Ali Masarwah

Ali Masarwah ist Fondsanalyst und Geschäftsführer von envestor. Er beschäftigt sich seit über 20 Jahren mit Fonds und ETFs, zuletzt als Analyst beim Research-Haus Morningstar.

Aktien Volatilität 2025

Fünf Lehren aus der Aktien-Volatilität 2025

Die Aktien-Volatilität war 2025 bemerkenswert. Auch wenn sich die Kurse seit Anfang April erholt haben, sitzt der Trump-Schreck vielen Anlegern noch in den Gliedern. Wir ziehen anhand der Performance der großen Aktien fünf Lehren aus den vergangenen zwei turbulenten Monaten. Defensive Sektoren schützen – aber nicht immer Diese Weisheit hat sich nur teilweise bei der

Fünf Lehren aus der Aktien-Volatilität 2025 Weiterlesen »

Warren Buffett – die besten Sprüche der letzten 60 Jahre

Viele von Warren Buffetts Sprüchen sind in den Adelsstand der Investment-Weisheiten erhoben worden. Anlässlich der Ankündigung seines Rücktritts als CEO von Berkshire Hathaway führen wir in einer rein subjektiven Auswahl zehn Bonmots des Orakels von Omaha auf. Warren Buffetts Sprüche haben nicht zuletzt Berühmtheit unter Anlegenden erlangt, weil sie das Ergebnis einer mehr als 60-jährigen

Warren Buffett – die besten Sprüche der letzten 60 Jahre Weiterlesen »

Warren Buffett tritt ab – und hat sich längst auf dem Anleger-Olymp verewigt

Warren Buffett tritt zum Jahresende als CEO von Berkshire Hathaway ab. Der 94-Jährige hat sich schon längst auf dem Olymp der erfolgreichsten Investoren verewigt. Unsere Würdigung einer beispiellosen Karriere, die Anlegenden nicht nur Reichtum, sondern auch viele Weisheiten und Lehren beschert hat. Das „Orakel von Omaha“, hat auf der 60. Hauptversammlung von Berkshire Hathaway am

Warren Buffett tritt ab – und hat sich längst auf dem Anleger-Olymp verewigt Weiterlesen »

Anleihen 2025

Perspektiven für Anleihen 2025: Alles eine Frage des Szenarios

Anleihen gelten als klassische Puffer im Portfolio gegen Aktienrisiken. Doch diese Weisheit ist 2022 mit der Rückkehr der Inflation ins Wanken geraten. Auch heute zeigen sich Anleihen volatil. Anleihen 2025: Szenarien und Wege für Anlegende.   Anleihen 2025: Rezession? Inflation? Disruption? Anleihen stellen Investierende 2025 vor die Herausforderung: Welche Rolle können Bonds in turbulenten Zeiten

Perspektiven für Anleihen 2025: Alles eine Frage des Szenarios Weiterlesen »

Chaos Märkte

Aktien 2025: Navigieren durch Trumps Markt-Chaos

Trump hat Aktien 2025 ins Chaos gestürzt. Anleger stehen vor der Frage: Sind Trumps Handelskriege ein systemischer Bruch, oder handelt es sich nur um temporäre Turbulenzen, die langfristig orientierte Anleger nicht aus der Ruhe bringen sollten? Zwei Perspektiven und unsere Gegenthese. Angesichts des Chaos an den Märkten fand heute auf dem sehr gut besuchten Römerberg

Aktien 2025: Navigieren durch Trumps Markt-Chaos Weiterlesen »

Portfolio Diversifikation

Portfolio-Diversifikation: Welche Assets senken das Anlage-Risiko?

Die Risiken von Portfolios durch Diversifikation zu senken, ist ein zentraler Grundsatz der Geldanlage.  Doch die Realität ist komplex, die Beziehungen zwischen verschiedenen Anlageklassen sind instabil. Eine kleine historische Rückschau auf die Performance von Aktien, Anleihen, Gold, Rohstoffe und Kryptos in herausfordernden Marktphasen.  Dass sich Kapitalmarktrisiken durch die Streuung der Gelder auf verschiedene Anlageklassen minimieren

Portfolio-Diversifikation: Welche Assets senken das Anlage-Risiko? Weiterlesen »

Flexible Mischfonds Trump

Flexible Mischfonds im Trump-Test: So schlagen sie sich 2025

Der US-Präsident stiftet Chaos an den Märkten. Höchste Zeit, sich Mischfonds näher anzusehen. Weil die Manager flexibler Mischfonds die Freiheit haben, ihre Portfolios nach Gusto risikoreich oder risikoarm zu gestalten, haben wir uns einige Fonds für deutsche Anleger angesehen. Die meisten Mischfonds haben ein klares Leistungsversprechen: Je nach Risikoneigung von Anlegern sorgen sie für die

Flexible Mischfonds im Trump-Test: So schlagen sie sich 2025 Weiterlesen »

MSCI World ETFs

MSCI World ETFs: Pro und kontra

MSCI World ETFs galten lange als das Nonplus-Ultra für Anlegende. Doch mit der schwachen Performance mehren sich die Zweifel. Die Publizistin Jessica Schwarzer und Envestor-CEO Ali Masarwah haben die Klingen gekreuzt in einer Pro-Kontra-Diskussion.  1. Taugt der MSCI World als Grundlage für ETFs? Ali Masarwah: Der MSCI World ist heute kein gutes Anlageuniversum für ETFs.

MSCI World ETFs: Pro und kontra Weiterlesen »

Ali_Sketch_grau_Editorial_artikel

Trumps Tabellenproblem, Effzeh-Weisheiten und andere Höhepunkte des Kapitalismus

Warum Donald Trump sich ein unnötiges Benchmark-Problem aufgehalst hat, wie viele Scaramuccis lang Marco Rubio noch durchhält und was der Nasdaq und der 1. FC Köln gemein haben. Ein nicht ganz ernstgemeinter Wochenrückblick. Als leidgeprüfter Fan des 1. FC Köln („Effzeh“) kann ich erahnen, wie es Donald Trump gerade geht. Was muss der Mann beim

Trumps Tabellenproblem, Effzeh-Weisheiten und andere Höhepunkte des Kapitalismus Weiterlesen »

Nach oben scrollen