Die Envestor ETF Portfolios im Überblick

ETFs sind großartige Instrumente, um kostengünstig renditestarke Anlagestrategien umzusetzen. Mit den Envestor ETF Portfolios haben Sie die Möglichkeit mit wenigen Mausklicks in ein optimal diversifiziertes Portfolio zu investieren. Sie wählen das Anlagethema und Ihre gewünschte Aktienquote, den Rest übernehmen wir.

Alle Envestor ETF Portfolios sind themenbasiert.

Jeder Anleger findet, entsprechend seiner persönlichen Lebenssituation, eine geeignete Strategie. So haben wir beispielsweise für Anleger, die sich in der Ansparphase ihres Lebens befinden, ebenso geeignete Strategien im Angebot, wie für Anleger, die mehr Wert auf ein laufendes Einkommen legen.

Alle Envestor ETF Portfolios sind risikoadjustiert

Eine Aktienquote von 100 Prozent mag für risikobereite Anleger oder Sparplan-Investoren optimal sein. Nicht jeder Anleger möchte aber diese Risiken in Kauf nehmen. Daher kann bei jeder Strategie die Aktienquote aktiv gesteuert werden. Und dies nicht nur beim Kauf, sondern auch danach – zu jedem beliebigen Zeitpunkt.

Alle Envestor ETF Portfolios sind rebalanciert

Kapitalmärkte sind ständig in Bewegung. Damit ändert sich Ihr Portfolio fortlaufend. Um sicherzustellen, dass Ihr Portfolio keine Unwucht erhält, wird es zwei Mal pro Jahr rebalanciert. Damit investieren Sie antizyklisch. Und das Beste: Sie müssen dazu nichts Weiteres unternehmen.

Alle Envestor ETF Portfolios sind diversifiziert.

Bei der Zusammenstellung der Envestor ETF-Portfolios wurden wissenschaftliche Verfahren zur bestmöglichen Diversifikation angewendet. Daher sehen Sie auch direkt nach Auswahl einer Strategie das sogenannte Diversification Ratio. Diese Kennzahl zeigt Ihnen, wie gut das Portfolio gestreut ist.

Alle Envestor ETF Portfolios sind kosteneffizient

Natürlich spielen die Kosten bei ETFs eine wichtige Rolle. Für die Administration der Envestor ETF Portfolios werden nur 0,34 Prozent pro Jahr fällig. Hinzu kommen die Gebühren der ETFs. Da diese je nach Strategie und Risikograd unterschiedlich sind, zeigen wir die Gesamtkosten im ETF-Cockpit unmittelbar nach Auswahl der Strategie an.

Alle Envestor ETF Portfolios sind mit drei Klicks kaufbar

Die besten ETF-Portfolios sind uninteressant, wenn die Abwicklung langwierig und holprig ist. Ein Envestor ETF-Portfolio können Sie mit genau drei Mausklicks in den Warenkorb legen. Dort wählen Sie Anlagebetrag und/ oder Sparplan-Rate und signieren die Order digital auf Ihrem Smartphone oder Tablet.

Envestor ETF Portfolios: Was dahinter steckt

Was wir mit den Envestor ETF Portfolios erreichen wollen

Anleger haben die unterschiedlichsten Vorstellungen und Präferenzen bei ihrer Kapitalanlage. Zum Beispiel legen immer mehr Anleger Wert auf eine nachhaltige Geldanlage. Anderen ist ein hohes laufendes Einkommen – also eine hohe Dividendenrendite wichtig.

Alle Anleger über einen Kamm zu scheren, kann also nicht der richtige Ansatz sein. Daher haben Sie bei den Envestor ETF Portfolios die Auswahl aus vier unterschiedlichen Anlagethemen. Nämlich WachstumNachhaltigkeitInflation und Dividende.

Anleger unterscheiden sich aber nicht nur in ihrem Anlageziel, sondern auch in ihrer Risikoneigung. Je nach persönlicher Lebenssituation oder der aktuellen Kapitalmarkteinschätzung kann eine Aktienquote von 100 Prozent genau richtig, oder komplett falsch sein. Daher kann bei allen themenbasierten Strategien die Aktienquote über einen Schieberegler variiert werden. Wie sich die Eigenschaften des Portfolios dann verändern, sehen Sie unmittelbar im ETF-Cockpit.

Wie wurden die Envestor ETF Portfolios zusammengestellt?

Beim Aufbau der Portfolios haben wir konsequent darauf geachtet, eine bestmögliche Diversifikation zu erreichen. Gerade in schwierigen Marktphasen zeigt sich, dass eine globale Streuung und die Reduktion der Abhängigkeit von nur einer Handvoll von Index-Schwergewichten unabdingbar sind. Daher setzen wir Optimierungsverfahren zur maximalen Diversifikation von Portfolios ein. Im Ergebnis entstehen breit gestreute Portfolios, die aus der Perspektive eines Euroland-Anlegers aufgebaut sind.

