envestor Research
Anlegerorientierte Analysen zu Fonds und Märkten
- Ali Masarwah
- 27. Juni 2025
Die Überlegenheit von US-Assets war Anfang des Jahres gesetzt. Sechs Monate später sieht die Welt anders aus. Während die US-Suprematie von der Trump-Administration geschreddert wurde, erleben PIGS und Euro-Banken ein Comeback. Welche Lektionen uns das lehrt. Was haben folgende Aktienmärkte
- Ali Masarwah
- 26. Juni 2025
In der dritten Folge des Presseclubs sprachen Ali und Björn mit Philipp Frohn, Redakteur Finanzen und Immobilien bei der WirtschaftsWoche. Philipp hat als Mitverfasser der Schülerzeitung Einblicke an einer Realschule im Duisburger Norden zwar schon früh journalistische Neigungen erkennen lassen,
- Ali Masarwah
- 26. Juni 2025
Hinter der ewigen Frage: „Sparplan oder Einmalanlage?“ steckt viel mehr als die nüchterne Abwägung, welche Strategie eine bessere Rendite bringt. Alles Geld auf einen Schlag im Depot unterzubringen oder scheibchenweise in den Markt einzusteigen, ist ein Musterbeispiel der Anlegerpsychologie –
- Ali Masarwah
- 20. Juni 2025
Warum es wichtig ist, dem Dauer-Pessimismus etwas entgegenzuhalten, oder: Optimismus bringt Rendite! #OptimismusTeilen In den vergangenen Wochen und Monaten ist mir immer wieder bewusst geworden, dass viele Menschen eine sehr pessimistische Sicht auf die Welt pflegen; ja, der öffentliche Diskurs
- Ali Masarwah
- 20. Juni 2025
Ist das schon Wetten-Das-Niveau? Ali und Björn hatten sich vorgenommen, wirklich nur eine halbe Stunde mit ihrem ersten Gast zu plaudern, und dann haben die beiden mit Wolf Brandes doch die ganze Stunde vollgemacht. Aber Wolf ist ein überaus spannender
- Ali Masarwah
- 20. Juni 2025
Zinseszins, geldgewichtete Rendite und zeitgewichtete Rendite – drei Fonds-Renditekennzahlen, die Anlegerinnen und Anleger kennen müssen. Was zunächst als akademische Debatte klingt, hat große Auswirkungen auf die Anlegerpraxis. Der Zinseszins – der Turbo der Kapitalanlage Der Zinseszins ist das Erfolgsgeheimnis des
- Natalia Wolfstetter
- 18. Juni 2025
Die zunehmende Konzentration in nur wenigen großen Unternehmen ist eines der prägenden Merkmale moderner Aktienmärkte geworden – besonders auffällig zu beobachten bei USA-ETFs. In einem Gastbeitrag für envestor geht Morningstar-Analystin Natalia Wolfstetter auf ETFs ein, die das Ziel haben, Konzentrationsrisiken
- Ali Masarwah
- 13. Juni 2025
Gut 15 Jahre nach dem Startschuss für Bitcoin rücken Krypto-Assets immer mehr in den Mainstream der Welt der Kapitalanlage. Die Tenbagger-Krypto-Bros sind zwar immer noch präsent, doch immer häufiger findet man Berechnungen darüber, welche Rolle Bitcoin und Co. in Portfolios
- Ali Masarwah
- 13. Juni 2025
Björn Drescher und Ali Masarwah fühlen Finanzmedien regelmäßig auf den Zahn. Die beiden Fondsprofis sind zugleich Medien-Junkies und bitten einmal im Monat prominente Finanzjournalisten zum Gespräch. Wie ticken die Finanzmedien? Wer sind die Personen hinter den Autorenzeilen? Wie entstehen Finanznachrichten?
