KI-Bubble? KI-Bubble!

KI-Bubble oder nicht? Es liegt in der Natur von Anlegern, eine Affinität zu Outperformer-Investments zu entwickeln. Manche klammern sich allerdings an ihnen fest wie die sprichwörtliche Sau am Leben. Viele haben mit Wetten auf Tech-Aktien viel Geld verdient. Es ist an der Zeit, sich von KI-Aktien zu verabschieden. Ein Kommentar. Nvidia und die anderen großen […]

KI-Bubble? KI-Bubble! Weiterlesen »

Der Presseclub | Folge 8: „Mr. Fonds“ Ingo Narat (Handelsblatt) auf neue Wegen

Der Presseclub | Folge 8: „Mr. Fonds“ dockt bei Drescher & Cie. an – Ingo Narat (ehemals Handelsblatt)  stellt sich vor und bringt gleich zwei kontroverse Themen mit. Das eingespielte Presseclub-Team Ali und Björn bekommt nach acht Folgen Verstärkung – jedenfalls von Fall zu Fall: Ingo Narat, wohl einer von Deutschlands bekanntesten Fondsjournalisten, verstärkt nach

Der Presseclub | Folge 8: „Mr. Fonds“ Ingo Narat (Handelsblatt) auf neue Wegen Weiterlesen »

NVIDIA-Aktie: Ein Quartal der Superlative – Peak AI-Boom?

NVIDIA hat starke Zahlen für das dritte Quartal vorgelegt und damit – getragen vom Data-Center-Geschäft – die Markterwartungen deutlich übertroffen. Wir beleuchten die Zahlen und analysieren sie insbesondere vor dem Hintergrund der aktuellen Diskussion über die Nachhaltigkeit des KI-Booms. Quartalszahlen im Detail Für das am 26. Oktober 2025 beendete Quartal meldete NVIDIA einen Umsatz von

NVIDIA-Aktie: Ein Quartal der Superlative – Peak AI-Boom? Weiterlesen »

5000:50 oder warum die Bundesregierung Kinder hasst

Wer die Zuschüsse zur Mütterrente den Zuschüssen zur Frühstart-Rente gegenüberstellt, kann nur zum Schluss kommen: Die Bundesregierung hasst Kinder. Ein Rant wider die Bräsigkeit und Zukunftsvergessenheit der Großen Koalition, die hartnäckig die Versäumnisse der Vergangenheit fortschreibt und die dringende Reform der privaten, geförderten Altervorsorge aufschiebt. Man könnte über die Absurdität lachen, wenn es nicht so

5000:50 oder warum die Bundesregierung Kinder hasst Weiterlesen »

Comeback iShares Global Clean Energy ETF

Das Comeback des iShares Global Clean Energy ETF

Der iShares Global Clean Energy ETF erlebt in diesem Jahr ein Comeback. Er schießt nach einer langen Verlustphase die Performance-Lichter aus. Was Anleger aus der Boom-Bust-Boom-Geschichte lernen können. Unsere viel beachtete Analyse zum iShares Global Clean Energy ETF vom November 2023 endete mit der Antwort auf die Frage: „Hat der iShares Global Clean Energy ETF das

Das Comeback des iShares Global Clean Energy ETF Weiterlesen »

Kaspi-Aktie: Kurzfristige Belastungen, rosige Zukunft

Das kasachische Fintech Kaspi hat seine Ergebnisse für das dritte Quartal vorgelegt. Das Bild ist durchwachsen: In Kasachstan läuft das Geschäft trotz einiger Einmaleffekte weiter rund, während in der Türkei höhere Investitionen und operative Verluste auf die Marge drücken. Der Markt hat das schwächere Jahr jedoch längst eingepreist – und reagierte positiv auf die Ankündigung

Kaspi-Aktie: Kurzfristige Belastungen, rosige Zukunft Weiterlesen »

ETF-Bilanz Ratings

ETF-Bilanz: In welchen Kategorien ihre Ratings überzeugen – und in welchen nicht

ETFs sind aus den Depots deutscher Anleger nicht wegzudenken. Doch wie schneiden Indexfonds im Rendite-Risiko-Vergleich mit aktiven Fonds tatsächlich ab? Wir haben in einer Auswertung anhand der Morningstar Ratings die ETF-Bilanz überprüft – sowie deren Rating-Tendenz. Im ersten Teil unserer Serie zur ETF-Bilanz haben wir auf die rasante Verbreitung von ETFs geblickt. Im zweiten Teil

ETF-Bilanz: In welchen Kategorien ihre Ratings überzeugen – und in welchen nicht Weiterlesen »

Zwischen Hype und Realität: Was können Anleger von ELTIFs erwarten?

Was steht hinter dem ELTIFs-Hype? Die illiquiden Fonds für Private Equity und Private Credit erweitern das Anlageuniversum von Privatanlegern. In ihrem Gastbeitrag erläutert Morningstar-Analystin Kirwin Shannon, warum für Investoren dennoch kein Grund zur Eile beim Kauf besteht. ELTIFs – European Long Term Investment Funds geben Privatanlegern Zugang zu illiquiden Assets wie Private Equity, Private Credit,

Zwischen Hype und Realität: Was können Anleger von ELTIFs erwarten? Weiterlesen »

Anlegerproblem Fondsliquidationen – auch ETFs sind dabei

Ein großes Anlegerproblem ist die frühzeitige Liquidation von Fonds. Das Massensterben schmälert auch die Erfolgsbilanz von Fonds. Doch wie sieht die Erfolgsbilanz von ETFs aus? Wir sind dieser Frage nachgegangen – und auf eine unerwartete Wendung gestoßen. Die Erfolgsbilanz von aktiv verwalteten Fonds wird von zwei Faktoren geschmälert. Einmal schaffen es viele Fondsmanager nicht, langfristig

Anlegerproblem Fondsliquidationen – auch ETFs sind dabei Weiterlesen »

ETF Markt Deutschland

ETF-Markt Deutschland: Das große Purgieren schreitet voran

Erstmals haben wir es schwarz auf weiß: Deutschland ist Europas erster ETF-Markt. Was uns die Fakten sagen, warum diese nur eine erste Bestandsaufnahme sind – und was dieses scheinbar nerdige Thema für Anlegende bedeutet. Teil eins unserer ETF-Serie: Fakten und ihre Analyse. Die Überschrift der Analyse des Fondsverbands BVI ist unauffällig und nüchtern formuliert: „BVI

ETF-Markt Deutschland: Das große Purgieren schreitet voran Weiterlesen »

Nach oben scrollen