Der Presseclub | Folge 8: „Mr. Fonds“ dockt bei Drescher & Cie. an – Ingo Narat (ehemals Handelsblatt) stellt sich vor und bringt gleich zwei kontroverse Themen mit.
Das eingespielte Presseclub-Team Ali und Björn bekommt nach acht Folgen Verstärkung – jedenfalls von Fall zu Fall: Ingo Narat, wohl einer von Deutschlands bekanntesten Fondsjournalisten, verstärkt nach seinem „altersbedingten“ (sorry, Ingo!) Abschied vom Handelsblatt DRESCHER & CIE. Er wird an neuen journalistischen Formaten mitwirken, die unter dem Dach der Fondsplattform entstehen. Nach über 35 Jahren beim Handelsblatt lag es nahe, dass sich das Trio auch über den Wandel der Medienlandschaft unterhält. Die Top-Themen waren aber das Comeback der Geopolitik und die Reform der Altersversorgung (Stichwort: Riester 2.0): Wie faktoriert man den Putin- oder Trump-Effekt in die Investmentstrategie ein? Gelingt der GroKo das, was der Ampel versagt war – nämlich eine Reform der privaten, geförderten Altersvorsorge, die den Namen verdient?
Wie immer gab es auch Buchtipps der Disputanten: Ingo empfiehlt Henning Becks „12 Gesetze der Dummheit“, das sich mit Entscheidungen im Alltag und in der Politik auseinandersetzt. Björn war angetan von „Finanzen ganz einfach“ aus der Feder des Finanztip-Chefredakteurs Saidi Sulilatu. Ali hat zum dritten Mal mit großem Genuss den Roman „Rot“ von Uwe Timm gelesen, der von Liebe, gescheiterten Ideologien und großen Hoffnungen handelt.
Autor
-
Ali Masarwah ist Fondsanalyst und Geschäftsführer von envestor. Er beschäftigt sich seit über 20 Jahren mit Fonds und ETFs, zuletzt als Analyst beim Research-Haus Morningstar.
Alle Beiträge ansehen