- Ali Masarwah
- 11. Juni 2025
Michael Saylor dreht das große Bitcoin-Rad. Der CEO von Strategy treibt mit Giga-Käufen den Bitcoin-Preis und pimpt damit den Aktienkurs des ehemaligen Softwareunternehmens. Immer mehr Nachahmer steigen in den Ring, unter anderem ein bekanntes Meme-Stock-Unternehmen. Wie lange kann das irre
- Ali Masarwah
- 11. Juni 2025
Aktien vs. Anleihen: Die Aktien-Sunnyboys feiern, Anleihen-Investoren schlagen Alarm. Wer liegt richtig? Wie belastbar ist das Vertrauen in die US-Finanzpolitik, wenn die Zinsen steigen und die Defizite wachsen? Wie gesund sind die Unternehmen? Was Investoren abwägen sollten. Im Frühsommer 2025
- Ali Masarwah
- 6. Juni 2025
Bitcoin und Blockchain-Fonds werden von vielen Anlegern als artverwandt betrachtet, aber der Schein trügt. Und es kommt noch doller: Blockchain-Fonds ist nicht gleich Blockchain-Fonds, wie unsere Umschau über diese komplexen wie riskanten Produkte zeigt. Bitcoin hat in den vergangenen
- Ali Masarwah
- 6. Juni 2025
Deutsche Aktien hatten einen gigantischen Lauf in diesem Jahr. Gute Gelegenheit, bei zwei renommierten Fondsmanagern für deutsche Aktien nach den Perspektiven nachzufragen. Unser Gespräch mit Raik Hoffmann und Martin Wirth von der FPM AG über ein unverhofftes Comeback, das globale
- Ali Masarwah
- 30. Mai 2025
Die Envestor-Fondsauswahl oder wie finde ich den richtigen Fonds? Fonds-Research ist so alt wie das Fonds-Investieren selbst. Wir erläutern die envestor-Methode und wie wir aus dem europäischen Fonds-Dschungel die besten Tools für unsere Beratungskunden finden. Wann ETFs, wann aktive Fonds
- Ali Masarwah
- 23. Mai 2025
Die Finanzbranche gilt als einer der am strengsten regulierten Wirtschaftszweige überhaupt. Nach der großen Finanzkrise wurde das europäische Regelwerk für den Vertrieb von Finanzprodukten deutlich breiter und tiefer gefasst – sprich: Die Vertriebe wurden vermeintlich an die Kandare genommen. Dennoch
- Steffen Gruschka
- 23. Mai 2025
US-Treasuries: Sell America? Lange galten US-Staatsanleihen als sicherer Hafen – doch dieses Narrativ beginnt zu bröckeln. Nach einem Downgrade der Rating-Agentur Moody’s purzeln die Kurse von Treasuries. Ist die Zeit der bedingungslosen Treue zur Treasury vorbei? Moody’s zieht Glaubwürdigkeit der
- Ali Masarwah
- 18. Mai 2025
ETFs oder aktive Fonds? Die envestor-Fondsanalyse löst diesen scheinbaren Widerspruch auf. Zunächst erläutern wir allerdings im ersten Teil dieses Beitrags, wie es zur Fixierung der Anleger auf ETFs kam und warum aktiv verwaltete Fonds nicht überflüssig sind. Die envestor-Fondsanalyse: Als
- Ali Masarwah
- 16. Mai 2025
Die Aktien-Volatilität war 2025 bemerkenswert. Auch wenn sich die Kurse seit Anfang April erholt haben, sitzt der Trump-Schreck vielen Anlegern noch in den Gliedern. Wir ziehen anhand der Performance der großen Aktien fünf Lehren aus den vergangenen zwei turbulenten Monaten.
