envestor in der Presse

Unsere Experten in den Medien

Börsen auf Talfahrt: Stürzt Trump die Welt in eine Rezession?

Wir haben mit der Neuen Osnabrücker Zeitung über die Lage an den Märkten gesprochen. Dass Aktienanleger nervös reagieren, ist das Eine. Das andere ist, ob der Zollkonflikt zu einer globalen Rezession führt. Hier hat die Jury noch nicht entschieden.

Der beste Weg zum Kauf von Rüstungsaktien

Im Interview mit dem Manager Magazin haben wir erläutert, warum Rüstungs-ETFs heute trotz fundamental guter Aussichten nicht ein klarer Kauf sind – und warum aktiv verwaltete Fonds sich unverändert schwertun mit Rüstungs-Aktien.

„Soll ich in Fonds der Bank investieren oder lieber in ETF?“

Im Call-in mit Lesern der Frankfurt Allgemeinen Sonntagszeitung werden wir als Experten zurate gezogen. Im aktuellen Fall fragt eine pensionierte Beamtin, ob sie in hauseigene Fonds ihrer Bank oder ETFs anlegen soll.

Analyse: Aktive Fondsmanager laufen dem Index hinterher

Der Branchendienst fondsprofessionell.de hat unsere Analyse zur mangelnden Aktivität von Aktienfondsmanagern aufgegriffen. Wir hatten in einer Datenauswertung festgestellt, dass „Indexschmuserei“ bei global anlegenden Aktienfonds gang und gäbe ist.

Vanguard senkt Gebühren für Kunden in den USA

Vanguard hat in den USA die Gebühren seiner ETFs gesenkt. Wir haben im Gespräch mit dem Handelsblatt erläutert, dass es auch in Europa Spielraum für weiter sinkende ETF-Kosten gibt.

Trump, Musk und Milei: 4 Tipps, wie Anleger auf politische Umwälzungen reagieren können

Im Interview mit der Neuen Osnabrücker Zeitung (NOZ) haben wir den Spagat gewagt und erläutert, warum das Thema Diversifikation von Wertpapierdepots und die populistisch-rechtsradikale Welle, die über Europa hineinbricht, zusammen betrachtet werden sollten.

KI-Fonds: Was steckt dahinter?

Im ARD-„Update Wirtschaft“ haben wir erläutert, was es mit KI-Fonds auf sich hat – wieviel ist Hype, wie viel Begeisterung ist fundamental gerechtfertigt?

Ist der grüne Kapitalismus am Ende?

In einem schonungslosen Bericht legt die Süddeutsche Zeitung die Finger in die Wunden der Fondsindustrie, die ESG-Fonds wider besseres Wissen im Wildweststil vermarktet hat. Wir haben unsere Einschätzung zum bunten Marketing-Treiben gegeben, der vielen Anlegern in den vergangenen zwei Jahren eine schwache Performance beschert hat.

Börsenausblick 2025: Warnsignale, Crashgefahr oder nur Panikmache?

In einem Gastbeitrag für die Börse Frankfurt hat Ali Masarwah, Geschäftsführer von envestor, Chancen und Risiken der Märkte 2025 abgewogen und vor binären Entscheidungen gewarnt.

Diese Fonds empfiehlt ein Ex-Morningstar-Analyst aktuell seinen Kunden

Unsere Fonds-Favoritenliste zum Jahresstart hat Wellen geschlagen. Unter anderem hat die Online-Plattform fondsprofessionell.de über unser Top-Fonds-Ranking berichtet und auch unsere Begründungen zitiert.

Anti-Woke-Fonds: Geldanlage als politisches Statement mit hoher Rendite?

Gerade rechtzeitig zur Amtseinführung von Donald Trump hat ein findiger Vermögensverwalter einen „Anti-Woke“-Fonds aufgelegt. Wir sprachen mit der NOZ über die Frage, ob dieser Fonds mehr sein kann als eine Luftnummer.

Mit diesen ETF-Ideen reduzieren Sie den US-Anteil in Ihrem Depot

Mit dem Handelsblatt haben wir erläutert, warum der MSCI World als Benchmark und als Investmentstrategie über die Jahre Klumpenrisiken entwickelt hat.

Jetzt registrieren und loslegen

Sie haben noch Fragen? Dann sollten wir sprechen!
Nach oben scrollen