Fonds & Wissen

ETF-Bilanz Ratings

ETF-Bilanz: In welchen Kategorien ihre Ratings überzeugen – und in welchen nicht

ETFs sind aus den Depots deutscher Anleger nicht wegzudenken. Doch wie schneiden Indexfonds im Rendite-Risiko-Vergleich mit aktiven Fonds tatsächlich ab? Wir haben in einer Auswertung anhand der Morningstar Ratings die ETF-Bilanz überprüft – sowie deren Rating-Tendenz. Im ersten Teil unserer Serie zur ETF-Bilanz haben wir auf die rasante Verbreitung von ETFs geblickt. Im zweiten Teil […]

ETF-Bilanz: In welchen Kategorien ihre Ratings überzeugen – und in welchen nicht Weiterlesen »

Zwischen Hype und Realität: Was können Anleger von ELTIFs erwarten?

Was steht hinter dem ELTIFs-Hype? Die illiquiden Fonds für Private Equity und Private Credit erweitern das Anlageuniversum von Privatanlegern. In ihrem Gastbeitrag erläutert Morningstar-Analystin Kirwin Shannon, warum für Investoren dennoch kein Grund zur Eile beim Kauf besteht. ELTIFs – European Long Term Investment Funds geben Privatanlegern Zugang zu illiquiden Assets wie Private Equity, Private Credit,

Zwischen Hype und Realität: Was können Anleger von ELTIFs erwarten? Weiterlesen »

Anlegerproblem Fondsliquidationen – auch ETFs sind dabei

Ein großes Anlegerproblem ist die frühzeitige Liquidation von Fonds. Das Massensterben schmälert auch die Erfolgsbilanz von Fonds. Doch wie sieht die Erfolgsbilanz von ETFs aus? Wir sind dieser Frage nachgegangen – und auf eine unerwartete Wendung gestoßen. Die Erfolgsbilanz von aktiv verwalteten Fonds wird von zwei Faktoren geschmälert. Einmal schaffen es viele Fondsmanager nicht, langfristig

Anlegerproblem Fondsliquidationen – auch ETFs sind dabei Weiterlesen »

ETF Markt Deutschland

ETF-Markt Deutschland: Das große Purgieren schreitet voran

Erstmals haben wir es schwarz auf weiß: Deutschland ist Europas erster ETF-Markt. Was uns die Fakten sagen, warum diese nur eine erste Bestandsaufnahme sind – und was dieses scheinbar nerdige Thema für Anlegende bedeutet. Teil eins unserer ETF-Serie: Fakten und ihre Analyse. Die Überschrift der Analyse des Fondsverbands BVI ist unauffällig und nüchtern formuliert: „BVI

ETF-Markt Deutschland: Das große Purgieren schreitet voran Weiterlesen »

Covenant Lite Hochzinsanleihen

Covenant Lite – neue Realität bei Hochzinsanleihen

Covenants Lite oder die Luft wird dünn bei Hochzinsanleihen. Sinkende Risikoaufschläge bringen Anlegern Nachteile – auch in Gestalt eines schlechter werdenden Gläubigerschutz. Wir wollten aus der Praxis von Portfoliomanagern lernen und haben bei DCP Client Partner, Kepler-Fonds KAG und XAIA Investment zum Thema Covenants nachgefragt. Die Nachfrage nach Hochzinsanleihen ist hoch und wird voraussichtlich weiter

Covenant Lite – neue Realität bei Hochzinsanleihen Weiterlesen »

Sparplan-Analyse

MSCI World Sparplan-Analyse: Rendite braucht Zeit, kein Timing

Die große MSCI World-Sparplananalyse von envestor zeigt, dass ein scheibchenweiser Einstieg in den Aktienmarkt lukrativ sein kann. Allerdings gilt es, wichtige Regeln zu beherzigen.  Wir haben wiederholt erläutert, warum Einmalanlagen rentierlicher sind als Sparpläne. Wer einen ordentlichen Batzen investiert und längere Zeit im Markt investiert bleibt, lässt mehr Geld für sich arbeiten als der ,

MSCI World Sparplan-Analyse: Rendite braucht Zeit, kein Timing Weiterlesen »

Aktien-Kennzahlen

Aktien-Kennzahlen: Wie Anleger Unternehmen bewerten sollten

Bewertungen sind das A und O der Analyse von Aktien-Kennzahlen, gerade in Zeiten hoher Multiples. Sie zu analysieren, hilft Anlegern zu erkennen, ob sich ein Investment lohnt. Doch welche Kennzahlen sind wirklich relevant – und wie haben sie sich im Lauf der letzten Jahre verändert? Unser Deep Dive. Klassische Bewertungskennzahlen im Überblick Die bekannteste Kennzahl

Aktien-Kennzahlen: Wie Anleger Unternehmen bewerten sollten Weiterlesen »

Hochzinsanleihen Covenants

Covenants adé: Was Anleger bei Hochzinsanleihen wissen müssen

In Zeiten sinkender Zinsen sind Hochzinsanleihen gefragt wie selten zuvor. Doch Vorsicht ist heute gefragt: Die Konditionen für Anleger wandeln sich, klassische Schutzmechanismen – Covenants – werden schwächer. Für Fondsmanager ist eine kritische Prüfung heute wichtiger denn je. Unser Update zu einem nur scheinbar nerdigen Thema.   Egal, ob es um Aktien oder um Anleihen

Covenants adé: Was Anleger bei Hochzinsanleihen wissen müssen Weiterlesen »

Sparplan oder Einmalanlage

Sparplan oder Einmalanlage? Fünf Tipps für Anleger

Hinter der ewigen Frage: „Sparplan oder Einmalanlage?“ steckt viel mehr als die nüchterne Abwägung, welche Strategie eine bessere Rendite bringt. Alles Geld auf einen Schlag im Depot unterzubringen oder scheibchenweise in den Markt einzusteigen, ist ein Musterbeispiel der Anlegerpsychologie – hat jedoch auch einen pragmatischen Dreh.   Die Frage, ob man sein Geld auf einen

Sparplan oder Einmalanlage? Fünf Tipps für Anleger Weiterlesen »

Presseclub Folge 1

„Presseclub“ – im Gespräch mit Wolf Brandes (Börsen-Zeitung)

Ist das schon Wetten-Das-Niveau? Ali und Björn hatten sich vorgenommen, wirklich nur eine halbe Stunde mit ihrem ersten Gast zu plaudern, und dann haben die beiden mit Wolf Brandes doch die ganze Stunde vollgemacht. Aber Wolf ist ein überaus spannender Gesprächspartner, der die Finanzbranche seit über 30 Jahren begleitet – zunächst als Redakteur bei der

„Presseclub“ – im Gespräch mit Wolf Brandes (Börsen-Zeitung) Weiterlesen »

Nach oben scrollen