Bei der Auswahl der einzelnen ETFs haben wir aus der Grundgesamtheit aller in Deutschland zum Vertrieb zugelassenen ETFs ausgewählt. Um sicherzustellen, dass es sich bei einem ETF um keine Eintagsfliege handelt, haben wir darauf geachtet, dass ein entsprechend hohes Volumen investiert ist. Ein weiteres Kriterium war die Überprüfung, wie gut und mit welcher Methode der ETF-Anbieter den zugrundeliegenden Index abbildet. Bei mehreren gleichwertigen ETFs haben wir den kostengünstigeren gewählt.

Was geschieht mit den Envestor ETF Portfolios während der Anlage?

Die grundlegende Idee der Diversifikation ist es, Anlagen zu finden, die sich in einer bestimmten Marktphase nicht alle gleichlaufend entwickeln. Nur dann kann die negative Wertentwicklung einer Anlage durch eine andere abgefedert werden.

Das bedeutet aber auch, dass sich die Gewichtungen im Portfolio zwangsläufig verschieben. Die gut gelaufenen Anlagen haben plötzlich eine hohe Gewichtung, die weniger gut gelaufenen, eine geringere.

Im Extremfall kann dies dazu führen, dass die vermeintlich teuren Anlagen immer mehr und die vermeintlich günstigen immer weniger im Portfolio vertreten sind. Das verschlechtert die Diversifikation und erhöht die Rückschlaggefahr. Um dieser drohenden Unwucht entgegenzuwirken, werden die Envestor ETF Portfolios einmal pro Halbjahr auf ihre Ausgangsgewichte zurückgeführt. Durch dieses Rebalancing investieren Sie automatisch antizyklisch.

Natürlich können sich auch Ihre individuellen Präferenzen während der Laufzeit verändern. Auch für diesen Fall haben wir eine Lösung. Möchten Sie beispielsweise nach einer Kurskorrektur die Aktienquote in Ihrem Portfolio erhöhen, können Sie dies problemlos machen. Über den Menüpunkt „ETF Portfolio anpassen“ können Sie analog zur Erstanlage die Aktienquote stufenweise nach Belieben erhöhen, den Auftrag online unterschreiben und an die depotführende Stelle senden.

Wie steht es um die Kosten der Envestor ETF Portfolios?

Die Envestor ETF Portfolios sind günstiger als die meisten Robo-Advisor am Markt. Mit 0,34 Prozent Administrationsgebühr sind alle laufenden Kosten, inklusive des Rebalancings, abgegolten. Hinzu kommen die Kosten der ETFs, die je nach gewähltem Anlagethema und gewählter Aktienquote unterschiedlich sind.

Auch in Sachen Kosten schreiben wir Transparenz groß. Sobald Sie eine Strategie und die Aktienquote ausgewählt haben, sehen Sie im ETF-Cockpit die gesamten laufenden Kosten, also die Administrationsgebühren plus die ETF Kosten.

Wie läuft die Abwicklung der Envestor ETF Portfolios?

Die Depotführung läuft über unseren Kooperationspartner FFB. Die FFB (FIL Fondsbank) betreut ein Vermögen von 35,7 Milliarden Euro in rund 650.000 Kundendepots. Die in Deutschland ansässige Bank gehört zu Fidelity International, einer inhabergeführten Fondsgesellschaft.

Das FFB Depot können Sie komplett online eröffnen. Dazu klicken Sie einfach auf „ETF Portfolio anlegen“ und dann auf „Depot eröffnen“. Das Depot ist nach Abschluss des Video-Ident Verfahrens eröffnet. Sie können dann direkt „zu den ETF Portfolios“ springen und eine Einmalanlage tätigen oder einen Sparplan eröffnen.

Die Mindestanlagesumme bei der Einmalanlage beträgt 500 Euro, beim Sparplan sind es mindestens 25 Euro monatlich.

Die Envestor ETF-Strategien

Wachstum

Wer in das ETF Portfolio Wachstum investiert, gehört zu den Optimisten, die den Aktienturbo anwerfen möchten.

Nachhaltigkeit

Anleger des ETF Portfolio Nachhaltigkeit investieren in die Wachstumssegmente des Kapitalmarkts und stellen darüber hinaus den nachhaltigsten Unternehmen Eigenkapital zur Verfügung.

Dividende

Der Spatz in der Hand ist besser als die Taube auf dem Dach, lautet das Motto beim ETF Portfolio Dividende.

Inflation

Die Rückkehr der Weltwirtschaft zum Wachstum 2021 wurde von einem spürbaren Preisanstieg begleitet. Das ETF Portfolio Inflation setzt der steigenden Teuerung Sachwerte entgegen.

Jetzt registrieren und loslegen

Einfach registrieren und in wenigen Schritten mit Ihrem ETF-Portfolio durchstarten.
shares