- Steffen Gruschka
- 8. Mai 2025
Aktien China vs. USA: Wall Street zeigt Schwäche, Shanghai und Shenzhen sind stabil. Warum chinesische Titel eine Renaissance erleben und US-Aktien als Verlierer dastehen könnten. Der wankende Exzeptionalismus Der Begriff des „amerikanischen Exzeptionalismus“ beschreibt das lange gepflegte Selbstverständnis der USA,
- Ali Masarwah
- 6. Mai 2025
Viele von Warren Buffetts Sprüchen sind in den Adelsstand der Investment-Weisheiten erhoben worden. Anlässlich der Ankündigung seines Rücktritts als CEO von Berkshire Hathaway führen wir in einer rein subjektiven Auswahl zehn Bonmots des Orakels von Omaha auf. Warren Buffetts Sprüche
- Ali Masarwah
- 6. Mai 2025
Warren Buffett tritt zum Jahresende als CEO von Berkshire Hathaway ab. Der 94-Jährige hat sich schon längst auf dem Olymp der erfolgreichsten Investoren verewigt. Unsere Würdigung einer beispiellosen Karriere, die Anlegenden nicht nur Reichtum, sondern auch viele Weisheiten und Lehren
- Steffen Gruschka
- 2. Mai 2025
Ist Trump ein Papiertiger oder der große Revolutionär, der eine neue internationale Welthandelsordnung etabliert? Trumps Handelskrieg: 100 Tage nach seinem Amtsantritt neigen Anleger eher zur Papiertiger-These. Was dafür, was dagegen spricht. Die Schockwellen des „Liberation Day“ wirken nach. Die globalen
- Ali Masarwah
- 2. Mai 2025
Anleihen gelten als klassische Puffer im Portfolio gegen Aktienrisiken. Doch diese Weisheit ist 2022 mit der Rückkehr der Inflation ins Wanken geraten. Auch heute zeigen sich Anleihen volatil. Anleihen 2025: Szenarien und Wege für Anlegende. Anleihen 2025: Rezession? Inflation? Disruption?
- Ali Masarwah
- 8. April 2025
Trump hat Aktien 2025 ins Chaos gestürzt. Anleger stehen vor der Frage: Sind Trumps Handelskriege ein systemischer Bruch, oder handelt es sich nur um temporäre Turbulenzen, die langfristig orientierte Anleger nicht aus der Ruhe bringen sollten? Zwei Perspektiven und unsere
- Steffen Gruschka
- 3. April 2025
Donald Trump hat umfassende Strafzölle auf zahlreiche Importe in die Vereinigten Staaten verhängt. Die Märkte reagierten prompt – mit Nervosität und Kursverlusten. Wir analysieren, welche Branchen und Regionen besonders betroffen sind, wer profitieren könnte und wirklich ein totaler Handelskrieg bevorsteht.
- Ali Masarwah
- 27. März 2025
Die Risiken von Portfolios durch Diversifikation zu senken, ist ein zentraler Grundsatz der Geldanlage. Doch die Realität ist komplex, die Beziehungen zwischen verschiedenen Anlageklassen sind instabil. Eine kleine historische Rückschau auf die Performance von Aktien, Anleihen, Gold, Rohstoffe und Kryptos
- Natalia Wolfstetter
- 20. März 2025
Morningstar stellt drei Aktienfonds für die Defensive vor. Es handelt sich um Fonds, deren Managerinnen und Manager sich langfristig bewährt haben und denen das US-Researchhaus auch in Zukunft zutraut, in volatilen Zeiten einen kühlen Kopf zu bewahren. Geopolitische Verwerfungen, ein
- Steffen Gruschka
- 19. März 2025
Die Finanzaufsicht Bafin hat der Zertifikate-Branche faktisch einen Persilschein ausgestellt. Für Außenstehende lassen sich die Behauptungen der Bafin, wonach die meisten Anlegenden nicht getäuscht wurden, schwer nachvollziehen. Unser Kontakt zu Sparkassenkundinnen und -Kunden lässt andere Schlüsse zu. Im Sommer 2023
- Ali Masarwah
- 14. März 2025
Der US-Präsident stiftet Chaos an den Märkten. Höchste Zeit, sich Mischfonds näher anzusehen. Weil die Manager flexibler Mischfonds die Freiheit haben, ihre Portfolios nach Gusto risikoreich oder risikoarm zu gestalten, haben wir uns einige Fonds für deutsche Anleger angesehen. Die
- Ali Masarwah
- 14. März 2025
MSCI World ETFs galten lange als das Nonplus-Ultra für Anlegende. Doch mit der schwachen Performance mehren sich die Zweifel. Die Publizistin Jessica Schwarzer und Envestor-CEO Ali Masarwah haben die Klingen gekreuzt in einer Pro-Kontra-Diskussion. 1. Taugt der MSCI World als