
Investieren in Aktienfonds – wann soll ich kaufen?
Wie investiere ich am besten in Aktienfonds? Diese Frage treibt Anleger seit Jahrhunderten um. Sollte man mit dem Markt schwimmen, oder folgen nur tote Fische der Richtung des Stroms? Wir ... Weiterlesen

DAX kontra S&P 500
In unserer Rubrik (Fast) Ohne Worte geht es um ein ungleiches Duell: DAX kontra S&P 500. In den vergangenen 12 Monaten hat das hässliche Entchen dem glamourösen Star der ETF-Manege ... Weiterlesen

Krieg in Europa – Zeit für mehr Geopolitik im Portfolio
Anleger sind typischerweise apolitische Menschen. Der Angriffskrieg Russlands hat das verändert. Aktien- und Energiepreise wurden 2022 durchgeschüttelt, von heute auf morgen hat ein recht großer BRIC-Markt Anlegern einen Totalverlust beschert ... Weiterlesen

Sparplan kontra Einmalanlage: Rendite-Killer Mensch erfordert Neubewertung
Soll ich mein Geld auf einmal investieren oder lieber Stück für Stück in den Markt einsteigen? Wir erläutern den Stand der scheinbar ewigen Debatte Sparplan kontra Einmalanlage und warum es ... Weiterlesen

Der Zins kommt zurück – was das für Anleger bedeutet
Nach einer jahrelangen flaute kommt der Zins zurück. Notenbanken erhöhen weltweit den Preis des Geldes. Das hat Folgen für die Portfolios von Langfristinvestoren. Was auf Anleger zukommen könnte und warum ... Weiterlesen

5 Dinge, die Anleger über Growth und Value Aktien wissen sollten
Growth kontra Value Aktien: Die Frage, welcher Investmentstil der bessere sei, ist Legende. Die Debatte wird mitunter so zugespitzt geführt, dass man Growth und Value als ein sich ausschließendes Gegensatzpaar ... Weiterlesen

Japan Fonds: Branchen, Länder, Performance
Im zweiten Teil unserer Serie blicken wir auf Japan Fonds. In welche Kapitalmarktsegmente investieren sie? In welchen Branchen legen sie an und in welche Arten von Unternehmen? Wir zeigen auch ... Weiterlesen

Japan Aktien: Gute Argumente für einen schwierigen Markt
Anleger haben in den vergangenen Jahren immer wieder auf Japan Aktien gesetzt – und sind oftmals enttäuscht worden. Auf Makro-Ebene dominiert der wenig erfolgreiche Kampf von Regierung und Notenbank gegen ... Weiterlesen

Märkte im Mai: The Good, the Bad and the Ugly
Eine kurze Übersicht über die Märkte im Mai. Der war zwar kein Wonnemonat, aber wer sich vom sehr negativen Newsflow leiten lässt, wird von den Renditen überrascht sein. Wir haben ... Weiterlesen