envestor in der Presse
Unsere Experten in den Medien

Envestor baut Vermögensverwaltung mit Erfolgs-Fondsmanager auf
Steffen Gruschka verlässt Pyfore Capital, wo er bislang als verantwortlicher Fondsmanager die Geschicke das EM Digital Leaders überaus erfolgreich gelenkt hat, wie der Branchendienst Fondsprofessionell berichtet. Er wird bei Envestor eine Multi-Asset-Vermögensverwaltung mit Fokus auf Fonds, ETFs, aber auch Aktien und Edelmetalle mit aufbauen.

Steffen Gruschka verlässt Pyfore Capital und konzentriert sich auf Envestor
Dass Steffen Gruschka bei Pyfore Capital verlassen hat und Envestor als Portfoliomanager verstärkt, wurde in etlichen Finanzmedien berichtet, unter anderem im Branchendienst Das Investment.

Die Macht hinter dem MSCI World. Und was sie uns kostet
Das Wirtschaftsressort der Zeit hat sich die Firmen hinter den bekannten Indizes näher angesehen und uns dazu befragt. Wir warnen vor einem zu unkritischen Umgang mit Indizes bzw. ETFs – Anleger sollten kritisch reflektieren, was sie kaufen.

Renditefallen: Mit diesen Verhaltensmustern ruinieren Sie Ihr Depot
Der Branchendienst fondsprofessionell.de hat uns zu den wichtigsten Anlegerfehlern befragt, die sich oft als tückische Renditefallen entpuppen.

So halten Sie Ihr Depot in Schuss
Das Portfolio regelmäßig den eigenen Risiko-Präferenzen und Rendite-Zielen anzupassen, gehört zum Einmaleins der Kapitalanlage. Wir sprachen mit der Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung (FAS), wie Anleger effizient das Thema Rebalancing angehen sollten.

Die heimlichen Stars am Anleihenmarkt
Über Wandelanleihen besorgen sich Konzerne wie Alibaba oder Lufthansa Milliarden am Finanzmarkt. Über die Frage, wie sich Privatanlegerinnen und -anleger über Fonds einen Zugang zu dieser Finanzierungsquelle verschaffen können, sprachen wir mit dem manager magazin.

Die ZEIT: Wird jetzt zum Verhängnis, dass so viele in ETFs investiert haben?
Werden die Märkte immer weniger effizient aufgrund der zunehmenden Verbreitung von ETFs? envestor-CEO Ali Masarwah warnt im Interview mit DER ZEIT vor Crash-Prophetie.

Financial Times: Germany’s pensions crisis: can €10 a month change how people invest?
Können zehn Euro monatlich der privaten Altersvorsorge einen entscheidenden Schub geben? Wir sprachen mit Olaf Storbeck von der Financial Times über Grenzen und Potenzial der sogenannten Frühstart-Rente, die 2026 die junge Generation an den Kapitalmarkt heranführen soll.

Tagesschau: Sollten Fondssparer auf Trendthemen setzen?
„Ein Thema ist dann ein Thema, wenn alle erkannt haben, dass es ein Thema ist“. Im Interview mit der Tagesschau-Redaktion erklärt envestor-CEO Ali Masarwah die Tücken – aber auch die Chancen – von Themenfonds und Themen-ETFs

Der vielleicht bessere Weg, in Rüstung zu investieren
Wir haben im Gespräch mit dem Manager Magazin die Vor- und Nachteile von Rüstungs-ETFs besprochen – und auf Alternativen auf dieses doch recht heiß gelaufene Segment aufgezeigt.

Die Tücken der deutschen ETF
ETFs für deutsche Aktien sind gefragt wie lange nicht mehr. Anleger setzen dabei nicht nur auf den DAX, sondern investieren auch Rekordsummen in Indexfonds für Nebenwerte. Wir haben im Gespräch mit der FAZ erläutert, warum letzteres keine gute Idee ist.

Was Low-Volatility-Fonds wirklich leisten
Low-Volatility-Fonds versprechen, das Aktienrisiko zu senken. Das hat in der Vergangenheit oft erstaunlich gut funktioniert. Wir haben im Gespräch mit dem Magazin Das Investment weitere Eigenschaften dieser Produkte analysiert und Vor- und Nachteile diskutiert.
Jetzt registrieren und loslegen
Sie haben noch Fragen? Dann sollten wir sprechen!