Hinweis: Wir versenden keine E-Mails, in denen wir zur Passwortänderung auffordern oder auf ein Ablaufdatum Ihres Passworts hinweisen. Aktuell sind betrügerische Phishing-Mails im Umlauf – klicken Sie keinesfalls auf dort enthaltene Links.

SRRI

ETF-Risiken SRI

Fonds- und ETF-Risiken verstehen: Der Risiko-Indikator SRI

Wir gehen in einer lockeren Serie den Fonds- und ETF-Risiken auf den Grund. Im ersten Teil stellen wir den Risiko-Indikator SRI vor, den die EU-Regulierung vorgibt. Wie funktioniert er? Was fließt in seine Berechnung ein? Warum wurde er eingeführt und was sagt er in der Praxis tatsächlich aus? Definition und Zusammensetzung des SRI Der Gesamtrisikoindikator (Summary Risk Indicator, […]

Fonds- und ETF-Risiken verstehen: Der Risiko-Indikator SRI Weiterlesen »

Risiko von Fonds – die bekannte Unbekannte

Wie misst man das Risiko von Fonds? Begriffe schwirren viele durch die Welt: SRRI, Standardabweichung oder auch Maximum Drawdown. Es gibt verschiedene Größen, mit denen man das Risiko von Fonds bzw. Kapitalanlagen generell messen kann. Auch Anlegerinnen und Anleger bei Envestor finden all diese Begriffe in Fonds-Factsheets oder in Portfolio-Analysen. Und es ist wichtig, sich

Risiko von Fonds – die bekannte Unbekannte Weiterlesen »

Warenkorb
Nach oben scrollen