
Sie haben Fragen.
Wir die Antworten.
Ihre Fragen zu Envestor
-
Ist mein Geld bei Envestor sicher?Envestor ist eine Plattform, auf der Anleger zu besonders günstigen Konditionen Fonds handeln können. Betrieben wird die Plattform von der Envestment Services GmbH. Diese Gesellschaft fungiert rein als Vermittler von Fonds (Finanzanlagenvermittler gem. § 34f Abs. 1 S. 1 Nr. 1 GewO). Das heißt, Kundengelder oder Fondsanteile sind nie im Einflussbereich oder auf Konten der GmbH, sondern immer direkt bei unseren Partnerbanken bzw. Fondsplattformen. Selbst eine Insolvenz der Envestment Services GmbH hätte daher keinerlei Konsequenzen für das investierte Kapital oder die Fondsanteile der Anleger.
-
Kann ich mein Depot laufend kontrollieren und überwachen?
Ja. Bei Envestor können Sie unter dem Menüpunkt „Mein Depot“ Ihr Depot jederzeit einsehen. Sollten Sie Depots bei mehreren Banken oder Fondsplattformen unterhalten, werden diese aggregiert angezeigt. Sie haben auch die Möglichkeit in die „Envestor Profiansicht“ zu wechseln. Dort können Sie Ihr Depot nach Belieben detailliert analysieren. Zum Beispiel können Sie dort Renditeberechnungen über unterschiedliche Zeiträume auch für Teildepots durchführen.
-
Was ist die Envestor Community?
Als Anleger bei Envestor sind Sie Teil einer Gemeinschaft. Wir nennen diese Anleger „Envestoren“. Alle Envestoren bleiben absolut anonym. Lediglich allgemein gültige Informationen aus der Gemeinschaft werden angezeigt. Zum Beispiel können unter dem Menüpunkt „Dashboard“ die aktuell meist gekauften Fonds aller Envestoren (Top-Seller) eingesehen werden. Besonders geschätzt ist die Funktion „Top-Performancetreiber“. Hier können Sie sehen, in welche Fonds die Envestoren mit den derzeit besten Portfolios investieren, gemessen an den Größen Risiko und Ertrag.
-
Was bedeuten die „Sterne“ in der Depotansicht?
Im Bereich „Mein Depot“ können Sie sehen, wie viele Sterne Ihr Depot hat. Hat Ihr Depot zum Beispiel 5 Sterne gehört es zu den 20 Prozent der besten Portfolios im Vergleich zu allen anderen Envestoren (bei 4 Sternen entsprechend zu den 40 Prozent der besten Portfolios).
Grundlage dieser Berechnungen sind die Größen Risiko und Ertrag. Das bedeutet, dass nicht nur die erzielte Rendite ausschlaggebend für die Sterne-Vergabe ist, sondern auch, wie viel Risiko zur Erreichung der Rendite eingegangen wurde. Sie möchten wissen, in welche Fonds die 5 Sterne Envestoren investiert sind? Dann schauen Sie doch mal bei den Top-Impact Fonds auf dem Dashboard vorbei! -
Kann ich eine telefonische Beratung in Anspruch nehmen?
Ja. Sie können jederzeit direkt in Ihre Wunsch-Fonds investieren (Envestor Direkt) oder bei Fragen eine individuelle telefonische Beratung in Anspruch nehmen (Envestor Beratung). Beide Anlegertypen haben auf das gleiche System Zugriff, unterscheiden sich aber im Service-Level sowie im Preismodell.
-
Warum gibt es die „Envestment Services GmbH“ und „Envestor“?
Envestor ist eine beim Deutschen Patent- und Markenamt eingetragene Marke. Unter der Domain envestor.de betreibt die Envestment Services GmbH mit Sitz in Frankfurt am Main die Onlineplattform für Fondsvermittlung.
-
Was passiert mit meinen persönlichen Daten?
Ihre persönlichen Daten werden nicht – beispielsweise zu Werbezwecken – an Dritte weiter gegeben. Lediglich die in die Fondsvermittlung involvierten Stellen, wie z.B. der Marklerpool Fondsnet oder unsere Partnerbanken oder Fondsplattformen, bei welchen die Depots geführt werden, erhalten die zur Abwicklung notwendigen Daten. Mehr Informationen finden Sie unter der Rubrik Datenschutz.
