Allgemein

Trump-Zölle 2025: Verhandlungs-Poker oder totaler Handelskrieg?

Donald Trump hat umfassende Strafzölle auf zahlreiche Importe in die Vereinigten Staaten verhängt. Die Märkte reagierten prompt – mit Nervosität und Kursverlusten. Wir analysieren, welche Branchen und Regionen besonders betroffen sind, wer profitieren könnte und wirklich ein totaler Handelskrieg bevorsteht. Trump-Zölle 2025  im Detail US-Präsident Donald Trump hat gestern Abend deutscher Zeit im Rosengarten des […]

Trump-Zölle 2025: Verhandlungs-Poker oder totaler Handelskrieg? Weiterlesen »

MSCI World ETFs

MSCI World ETFs: Pro und kontra

MSCI World ETFs galten lange als das Nonplus-Ultra für Anlegende. Doch mit der schwachen Performance mehren sich die Zweifel. Die Publizistin Jessica Schwarzer und Envestor-CEO Ali Masarwah haben die Klingen gekreuzt in einer Pro-Kontra-Diskussion.  1. Taugt der MSCI World als Grundlage für ETFs? Ali Masarwah: Der MSCI World ist heute kein gutes Anlageuniversum für ETFs.

MSCI World ETFs: Pro und kontra Weiterlesen »

Deutsche-Aktien-Investitionsoffensive-entfacht-Zeitenwende-Rally

Deutsche Aktien: Entfacht Investitions-Offensive Zeitenwende-Rally?

Chance für deutsche Aktien? Europa steht vor einer wirtschaftlichen Transformation, geprägt durch massive Investitionsprogramme in Verteidigung und Infrastruktur. Die Märkte sind Mitte der Woche angesprungen: steigende Aktienkurse, erhöhte Anleiherenditen und ein stärkerer Euro. Unser Take.  Milliardeninvestitionen in Verteidigung und Infrastruktur In Deutschland haben die konservative CDU/CSU und die SPD eine historische Einigung erzielt, die Schuldenbremse

Deutsche Aktien: Entfacht Investitions-Offensive Zeitenwende-Rally? Weiterlesen »

Beraterfalle Mischfonds

Beraterfalle Mischfonds-Diversifikation: Warum viel nicht immer viel hilft

Nach der Finanzkrise und in der Niedrigzinsphase haben Finanzberater immer mehr auf Mischfonds-Diversifikation gesetzt. Viele Mischfonds helfen viel in Anlegerportfolios, mag das Motto gewesen sein – schließlich haben ja alle ihren Markowitz studiert. Warum die Sache einen entscheidenden Haken hat. Teil II unserer Mischfondsserie. Im ersten Teil unserer Serie zu Mischfonds haben wir den kometenhaften

Beraterfalle Mischfonds-Diversifikation: Warum viel nicht immer viel hilft Weiterlesen »

Turbo-Bullen

Aktien, Anleihen, Bitcoin: Die irre Zinswette der Turbo-Bullen

Aktien, Anleihen, Bitcoin: alles steigt. Seit Anfang November sind die Turbo-Bullen von der Kette gelassen worden. Der Anstieg wirkt allerdings prekär, wenn man sich die intellektuell dünne Grundlage der Hausse näher ansieht. Überschießende Hoffnungen und Erwartungen basieren auf zügige Zinssenkungen. Ist das wahrscheinlich? Wir haben uns daran gewöhnt, dass Märkte stimmungsgetrieben sind. Kurzfristig sind die

Aktien, Anleihen, Bitcoin: Die irre Zinswette der Turbo-Bullen Weiterlesen »

Acatis Value Event Fonds

Acatis Value Event Fonds: Trotzen Performance-Götter der Schwerkraft?

Der Acatis Value Event Fonds zählt zu den langfristig erfolgreichsten Mischfonds am Markt. Die hervorragende Performance beruht auf einer robusten Strategie und günstigen Marktbedingungen. Weil sich letztere verändern, sind die Erfolgsaussichten nicht so rosig, wie man es erwarten könnte. Acatis Value Event Fonds: Besonderheiten Update vom 16.2.2024: Die Kapitalverwaltungsgesellschaft Acatis Investment GmbH, die bisher nur

Acatis Value Event Fonds: Trotzen Performance-Götter der Schwerkraft? Weiterlesen »

Schroder ISF All China: Wenn schon, dann ganz China

Der chinesische Markt ist wenig effizient und stark zersplittert. Anleger sollten sich nicht im Klein-Klein verlieren, sondern auf einen möglichst marktbreiten Zugang setzen. Das leistet der Schroder ISF All China. Die Analyse zu einem empfehlenswerten Allrounder. Schroder ISF All China: Die Strategie Bevor wir uns dem Fonds zuwenden, wollen wir kurz auf die Besonderheiten des

Schroder ISF All China: Wenn schon, dann ganz China Weiterlesen »

In welchen Märkten ETFs schwächeln

Im zweiten Teil unserer Serie zur Performance von ETFs zeigen wir, in welchen Fonds-Kategorien ETFs schwächeln und somit keine gute Wahl sind. Wir gehen auch auf die Ursachen ein. Effiziente Märkte, performante ETFs Überdurchschnittlich gute ETFs finden sich vor allem in den großen, für Anleger wichtigen Kategorien wie Aktien USA, globale Aktien, Aktien Europa oder

In welchen Märkten ETFs schwächeln Weiterlesen »

Portfolio Rebalancing: Komplizierter als der MSCI World erlaubt

Portfolio Rebalancing gehört zu den Pflichtübungen von Anlegern mit komplexeren Portfolios. Viele ETF-Investoren vernachlässigen das, offenbar auch, weil sie auf das Rebalancing durch die Indexanbieter vertrauen. Sie machen dabei aber einen Denkfehler, der zu unerwünschten Risiken führen kann. Nichts ist so unstet wie die Kurse von Wertpapieren. Aktienkurse fliegen, zumindest kurzfristig, ohne Sinn und Verstand

Portfolio Rebalancing: Komplizierter als der MSCI World erlaubt Weiterlesen »

Die besten ETFs am Markt: Wo Indexfonds mit Performance punkten

ETF sind im Anleger-Mainstream angekommen. Im Vergleich zu aktiv verwalteten Fonds bestechen Indexfonds durch niedrige Kosten, oft durch Diversifikation und häufig auch durch eine gute Performance. Aber nicht immer. In manchen Märkten sind ETFs gut, in anderen nicht. Im ersten Teil einer vierteiligen Serie zur ETF-Qualität blicken wir zunächst auf die Frage, wo sich die

Die besten ETFs am Markt: Wo Indexfonds mit Performance punkten Weiterlesen »

Warenkorb
Nach oben scrollen