Was geschieht mit den Envestor ETF Portfolios während der Anlage?
Die grundlegende Idee der Diversifikation ist es, Anlagen zu finden, die sich in einer bestimmten Marktphase nicht alle gleichlaufend entwickeln. Nur dann kann die negative Wertentwicklung einer Anlage durch eine andere abgefedert werden.
Das bedeutet aber auch, dass sich die Gewichtungen im Portfolio zwangsläufig verschieben. Die gut gelaufenen Anlagen haben plötzlich eine hohe Gewichtung, die weniger gut gelaufenen, eine geringere.
Im Extremfall kann dies dazu führen, dass die vermeintlich teuren Anlagen immer mehr und die vermeintlich günstigen immer weniger im Portfolio vertreten sind. Das verschlechtert die Diversifikation und erhöht die Rückschlaggefahr. Um dieser drohenden Unwucht entgegenzuwirken, werden die Envestor ETF Portfolios einmal pro Halbjahr auf ihre Ausgangsgewichte zurückgeführt. Durch dieses Rebalancing investieren Sie automatisch antizyklisch.
Natürlich können sich auch Ihre individuellen Präferenzen während der Laufzeit verändern. Auch für diesen Fall haben wir eine Lösung. Möchten Sie beispielsweise nach einer Kurskorrektur die Aktienquote in Ihrem Portfolio erhöhen, können Sie dies problemlos machen. Über den Menüpunkt „ETF Portfolio anpassen“ können Sie analog zur Erstanlage die Aktienquote stufenweise nach Belieben erhöhen, den Auftrag online unterschreiben und an die depotführende Stelle senden.