-
Kann ich auch per Smartphone oder Tablet auf mein Depot zugreifen?Ja. Alle Funktionen des Envestor Systems, die in einer mobilen Ansicht Sinn machen, stehen zur Verfügung. Zum Beispiel stehen die Depotansicht, der Newsbereich oder Informationen aus der Envestor Community zur Verfügung. Weitergehende Funktionen, wie zum Beispiel die Depoteröffnung oder eine Depotübertragung können aber nur von der Webseite www.envestor.de aus durchgeführt werden.
Sie können in drei Schritten envestor.de auf dem Homebildschirm Ihres Smartphones einrichten, sodass Sie mit nur einem Klick auf die mobile Version zugreifen können. Gehen Sie dazu wie folgt vor:
iPhone: envestor.de aufrufen, auf rot markiertes Icon klicken (siehe Screenshot) und dann „Zum Homebildschirm“ einstellen.
Android: envestor.de aufrufen, Menü aufrufen und „Zum Startbildschirm zufügen“ wählen. -
Welche News und Informationen kann ich bei Envestor erwarten?
Die Betreiber von Envestor haben langjährige Erfahrung im Bereich Fondsresearch und verfügen über eine ausgezeichnete Infrastruktur in der Fondsindustrie. Interessante Neuigkeiten aus der Fondsindustrie sollen unseren Envestoren über diese Plattform zugänglich gemacht. Zum Beispiel im Rahmen von Interviews mit Fondsmanagern. Es werden aber auch Informationen, die für die reine Abwicklung relevant sind (zum Beispiel zu Themen wie Sparerfreibeträge, Riesterzulagen etc.) veröffentlicht.

Ihre Fragen zu Anlagen
-
Ist mein Geld in Investmentfonds sicher?
Envestor ist eine Plattform, die ausschließlich offene Investmentfonds vermittelt. Offene Investmentfonds unterliegen Kursschwankungen. Diese Schwankungen können stark variieren. Das Spektrum reicht von konservativen Geldmarktfonds (vergleichbar etwa mit Tagesgeldern bei Banken) bis hin zu sehr schwankungsreichen Aktienfonds. Ein Indiz für die Schwankungsintensität eines Fonds ist der so genannte SRRI Indikator. Dieser reicht von 1 (schwankungsarm) bis 7 (sehr schwankungsreich). Im Envestor System finden Sie den SRRI Indikator auf jedem Fonds-Factsheet. Zu den Factsheets gelangen Sie durch einfachen Klick auf den Fondsnamen.
-
Wie funktioniert die Rückerstattung der Vertriebsprovision für Envestor Direkt-Anleger?
Beim Kauf eines Investmentfonds können Ausgabeaufschläge sowie jährliche Verwaltungsgebühren anfallen. Die Höhe dieser Kosten sind z.B. den Factsheets der Fonds zu entnehmen. (Durch einfachen Klick auf einen Fondsnamen gelangen Sie direkt zum dazu gehörigen Factsheet.) In der Verwaltungsgebühr können bis zu 50% Vertriebsgebühren enthalten sein. Diese Gebühren erhalten Envestor Direkt-Anleger teilweise zurück. Es gelten folgende Konditionen: 100% Rabatt auf den Ausgabeaufschlag für alle Neuanlagen und Folge-Transaktionen. Zusätzliche Rückerstattung der Vertriebsprovision abzüglich eines fixen Satzes i.H.v. maximal 0,19% p.a., bezogen auf den jeweiligen Bestand in einem Fonds.
Wie funktioniert diese Rückerstattung? Ein innovatives Abrechnungssystem erlaubt die Berechnung eines vom Fonds und der Depotstelle abhängigen Rabatts bis zu einem Sockel von 0,19% p.a.. Envestor Direkt-Anleger sehen in einer quartalsweisen Abrechnung wie viel auf Fonds- und auf Depotebene für das letzte Quartal erstattet wird. Der Rückerstattungsbetrag wird einmal pro Quartal auf das Girokonto des Envestors überwiesen. Der Sockel von 0,19% p.a. versteht sich hierbei als Maximalsatz. Sollte ein Fonds eine niedrigere Verwaltungsgebühr aufweisen (z.B. im Falle eines Geldmarktfonds), wird der Sockel i.H.v. 0,19 % p.a. auch nicht erhoben. -
Wann genau erfolgt die Rückerstattung der Vertriebsprovision?
