envestor Cashback

Der envestor Cashback oder die Rettung der Anleger-Performance

Der envestor Cashback ist eng verknüpft mit der Misere des deutschen Fondsmarkts. In den vergangenen 30 Jahren ist viel schief gelaufen in der Finanzbranche. Die Kosten für Fonds sind aus dem Ruder gelaufen; daher ist der envestor Cashback für Selbstentscheider die beste Lösung, um rentabel in Fonds zu investieren. Warum der Fondsmarkt heute so ist, …

Der envestor Cashback oder die Rettung der Anleger-Performance Weiterlesen »

Fonds-Vertriebskosten: Wann aus Loser-Fonds Outperformer werden

Aktiv verwaltete Fonds haben ein Kostenproblem, das auch auf hohe Vertriebsgebühren zurückgeht. Unsere empirische Analyse zu Fondskosten zeigt, wie die Performance von Fonds durch anlegerfreundliche Cashback-Modelle verbessert werden kann – und dass aus schlechten teuren Fonds Outperformer werden können. Die wundersame Wandlung vom Loser zum Strahlemann kennt man zur Genüge aus Hollywood. Im stilbildenden Film …

Fonds-Vertriebskosten: Wann aus Loser-Fonds Outperformer werden Weiterlesen »

Wie funktioniert der envestor Cashback?

In der Serie envestor stellt sich vor erklären wir heute, wie der envestor Cashback zustande kommt. Und wer hinter dem mutmaßlich anlegerfreundlichsten Vermittler am deutschen Fondsmarkt steckt.  Wie kommt der envestor Cashback zustande? Hinter dem envestor Cashback steht die Rückerstattung der Vertriebsgebühr für Fonds. Er ist einfach erklärbar, wenn man das Prinzip hinter den jährlich …

Wie funktioniert der envestor Cashback? Weiterlesen »

Nach oben scrollen