2025

DeepSeek Nvidia

DeepSeek: Killt Chinas ChatGPT aus der Hinterhofwerkstatt Nvidia?

Mit angeblich nur 5,6 Millionen Dollar Entwicklungskosten hat DeepSeek gezeigt, dass künstliche Intelligenz nicht teuer sein muss. Die Technologie aus China ist eine Bedrohung für Nvidia. Warum die Herausforderung von DeepSeek dennoch gut sein kann für die AI-Ökonomie. Die Welt der künstlichen Intelligenz ist in Aufruhr. Die Nvidia-Aktie stürzt an einem Tag um über 17 […]

DeepSeek: Killt Chinas ChatGPT aus der Hinterhofwerkstatt Nvidia? Weiterlesen »

Einwandbehandlung

Einwandbehandlung oder was im deutschen Finanzvertrieb schiefläuft

Einwandbehandlung ist ein Begriff aus dem Versicherungsvertrieb. Er steht für das, was im Verhältnis zwischen Verkäufern und Kunden alles falsch läuft. Dabei steht es außer Frage, dass es legitim ist, dass Anleger auf Autopilot schalten und ihrem Berater die Verantwortung überlassen möchten. Es sprechen leider veritable Gründe dagegen.* Anlegende machen Fehler am laufenden Band. Sollten

Einwandbehandlung oder was im deutschen Finanzvertrieb schiefläuft Weiterlesen »

Märkte 2025 Trumps Trade

Fünf Thesen zum Kickstart der Märkte 2025

Die Märkte 2025 sind selten fulminant gestartet. Zugleich verursacht die neue US-Administration viel Wirbel. Anleger müssen lernen, die Spreu vom Weizen zu trennen. Fünf Thesen für mehr Orientierung im noch jungen Anlagejahr. Es gibt im Englischen den bildlich treffenden Begriff „hitting the ground running“. Er beschreibt den Start der Märkte 2025: Anleger mussten ganz schnell

Fünf Thesen zum Kickstart der Märkte 2025 Weiterlesen »

Bond Vigilantes

Bond Vigilantes: Zombies oder Hüter der Marktdisziplin?

Gibt es sie wirklich: die sagenumwobenen Bond Vigilantes, die verschwenderische Regierungen einhegen? Die aktuell steigenden Renditen lassen manche Anleger hoffen, dass die Bond-Märkte die Peitsche zücken und die US-Regierung zur Haushaltsdisziplin zwingen werden. Rettet der Kapitalismus die Stabilität des Finanzsystems? Wir gehen dieser Frage nach. Der Begriff „Bond Vigilante“ wurde in den 1980er Jahren von

Bond Vigilantes: Zombies oder Hüter der Marktdisziplin? Weiterlesen »

S&P 500 ETFs

S&P 500 ETFs: Das große Einmaleins des Königsindex

ETFs auf den MSCI World gelten als Maß aller Dinge. Gemessen an der Nachfrage von Anlegern wurden diese allerdings 2024 von S&P 500 ETFs übertrumpft. Letztere haben regelrecht aberwitzige Zuflüsse erfahren. Anlass genug, sich mit dem S&P 500 etwas näher zu befassen. Was Sie schon immer über den S&P 500 wissen wollten – unser Deep

S&P 500 ETFs: Das große Einmaleins des Königsindex Weiterlesen »

Fonds-Check 2025

Fonds-Check 2025: Unsere Top-Favoriten zum Jahresstart

Es gibt rund 40.000 Fonds in Europa. Es lohnt sich, in diesem Heuhaufen zu suchen. Wir präsentieren zehn Fonds, die wir besonders mögen und auch 2025 in den Portfolios unserer Beratungskunden unterbringen werden. Mit einer kurzen Begründung, wie es sich für einen Research-Blog gehört. Unsere Fondsplattform ist dafür bekannt, dass Anleger ihre Fonds günstig verwahren

Fonds-Check 2025: Unsere Top-Favoriten zum Jahresstart Weiterlesen »

Nach oben scrollen