envestor Research

Anlegerorientierte Analysen zu Fonds und Märkten

  • Alle anzeigen
  • Fonds & Altersvorsorge
  • Fonds & Analyse
  • Fonds & Community
  • Fonds & Köpfe
  • Fonds & Meinung
  • Fonds & Portfolio
  • Fonds & Service
  • Fonds & Strategie
  • Fonds & Wissen
  • Fonds-News
Fonds-Check 2025

Fonds-Check 2025: Unsere Top-Favoriten zum Jahresstart

Es gibt rund 40.000 Fonds in Europa. Es lohnt sich, in diesem Heuhaufen zu suchen. Wir präsentieren zehn Fonds, die wir besonders mögen ...
Weiterlesen →
Ali_Sketch_grau_Editorial_artikel

envestor 2024: Cashback – Beratung – ETF-Portfolios

Ein Rückblick auf das erfolgreiche envestor-Jahr 2024 und einen großen Weihnachtswunsch an unsere Anlegerinnen und Anleger. 2024 neigt sich dem Ende entgegen, und ...
Weiterlesen →
Vorabpauschale 2025

Vorabpauschale 2025: Worum es geht und was Anleger berücksichtigen müssen

Die Vorabpauschale für Fonds und ETFs steht im Januar 2025 an. Wie funktioniert diese steuerliche Regelung? Welche Auswirkungen hat sie auf die Rendite ...
Weiterlesen →
Verdirbt Jerome Powell FED die Börsenparty

Killt FED-Chef Jerome Powell die Party an der Börse?

FED-Chef Jerome Powell hat nach der jüngsten Zinssenkung für den größten Tagesverlust beim S&P in über 20 Jahren gesorgt. Was passiert ist und ...
Weiterlesen →
CAT Bonds

CAT-Bonds: Prämien, Resilienz, Performance

Katastrophen-Anleihen, auch CAT-Bonds genannt, erweisen sich als stabile und diversifizierende Anlageklasse. CAT-Bonds haben ihre ganz eigenen Risiken, die allerdings eine geringe Korrelationen zu ...
Weiterlesen →
EZB-vs-Federal-Reserve

EZB und FED: Die zwei ungleichen Schwestern und ihre Strategien

In der Welt der Zentralbanken gelten die Europäische Zentralbank (EZB) und die Federal Reserve (FED) als zentrale Akteure der globalen Wirtschaft. Doch trotz ...
Weiterlesen →
Ali_Sketch_grau_Editorial_artikel

Fondsanbieter und Vertrieb: Das Ende einer unheiligen Allianz

Fondsmanager und Vertrieb schimpfen unisono auf ETFs. Doch auf Beraterseite wird das Stimmchen leiser und leiser. Im deutschen Finanzvertrieb kündigen sich tektonische Verschiebungen ...
Weiterlesen →

Die Auswirkungen des Regimewechsels in Syrien auf die Kapitalmärkte: Chancen für Anleger?

Der Sturz des syrischen Regimes hat die geopolitische Dynamik im Nahen Osten verändert. Während Syrien selbst keine unmittelbare Relevanz für die Kapitalmärkte hat, ...
Weiterlesen →
Hochzinsanleihen bessere Aktien

Sind Hochzinsanleihen die besseren Aktien?

Hochzinsanleihen gelten als sehr riskant, weil ausfallgefährdet. Wer so argumentiert, sieht die Sache durch die Aktienbrille. Im envestor Webinar sind wir mit Fondsmanager ...
Weiterlesen →
Ali_Sketch_grau_Editorial_artikel

Veblen-Effekt: NFT-Affen, Bananen-Plastiken und Hermes-Taschen

Stellen Sie sich vor, Sie gehen zum Rewe und kaufen eine Banane für 6 Millionen Euro. Klingt absurd? Ist es auch. Aber nur, ...
Weiterlesen →
Anleihen die Basics

Anleihen: Die Basics einer verdrängten Anlageklasse

In Niedrigzinszeiten standen Aktien-Investments an erster, zweiter und dritter Stelle. Jetzt ist der Zins wieder da. Envestor ruft in einer Webinar-Reihe Anlegern diese ...
Weiterlesen →

Favoritenwechsel bei US-Aktien – wer 2024 das Rennen macht

US-Aktien sind schon seit Jahren die großen Gewinner unter den globalen Märkten. Aber es gibt Gewinner, die ungleicher sind als andere. Unter der ...
Weiterlesen →
envestor ETF-Portfolios

Warum Langfristanleger Banken vermeiden sollten – envestor ETF-Portfolios als Alternative

Die ETF-Portfolios von envestor sind eine hervorragende Alternative für Langfristanleger. Gerade Anleger mit kleinem Geldbeutel sind mit ETF-Portfolios besser bedient als mit dem ...
Weiterlesen →

Die Verlierer des Trump Trades: Wer zerschellt an der „Big Wall“?

Mit der Rückkehr Donald Trumps an die Spitze der US-Politik kommen einige Branchen unter Druck. Im zweiten Teil unserer Miniserie gehen wir auf ...
Weiterlesen →
Theo gegen den Rest der Welt

„Theo“ gegen den Rest der Welt

Ein französischer Trader hat eine waghalsige Wette auf den Wahlsieg Donald Trumps platziert. Warum diese aufgegangen ist und ob Anleger die Systematik dahinter ...
Weiterlesen →
Trump Trade Kehrseite

Die Licht- und Schattenseiten des Trump Trades

Seit der US-Wahl kristallisieren sich an den Märkten etliche Gewinner heraus: US-Bankaktien, Kryptos, US-Nebenwerte, Energie-Titel und die Sui-Generis-Wette auf die Tesla-Aktie. Wie nachhaltig ...
Weiterlesen →
Themenfonds Morningstar

Themenfonds: Unterschätzte Risiken

Themenfonds sind für Anleger ein zweischneidiges Schwert. Sie haben zugleich das Zeug zum Rendite-Turbo wie auch zum Performance-Grab. Natalia Wolfstetter, Fondsanalystin beim US-Researchhaus ...
Weiterlesen →
US Wahl Märkte

US-Wahl: Was uns der Markt der Märkte sagt

Kurz vor der US-Wahl signalisieren viele Märkte Business as usual: Aktien aus Europa und den USA driften weiter auseinander, Gold gewinnt, China konsolidiert. ...
Weiterlesen →
Nach oben scrollen