Die Rückerstattungs-Abrechnung wird immer am letzten Tag des abgelaufenen Quartals erstellt. Sollte das Quartalsende auf ein Wochenende oder Feiertag fallen, erfolgt die Abrechnung am darauf folgenden Werktag. Die Überweisung des Rückerstattungsbetrags wird taggleich, spätestens aber einen Tag später beauftragt.
Bitte beachten Sie, dass die unterschiedlichen Depotstellen mit denen Envestor kooperiert, ihrerseits zu unterschiedlichen Zeitpunkten und zumeist mit einem Nachlauf von einem Monat abrechnen. Die Abrechnungen erfolgen dann zum Beispiel für das erste Quartal eines Jahres (01.01.2019 bis 31.03.2019) Ende April 2019. Den diesen Zeitraum betreffende Rückerstattung würde dann seitens Envestor in der Rückerstattungsabrechnung vom 2. Quartal 2019 berücksichtigt. -
Kann ich mein bestehendes Depot zu Envestor übertragen?
Ja. Envestor arbeitet mit mehreren Partnerbanken und Fondsplattformen zusammen. Das notwendige Formular für einen Wechsel zu Envestor wird elektronisch erzeugt. An der Lagerstelle Ihrer Fonds oder Ihrem Depot ändert sich nichts. Lediglich die vermittelnde Stelle ist nun die Envestment Services GmbH und so können Sie ab diesem Zeitpunkt zum Beispiel als Envestor Direkt Kunde vom Envestor Spareffekt profitieren.
Mit folgenden Banken und Fondsplattformen arbeitet Envestor zusammen:
AAB - Augsburger Aktienbank
DWS Deutschland
DWS Luxemburg
DWS Altersvorsorge (Riester / Rürup)
Ebase
FFB - FIL Fondsbank
Fondsdepot Bank
Metzler FundXChange -
Kann ich Fonds zu Envestor übertragen, wenn mein Depot nicht bei einer der oben genannten Banken liegt?
Ja. Dies ist über eine so genannte Stückübertragung der einzelnen Fonds möglich. Bitte beachten Sie, dass diese Funktion nicht online bei Envestor darstellbar ist. Nehmen Sie Kontakt mit unserem Service-Team auf.
-
Kann ich ein neues Depot vollständig elektronisch bei Envestor eröffnen?
Ja. Bei Envestor können Sie ganz ohne Papierkrieg ein Depot eröffnen. Es genügen ein Laptop, Smartphone oder Tablet. Über einen vollständig elektronischen Depoteröffnungsprozess und ein Legitimationsverfahren per Video-Chat von der Deutschen Post können Sie ein Depot bequem von zu Hause aus eröffnen. Und das Beste daran, der ganze Vorgang dauert nur ca. 10 Minuten.
-
Ab wieviel Euro kann ich bei Envestor sparen beim Sparen?
Envestor arbeitet mit zahlreichen Banken und Fondsplattformen zusammen. Die Mindestanlagebeträge variieren bei diesen unterschiedlichen Depotstellen. Als Beispiele seien daher zwei Fondsplattformen, nämlich die FIL Fondsbank (FFB) und die Fondsdepot Bank (FodB) genannt. Hier können Einmalanlagen ab 500 Euro (FFB), bzw. 250 Euro (FodB) und regelmäßige Anlagen – sogenannte Sparpläne – ab 25 Euro pro Monat getätigt werden.
-
Was passiert im Falle der Insolvenz einer Fondsgesellschaft?Bei offenen Investmentfonds handelt es sich um so genannte „Sondervermögen“. Das bedeutet, dass die Anlagen der Fondsanleger (also der Fonds selbst) getrennt von dem Vermögen der Fondsgesellschaft geführt werden. Selbst im Falle der Insolvenz einer Fondsgesellschaft existiert noch das Sondervermögen, also der Fonds. Der Anleger wird hierdurch nicht geschädigt.
-
Wie viel Ahnung muss ich vom Fondsgeschäft haben?
Bei Envestor brauchen Sie keine Vorahnung von der Anlage in Investmentfonds haben. Mitarbeiter mit langjähriger Erfahrung in der Kundenberatung helfen Ihnen ein Portfolio zusammen zu stellen, das Ihren individuellen Zielen und Bedürfnissen entspricht.
-
Kann ich auch ETFs bei Envestor handeln?
Ja. Die Anzahl der handelbaren ETFs unterscheidet sich von Depotstelle zu Depotstelle. Wenn Sie Fragen zur Handelbarkeit von ETFs bei einer bestimmten Depotstelle haben, kommen Sie bitte auf uns zu.
