envestor in der Presse
Unsere Experten in den Medien

Rendite und Risiko im Vergleich: Was taugt der erste ETF für Rüstungsaktien?
Wir hatten die Gelegenheit, mit der Neuen Osnabrücker Zeitung (NOZ) über den ersten ETF in Europa zu sprechen, der ausschließlich in den Bereich Wehrtechnik investiert.

Die unheimliche Macht des Finanzunternehmens MSCI
Im Gespräch mit der Süddeutschen Zeitung haben wir die Dominanz der großen Indexanbieter skizziert – und erläutert, warum es gute Alternativen zu MSCI und Co. gibt.

Das sind die besten Fondsgesellschaften
In einer exklusiven Auswertung für die „Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung“ haben wir anhand von Fonds-Ratings die besten Fondsgesellschaften in Europa ermittelt.

Das bedeutet ein Provisionsverbot für Banken und Anleger
Im Gespräch mit dem Handelsblatt ging es über ein mögliches Provisionsverbot – und warum Kunden von Envestor schon heute einen günstigen Zugang zu aktiv verwalteten Fonds haben.
Jetzt kommen die ersten Klagen gegen Finma und UBS
Im Gespräch mit der „Neuen Zürcher Zeitung“ haben wir über die negativen Folgen der Abschreibung der AT 1 Bonds der Credit Suisse auf Fonds und ETFs diskutiert.

Diese ETFs versprechen weniger Risiko in unsicheren Zeiten – Wie sie funktionieren und was sie bringen
Wir sprachen mit dem Handelsblatt darüber, welche ETFs in unsicheren Zeiten am besten funktionieren. Und ob vermeintlich sichere Strategien ihr Potenzial bereits ausgereizt haben.

Anleger ziehen Geld aus nachhaltigen Fonds ab
Derzeit ziehen Anleger viel Geld aus Nachhaltigkeitsfonds ab. Derzeit häufen sich die schlechten Nachrichten für ESG Fonds, wobei die Greenwashing-Vorwürfe an Fondshäuser wie die DWS nur ein Faktor ist für den miesen Newsflow, wie wir im Handelsblatt-Gespräch erläutert haben.

ESG-Fonds: Anleger ziehen Geld ab
Kommt nach der vollkommen überzogenen Euphorie jetzt die Depression? Bei Nachhaltigkeitsfonds leiden derzeit die sogenannten Artikel 8 Fonds (SFDR Richtlinie der EU) jedenfalls verstärkt unter Rückgaben von Anlegern. Zum Artikel.

Die Star-Investoren sind entzaubert – woran sich Tech-Fondsmanager jetzt orientieren
Risikomanagement ist das, woran sich Anleger dann erinnern, wenn die Märkte volatil werden. Wir sprachen mit dem Handelsblatt über die Tücken von Highgrowth-Strategien, die vielen Anlegern in den vergangenen Monaten hohe Verluste beschert haben.

Fünf Fonds für turbulente Zeiten: Auf diese Strategien setzen die Promis der Fonds-Branche
Im Gespräch mit dem Handelsblatt haben wir erläutert, worum es bei Mischfonds geht – und warum spektakuläre Renditen nicht immer ein Gütesiegel für Fonds ist, die den Anspruch haben, breit zu diversifizieren.

Das sind die fünf besten Robo-Advisor – und ihre Strategien
Worauf kommt es bei Robo-Advisorn an, was sollten die automatisierten Vermögensverwalter leisten? Wir sprachen mit dem Handelsblatt über verschiedene Strategien am Markt.

Aktienrente selbstgemacht – so geht’s!
In einem Beitrag zu Aktiensparen haben wir mit der Wirtschaftswoche über die Risikobereitschaft von Anlegern gesprochen.
Jetzt registrieren und loslegen
Sie haben noch Fragen? Dann sollten wir sprechen!