
Im Interview mit der Wirtschaftswoche sind wir auf Chancen und Risiken von offenen Immobilienfonds zu sprechen gekommen. Und warum eine ganz bestimmte Anlageklasse den Betongold-Fonds demnächst Konkurrenz machen dürfte.

Das Wunder-Portfolio im Härtetest
Im Interview habe ich mit Dennis Kremer über die Performance eines einfachen 50:50 Aktien-Anleihen Portfolios gesprochen. Was lange gut performt hat, ist im vergangenen Jahr wegen der scharfen Bond-Korrektur unter die Räder gekommen.

Russische Aktien und Anleihen: Welche Folgen der Ukraine-Krieg hatte – und worauf Anleger achten sollten
Ich hatte die Gelegenheit, mit Michael Ferber über den Status Quo von Anlegern in Russland-Fonds ein Jahr nach Beginn der russischen Invasion zu sprechen. Wenig Licht, viel Schatten, und was Anleger aus derart konzentrierten Investments lernen können.

Das bedeutet ein Provisionsverbot für Banken und Anleger
Im Gespräch mit dem Handelsblatt ging es über ein mögliches Provisionsverbot – und warum Kunden von Envestor schon heute einen günstigen Zugang zu aktiv verwalteten Fonds haben.

Diese ETFs versprechen weniger Risiko in unsicheren Zeiten – Wie sie funktionieren und was sie bringen
Wir sprachen mit dem Handelsblatt darüber, welche ETFs in unsicheren Zeiten am besten funktionieren. Und ob vermeintlich sichere Strategien ihr Potenzial bereits ausgereizt haben.

Anleger ziehen Geld aus nachhaltigen Fonds ab
Derzeit ziehen Anleger viel Geld aus Nachhaltigkeitsfonds ab. Derzeit häufen sich die schlechten Nachrichten für ESG Fonds, wobei die Greenwashing-Vorwürfe an Fondshäuser wie die DWS nur ein Faktor ist für den miesen Newsflow, wie wir im Handelsblatt-Gespräch erläutert haben.

ESG-Fonds: Anleger ziehen Geld ab
Kommt nach der vollkommen überzogenen Euphorie jetzt die Depression? Bei Nachhaltigkeitsfonds leiden derzeit die sogenannten Artikel 8 Fonds (SFDR Richtlinie der EU) jedenfalls verstärkt unter Rückgaben von Anlegern.

Die Star-Investoren sind entzaubert – woran sich Tech-Fondsmanager jetzt orientieren
Risikomanagement ist das, woran sich Anleger dann erinnern, wenn die Märkte volatil werden. Wir sprachen mit dem Handelsblatt über die Tücken von Highgrowth-Strategien, die vielen Anlegern in den vergangenen Monaten hohe Verluste beschert haben.

Fünf Fonds für turbulente Zeiten: Auf diese Strategien setzen die Promis der Fonds-Branche
Im Gespräch mit dem Handelsblatt haben wir erläutert, worum es bei Mischfonds geht – und warum spektakuläre Renditen nicht immer ein Gütesiegel für Fonds ist, die den Anspruch haben, breit zu diversifizieren.

Das sind die fünf besten Robo-Advisor – und ihre Strategien
Worauf kommt es bei Robo-Advisorn an, was sollten die automatisierten Vermögensverwalter leisten? Wir sprachen mit dem Handelsblatt über verschiedene Strategien am Markt.