Fonds & Portfolio

Alibaba-Aktie: Wettbewerbs-Krieg an zwei Fronten

Alibaba hat Zahlen vorgelegt, die das Bild des Konzerns im Investitions- und Umbruch-Modus zeichnen. Die Alibaba-Aktie profitiert von einer klaren KI-Story und stark wachsenden Cloud-Umsätzen, leidet aber unter einem Einbruch der Profitabilität. Entscheidend ist, wie lange die Aktionäre das Doppelspiel aus „AI feast & food wars“ akzeptieren und wie sich das Verhältnis Chinas mit den […]

Alibaba-Aktie: Wettbewerbs-Krieg an zwei Fronten Weiterlesen »

Nvidia-Aktie: Ein Quartal der Superlative – Peak AI-Boom?

NVIDIA hat starke Zahlen für das dritte Quartal vorgelegt und damit – getragen vom Data-Center-Geschäft – die Markterwartungen deutlich übertroffen. Wir beleuchten die Zahlen und analysieren sie insbesondere vor dem Hintergrund der aktuellen Diskussion über die Nachhaltigkeit des KI-Booms. Quartalszahlen im Detail Für das am 26. Oktober 2025 beendete Quartal meldete NVIDIA einen Umsatz von

Nvidia-Aktie: Ein Quartal der Superlative – Peak AI-Boom? Weiterlesen »

Kaspi-Aktie: Kurzfristige Belastungen, rosige Zukunft

Das kasachische Fintech Kaspi hat seine Ergebnisse für das dritte Quartal vorgelegt. Das Bild ist durchwachsen: In Kasachstan läuft das Geschäft trotz einiger Einmaleffekte weiter rund, während in der Türkei höhere Investitionen und operative Verluste auf die Marge drücken. Der Markt hat das schwächere Jahr jedoch längst eingepreist – und reagierte positiv auf die Ankündigung

Kaspi-Aktie: Kurzfristige Belastungen, rosige Zukunft Weiterlesen »

FAM Convex Opportunities: Optionsstrategie gegen den Aktien-Crash

Der Fonds FAM Convex Opportunities ist nicht leicht einzuordnen. Eine rein quantitative Übersicht zeigt einen jungen Fonds mit einem Vermögen von unter 50 Millionen Euro, der von Morningstar als flexibler Mischfonds geführt wird und unspektakulär performt. Doch diese Eindrücke täuschen. Warum der Fonds des Frankfurter Rentenspezialisten FAM AG gerade heute für viele Anleger relevant ist.

FAM Convex Opportunities: Optionsstrategie gegen den Aktien-Crash Weiterlesen »

FvS Multiple Opportunities: Dickschiff am Scheideweg

In der Liga der flexiblen Mischfonds ist der Flossbach von Storch Multiple Opportunities das dickste Brett am Markt – in jeder Hinsicht. Robustheit und Qualität stehen hohen Kosten und einer zuletzt unbefriedigenden Rendite gegenüber. Warum wir heute von Deutschlands beliebtestem Mischfonds nicht mehr restlos überzeugt sind. Investmentfokus, Strategie und Management In Zeiten von „Indexschmusern“ ragt

FvS Multiple Opportunities: Dickschiff am Scheideweg Weiterlesen »

Wellington Enduring Infrastructure: Substanz, Stabilität – aber keine Quadratur des Kreises

Der Wellington Enduring Infrastructure Assets Fund setzt auf globale Infrastrukturanlagen mit Value-Fokus und defensivem Charakter. In schwierigen Marktphasen sollen Sicherheit und Dividenden geboten werden, in besseren Marktphasen soll der Fonds trotzdem mithalten. Strategie des Fonds und seine Bilanz in der Übersicht. Fondsstrategie und Manager Der Fonds investiert weltweit primär in Unternehmen mit langlaufenden physischen Anlagegütern,

Wellington Enduring Infrastructure: Substanz, Stabilität – aber keine Quadratur des Kreises Weiterlesen »

Heißer Reifen, hohe Renditen: Aberdeen Frontier Markets Bond Fund

Vordergründig zählt der Aberdeen Frontier Markets Bond Fund zur Gruppe der global anlegenden Schwellenländer-Rentenfonds. Doch der Fonds ist ein heißer Reifen. Er investiert in Länder aus der zweiten Reihe. Das macht ihn zu einer Art Aktiensurrogat – aber nur fast, was ihn wiederum für einen nicht ganz so kleinen Anlegerkreis interessant macht. Eine Ägypten-Anleihe mit

Heißer Reifen, hohe Renditen: Aberdeen Frontier Markets Bond Fund Weiterlesen »

ARERO – Der Weltfonds: Majestätisch, diversifiziert, mittelmäßig

Der ARERO – Der Weltfonds ist für viele Anleger das Paradebeispiel für ein passives, global diversifiziertes All-in-One-Portfolio. Die Strategie verfolgt ein diszipliniertes Rebalancing und setzt auf akademisch unterfütterte Gewichtungen. Doch im Jahr 2025 erscheint er aus mehreren Gründen schlecht gealtert. ARERO – Der Weltfonds Strategie und Manager Das 2008 lancierte Konzept stammt aus der Werkstatt

ARERO – Der Weltfonds: Majestätisch, diversifiziert, mittelmäßig Weiterlesen »

Fondsanalyse envestor

DWS Top Dividende – Klassiker mit Manövrierschwierigkeiten

Der DWS Top Dividende ist einer der bekanntesten Aktienfonds in Deutschland. Er hat sich mit seiner konservativen Strategie über Jahrzehnte das Vertrauen vieler Anleger verdient. Doch die Performance hat in den vergangenen Jahren zu wünschen übrig gelassen. Vor allem ein Aspekt wirft für Anleger Fragen auf. Unser Analyse-Update. DWS Top Dividende: Fondsstrategie und Manager Der

DWS Top Dividende – Klassiker mit Manövrierschwierigkeiten Weiterlesen »

envestor Fondsanalyse

Robeco QI Global Conservative Equities: Von Faktorzyklen und Strukturbrüchen

Der Robeco QI Global Conservative Equities ist ein Klassiker der quantitativen Aktienanlage. Doch wie robust ist das Konzept, wo liegen seine Stärken und Risiken, und wie schlägt sich der Fonds nach dem historischen „Quant-Winter“ 2020 im aktuellen Marktumfeld? Unser Take. Fondsstrategie und Manager Herzstück der Strategie ist der Low-Volatility-Faktor. Dass es Anlegern einen Mehrwert bringen

Robeco QI Global Conservative Equities: Von Faktorzyklen und Strukturbrüchen Weiterlesen »

Nach oben scrollen