envestor in der Presse

Unsere Experten in den Medien

Ex-Morningstar-Analyst baut Fondsdiscounter um

Ausnahmsweise ging es dieses Mal nicht um die Analyse-Kompetenz von envestor. Der Branchendienst fondsprofessionell.de hat den Umbau der Unternehmensleitung und unsere Wachstumspläne in einem Beitrag gewürdigt.

Niedrig bewertet, aber nicht nachhaltig – Aktienfavoriten einiger Fondsmanager

Im Interview mit dem Handelsblatt sind wir auf ein neuartiges Phänomen eingegangen: Fonds, die gezielt eine „Anti-ESG“-Strategie verfolgen, die wir als Marketing-Gag sehen und Anlegern nicht empfehlen können.

Das sind die besten Fondsgesellschaften – aber nur diese eine deutsche schafft es in die Top 5

Der Branchendienst Business Insider hat unsere Analyse der besten Fondsgesellschaften in Europa aufgegriffen und ist dabei auch auf die Qualität deutscher Fondshäuser eingegangen.

Rendite und Risiko im Vergleich: Was taugt der erste ETF für Rüstungsaktien?

Wir hatten die Gelegenheit, mit der Neuen Osnabrücker Zeitung (NOZ) über den ersten ETF in Europa zu sprechen, der ausschließlich in den Bereich Wehrtechnik investiert.

Die unheimliche Macht des Finanzunternehmens MSCI

Im Gespräch mit der Süddeutschen Zeitung haben wir die Dominanz der großen Indexanbieter skizziert – und erläutert, warum es gute Alternativen zu MSCI und Co. gibt.

Das sind die besten Fondsgesellschaften

In einer exklusiven Auswertung für die „Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung“ haben wir anhand von Fonds-Ratings die besten Fondsgesellschaften in Europa ermittelt.

Das bedeutet ein Provisionsverbot für Banken und Anleger

Im Gespräch mit dem Handelsblatt ging es über ein mögliches Provisionsverbot – und warum Kunden von Envestor schon heute einen günstigen Zugang zu aktiv verwalteten Fonds haben.

Jetzt kommen die ersten Klagen gegen Finma und UBS

Im Gespräch mit der „Neuen Zürcher Zeitung“ haben wir über die negativen Folgen der Abschreibung der AT 1 Bonds der Credit Suisse auf Fonds und ETFs diskutiert.

Diese ETFs versprechen weniger Risiko in unsicheren Zeiten – Wie sie funktionieren und was sie bringen

Wir sprachen mit dem Handelsblatt darüber, welche ETFs in unsicheren Zeiten am besten funktionieren. Und ob vermeintlich sichere Strategien ihr Potenzial bereits ausgereizt haben.

Anleger ziehen Geld aus nachhaltigen Fonds ab

Derzeit ziehen Anleger viel Geld aus Nachhaltigkeitsfonds ab. Derzeit häufen sich die schlechten Nachrichten für ESG Fonds, wobei die Greenwashing-Vorwürfe an Fondshäuser wie die DWS nur ein Faktor ist für den miesen Newsflow, wie wir im Handelsblatt-Gespräch erläutert haben.

ESG-Fonds: Anleger ziehen Geld ab

Kommt nach der vollkommen überzogenen Euphorie jetzt die Depression? Bei Nachhaltigkeitsfonds leiden derzeit die sogenannten Artikel 8 Fonds (SFDR Richtlinie der EU) jedenfalls verstärkt unter Rückgaben von Anlegern. Zum Artikel.

Die Star-Investoren sind entzaubert – woran sich Tech-Fondsmanager jetzt orientieren

Risikomanagement ist das, woran sich Anleger dann erinnern, wenn die Märkte volatil werden. Wir sprachen mit dem Handelsblatt über die Tücken von Highgrowth-Strategien, die vielen Anlegern in den vergangenen Monaten hohe Verluste beschert haben.

Jetzt registrieren und loslegen

Sie haben noch Fragen? Dann sollten wir sprechen!
Nach oben scrollen