
China A-Shares könnte man umgangssprachlich auch als chinesische Festlandsaktien bezeichnen. Dabei handelt es sich um...
Mehr erfahrenChina A-Shares könnte man umgangssprachlich auch als chinesische Festlandsaktien bezeichnen. Dabei handelt es sich um...
Mehr erfahrenAm 24. November 2020 war es soweit: Erstmals in seiner 136-jährigen Geschichte überstieg der Dow...
Mehr erfahrenWie im ersten Teil unserer Miniserie bereits gesagt, war es Nobelpreisträger Harry Markowitz, der sich als...
Mehr erfahrenRisiko, Volatilität, Standardabweichung oder darf es gar der Maximum Drawdown sein? Selbst in Fachkreisen herrscht...
Mehr erfahrenKapitalmärkte sind – wenn überhaupt – schwer zu prognostizieren. Trotzdem gibt es wiederkehrende Muster, die...
Mehr erfahrenWeltweit sind die Aktienmärkte noch weit von den Hochs entfernt, die sie vor Corona hatten. Trotzdem:...
Mehr erfahrenIn einem Fachbeitrag für das Anlegermagazin „Das Investment“ hat Andreas Beys, Finanzvorstand und Steuerexperte der...
Mehr erfahrenDer intelligente Investor: Benjamin Graham und die Geburtsstunde der modernen Wertpapieranalyse Benjamin Graham gilt heute...
Mehr erfahrenDiversifikation: Harry Markowitz und die optimale Risikostreuung Im Jahre 1952 erschien im Journal of Finance...
Mehr erfahrenNachhaltige Fonds mit ESG-Strategien schlagen konventionelle Ansätze. Abweichende Branchengewichte als Erklärung? Kosten nachhaltige Fonds Rendite?...
Mehr erfahren
Neueste Kommentare