht in diesem Jahr das Rennen? Wir setzen unsere Miniserie zu Mischfonds mit einer Durchsicht der Performance der großen Mischfonds am Markt fort. Wie haben sich ... Weiterlesen

Mischfonds Bilanz 2022: Die Tops und Flops
Im zweiten Teil der Mischfonds Bilanz 2022 steigen wir in die Ebene der einzelnen Mischfonds hinab. Wir fangen mit den Tops und Flops 2022 an. Wer lag vorn, wer ist ... Weiterlesen

Mischfonds Test 2022: Wer schützt das Geld am besten?
Mischfonds Test 2022: Wenn Aktien und Anleihen gleichermaßen abstürzen, haben dann Fonds, die auf Aktien und Anleihen setzen, eine Chance? Eine vierteilige Miniserie analysiert in dieser Woche die Performance von ... Weiterlesen

Kurt Eichhorn: „Anleihen waren nie so tot, wie das viele geunkt haben“
Kurt Eichhorn leitet das Rentenfondsmanagement der österreichischen KEPLER-FONDS, die gerade wegen ihrer Misch- und Anleihen-Fonds in Deutschland für Kenner eine Größe ist. Eichhorn, Mathematiker und Verfechter des Risikoprämien-Ansatzes, ist ein ... Weiterlesen

Nachhaltigkeits Fonds in der Performance-Zwickmühle
Wie nachhaltig ist die Performance von Nachhaltigkeits Fonds? Nach Jahren des ungebremsten Wachstums haben Fonds, die ESG-Kriterien erfüllen, 2022 einen empfindlichen Dämpfer erhalten. Konventionelle Investments haben in diesem Jahr bisher ... Weiterlesen

(Fast) Ohne Worte: Apple vs. Aramco
Apple vs. Aramco oder gehört die Zukunft doch den Ölmultis? Die Aufregung war in der vergangenen Woche jedenfalls groß: Saudi Aramco überholte Apple als das wertvollste Unternehmen der Welt. Der ... Weiterlesen

Guy Wagner: „Gold trägt viel zur Absicherung der Aktienvolatilität bei“
Fondsmanager Guy Wagner kann man mit Fug und Recht als Urgestein bezeichnen – nicht wegen seines Alters, aber aus vielen anderen Gründen. Einmal ist er bereits seit 1986 als Analyst ... Weiterlesen

FiFo oder die Tücken der Fondsbesteuerung
Langfristsparer könnten beim Verkauf ihrer Fondsanteile von der Fondsbesteuerung böse überrascht werden. Seit Einführung der Abgeltungssteuer im Jahr 2009 ist das Wertpapiersparen nicht nur um eine Spur unrentabler, sondern um ... Weiterlesen