Templeton Growth Fund: Flaggschiff mit Schlagseite
Die europäische Version des einstigen Vorzeigefonds Templeton Growth Fund steht kurz vor einer weiteren Herabstufung seines Ratings. Auch sein schwaches ESG-Rating bereitet Sorge.
Während der Fonds in den 1990er Jahren beinahe religiös verehrt wurde, kommt er in jüngster Zeit immer mehr unter die Räder. Der einstige Prototyp eines globalen, flexiblen Fonds für günstig bewertete Unternehmen steht heute für schwache Performance, wiederholte Wechsel im Management und permanente Mittelabflüsse. Erst hat Morningstar das lange Zeit auch in Deutschland vertriebene US-Original auf das schlechteste Rating von einem Stern herabgestuft. Jetzt droht auch für die europäische Variante – Templeton Growth (Euro) Fund – ein Downgrade.
Aktuell hat der Fonds zwar noch zwei Sterne, aber das 3- und das 5-Jahres-Rating liegen bereits bei nur einem Stern. Sollte die Performance-Schwäche anhalten, spätestens aber dann, wenn das letzte starke Jahr 2013 aus der Wertung herausfällt, dürfte es auch hier zur Herabstufung kommen. Nicht viel anders sieht es bei Scopa aus. Auch diese Ratingagentur hat den Fonds bereits auf die schwächste Ratingstufe herabgesetzt. Da beide Fonds zusammen immer noch rund 16,7 Milliarden Euro schwer sind, könnten die dann kaum aufzuhaltenden Abflüsse weiter auf die Performance drücken. Darüber hinaus hat der Fonds ein schwaches ESG-Rating von nur einem Morningstar-Globe. Auch das dürfte den Fonds bei den immer zahlreicher werdenden nachhaltigen Anlegern eher zu einem Verkaufskandidaten machen.
Detaillierte Informationen finden Sie bei:
Envestor, Morningstar, Scope
Templeton Growth Fund ohne Ausgabeaufschlag kaufen
Bei Envestor erhalten Anleger den Templeton Growth (Euro) Fund mit 100 Prozent Rabatt auf den Ausgabeaufschlag. Dieser beträgt normalerweise bis zu 5 Prozent. Envestor-Direkt-Kunden erhalten zusätzlich einen Teil der Verwaltungsvergütung zurückerstattet und sparen so zusätzlich bis zu 0,6 Prozent pro Jahr. Verfügbar ist der Fonds unter anderem bei FFB, Fondsdepot Bank, DWS Fondsplattform und Augsburger Aktienbank.
Envestor – Online-Plattform für private Fondsanleger
Envestor ist eine digitale Plattform für Fonds. Das Unternehmen bietet seinen Kunden den Zugang zu modernster Technologie für die Analyse von Fonds, Risiko und Performance. Darüber hinaus profitieren Anleger von besonders günstigen Konditionen beim Kauf von Fonds. So zahlt zum Beispiel kein Kunde von Envestor Ausgabeaufschläge oder Servicegebühren. Zusätzlich erhalten Envestor-Direkt-Kunden, die keine Beratung benötigen und alle Anlageentscheidungen selbst treffen, einmal im Quartal einen Großteil der sonst fälligen Managementgebühr auf ihr Girokonto zurückerstattet. Investieren Sie bei Envestor ohne Ausgabeaufschlag! Profieren Sie vom Envestor Spareffekt!
Autor
-
Ali Masarwah ist Fondsanalyst und Geschäftsführer von envestor. Er beschäftigt sich seit über 20 Jahren mit Fonds und ETFs, zuletzt als Analyst beim Research-Haus Morningstar.
Alle Beiträge ansehen