Fonds & Köpfe

envestor bekommt Verstärkung vom Aktien-Spezialisten Steffen Gruschka

Unser bisheriger Finanzchef und Mitgesellschafter Steffen Gruschka verstärkt envestor ab sofort auch als Portfoliomanager. Unsere künftige Multi-Asset-Vermögensverwaltung erweitert den bisherigen Fonds- und ETF-Fokus unter anderem um Aktien und Gold. Aufmerksamen Lesern unseres Blogs wird Steffen kein Unbekannter sein. Der bisherige Fondsmanager des Schwellenländerfonds EM Digital Leaders ist bereits seit Jahren mein Co-Autor öffentlich in Erscheinung […]

envestor bekommt Verstärkung vom Aktien-Spezialisten Steffen Gruschka Weiterlesen »

Presseclub Dennis Kremer FAS

Der Presseclub | Folge 7: Was hinter dem „Wunderportfolio“ der FAS steckt. Dennis Kremer (Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung)

Im Presseclub sprechen Ali und Björn dieses Mal mit Dennis Kremer von der Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung (FAS). Kremer ist dort seit November 2024 stellvertretender Ressortleiter. Ein Themenschwerpunkt war das „Wunderportfolio“ der FAS, das Kremer seit bald zehn Jahren immer wieder bespricht – und viele Fondsmanager und Fondsb erater zur Weißglut treibt. Das naiv konstruierte „dumme

Der Presseclub | Folge 7: Was hinter dem „Wunderportfolio“ der FAS steckt. Dennis Kremer (Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung) Weiterlesen »

Presseclub Tim Bartz

Der Presseclub | Mit Trump in den Finanz-Supergau? Tim Bartz (DER SPIEGEL)

In der 5. Folge des Presseclubs sprachen Ali und Björn mit dem Wirtschaftskorrespondenten des „SPIEGEL“, Tim Bartz. Es ging auch um die Gefahren des „Big Beautiful Bill“ für die Schuldentragfähigkeit der USA und inwiefern die Trump-Administration die Stabilität des internationalen Finanzsystems aufs Spiel setzt. Egal, ob man den SPIEGEL als „Sturmgeschütz der Demokratie“ (Rudolf Augstein)

Der Presseclub | Mit Trump in den Finanz-Supergau? Tim Bartz (DER SPIEGEL) Weiterlesen »

Meike Schreiber Süddeutsche Zeitung

Der Presseclub | Aufsicht und Gerichte stressen Fonds: Meike Schreiber (Süddeutsche Zeitung)

Zu Gast im Presseclub war dieses Mal Meike Schreiber von der Süddeutschen Zeitung. Die Leiterin des Korrespondentenbüros Frankfurt hat Björn und Ali einen bunten Strauß an Themen mitgebracht, die Anlegerinnen und Anlegern in den vergangenen Monaten eher Stress bereitet haben: Im Fokus der Berichterstattung standen immer wieder offene Immobilienfonds und Nachhaltigkeitsfonds. In der 4. Folge

Der Presseclub | Aufsicht und Gerichte stressen Fonds: Meike Schreiber (Süddeutsche Zeitung) Weiterlesen »

Heike Bangert Focus Money

Der Presseclub | Von der Beobachterin der Asienkrise zur Kämpferin wider den Gender-Pay-Gap (Interview mit Heike Bangert)

Ali und Björn haben in der vierten Folge des Presseclubs mit Heike Bangert, Senior Editor und Podcast-Host Focus Money Talks, gesprochen. Heike begleitet die Investment-Branche bereits seit den 1990er Jahren. Während des Studiums arbeitete sie für die Abendzeitung und die Süddeutsche Zeitung, wechselte dann nach einer kurzen Station bei Cash in Hamburg zum Finanzen Verlag

Der Presseclub | Von der Beobachterin der Asienkrise zur Kämpferin wider den Gender-Pay-Gap (Interview mit Heike Bangert) Weiterlesen »

Der Presseclub | Mit Krypto-Freddy auf dem Nutzwert-Tripp (Interview mit Philipp Frohn)

In der dritten Folge des Presseclubs sprachen Ali und Björn mit Philipp Frohn, Redakteur Finanzen und Immobilien bei der WirtschaftsWoche. Philipp hat als Mitverfasser der Schülerzeitung Einblicke an einer Realschule im Duisburger Norden zwar schon früh journalistische Neigungen erkennen lassen, hat aber erst nach einem Lehramtsstudium den Karrierepfad des Journalismus der Sicherheit des Lehrerberufs den

Der Presseclub | Mit Krypto-Freddy auf dem Nutzwert-Tripp (Interview mit Philipp Frohn) Weiterlesen »

Interview deutsche Aktien: „Das Beste kommt noch“

Deutsche Aktien hatten einen gigantischen Lauf in diesem Jahr. Gute Gelegenheit, bei zwei renommierten Fondsmanagern für deutsche Aktien nach den Perspektiven nachzufragen. Unser Gespräch mit Raik Hoffmann und Martin Wirth von der FPM AG über ein unverhofftes Comeback, das globale Aktienportfolios noch länger beflügeln könnte. envestor: Herr Hoffmann, Herr Wirth, deutsche Aktien hatten um das

Interview deutsche Aktien: „Das Beste kommt noch“ Weiterlesen »

Kummer_Jens

„Auch für ELTIF-Fonds ist die Straße nicht mit Geld gepflastert“

Private Märkte oder öffentliche Märkte? Ein Interview mit Investment-Consultant Jens Kummer über den Reiz von Direktanlagen – und den Unterschieden zu klassischen Aktien- und Anleihen-Investments. Die Debatte ist aktuell, wie die Einführung von ELTIF-Fonds zeigt, die vor allem Infrastrukturprojekte finanzieren sollen. Sind Direktinvestments über private Märkte für Anlegerinnen und Anleger erstrebenswert? Liefern sie hohe, mit

„Auch für ELTIF-Fonds ist die Straße nicht mit Geld gepflastert“ Weiterlesen »

Hochzinsanleihen Ottmar Wolf

Hochzinsanleihen: „Viele Anleger verstehen die Risiken nicht“

Ottmar Wolf ist einer der erfolgreichsten Fondsmanager für Hochzinsanleihen in Deutschland. Ein Interview über die Frage, warum die allerbesten Zeiten für High Yield zwar schon vorbei sein könnten, aber die Renditen dennoch ordentlich sind – vor allem, weil viele Anleger die Risiken dieser mitunter wenig liquiden Asset-Klasse nicht verstehen. Die Frankfurt Asset Management AG (FAM)

Hochzinsanleihen: „Viele Anleger verstehen die Risiken nicht“ Weiterlesen »

Charlie Munger Berkshire

Charlie Munger – Abschied von einem intellektuellen Titan der Finanzbranche

Die große Anteilnahme, die das Ableben von Charlie Munger ausgelöst hat, zeigt, dass der 99-jährige Investor viel mehr war als die rechte Hand von Berkshire-Hathaway-Chef Warren Buffett. Der Abschied von einem zum Zynismus neigenden Finanz-Orakel und intellektuellen Titan der Finanzbranche. Dass ein kranker 99-jähriger Mann stirbt, kommt eigentlich nicht überraschend. Die Nachricht vom Tod Charlie

Charlie Munger – Abschied von einem intellektuellen Titan der Finanzbranche Weiterlesen »

Nach oben scrollen