envestor in der Presse
Unsere Experten in den Medien

Verbraucherschützer warnen vor riskanten Wertpapieren
Das Verbraucherportal Ihre Vorsorge hat unseren Bericht über den Einsatz von „Massenvernichtungswaffen“ (Buffett über Zertifikate) in Sparkassen-Depots von Senioren aufgegriffen. In Lehman-Zeiten wurden Senioren von Banken nach dem Bericht auch als „AD“-Kunden geführt. AD steht für „alt und doof“.

So wächst der ETF-Markt in den kommenden Jahren
Kassandras künden immer wieder von den vermeintlichen Gefahren von ETFs für das Finanzsystem. Die sind unbegründet. Im Gespräch mit dem Handelsblatt gehen wir vielmehr auf die Gründe ein, warum mehr Wachstum von ETFs nicht schaden wird.

ChatGPT oder Hund Freddy: Wer empfiehlt die besseren Aktien?
Mit Philipp Frohn von der WirtschaftsWoche habe ich ein Portfolio analysiert, das sein Hund Freddy zusammengestellt hat, und es mit einem AI-generierten Depot verglichen.

Geld verdienen mit dem Wunder-Portfolio
Für die Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung berechnen wir in unregelmäßigen Abständen das sogenannte Wunderportfolio. Es besteht aus zwei ETFs und besticht langfristig durch eine gute Performance. Im FAZ-Podcast Finanzen & Immobilien haben wir die ersten sieben Jahre des ETF-Portfolios Revue passieren lassen.

Offene Immobilienfonds: Flecken auf der Fassade
In einem eher kritischen Beitrag zur Bilanz von offenen Immobilienfonds haben wir im Interview mit der WirtschaftsWoche auf die steuerlichen Vorteile dieser Vehikel hingewiesen.

Analyse: In welchen Märkten ETFs schwächeln
Der Branchendienst fondsprofessionell.de hat unsere aktuelle Analyse zur schwachen Bilanz von ETFs in manchen Märkten aufgegriffen.

Sind ETFs wirklich besser?
Eine Exklusiv-Analyse von envestor für die Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung ging der Frage nach, in welchen Märkten ETFs zuletzt eine gute und in welchen sie eine schlechte Wahl waren.

Stürzen nach dem Dax-Rekord die Kurse ab?
Mit der Süddeutschen Zeitung haben wir über die Frage gesprochen, ob sich Anleger von Höchstkursen an den Börsen abschrecken lassen sollten, oder ob nicht bei langfristigen Investments…nun ja, Langmut angesagt sein sollte.

Dax, Dow oder MSCI World: Wer hat die besseren Karten?
Der MSCI World ist bei Anlegern ein sehr beliebter Index für ETF-Investments. Wir haben im Gespräch mit der Süddeutschen Zeitung Bedenken zu einem unkritischen Umgang mit der Indexauswahl geäußert und über Alternativen gesprochen.

Ex-Morningstar-Analyst baut Fondsdiscounter um
Ausnahmsweise ging es dieses Mal nicht um die Analyse-Kompetenz von envestor. Der Branchendienst fondsprofessionell.de hat den Umbau der Unternehmensleitung und unsere Wachstumspläne in einem Beitrag gewürdigt.

Niedrig bewertet, aber nicht nachhaltig – Aktienfavoriten einiger Fondsmanager
Im Interview mit dem Handelsblatt sind wir auf ein neuartiges Phänomen eingegangen: Fonds, die gezielt eine „Anti-ESG“-Strategie verfolgen, die wir als Marketing-Gag sehen und Anlegern nicht empfehlen können.

Das sind die besten Fondsgesellschaften – aber nur diese eine deutsche schafft es in die Top 5
Der Branchendienst Business Insider hat unsere Analyse der besten Fondsgesellschaften in Europa aufgegriffen und ist dabei auch auf die Qualität deutscher Fondshäuser eingegangen.
Jetzt registrieren und loslegen
Sie haben noch Fragen? Dann sollten wir sprechen!