Fonds & Strategie

Envestor Fondsanalyse

Die envestor-Fondsanalyse: Zwischen ETFs und aktiven Fonds

ETFs oder aktive Fonds? Die envestor-Fondsanalyse löst diesen scheinbaren Widerspruch auf. Zunächst erläutern wir allerdings im ersten Teil dieses Beitrags, wie es zur Fixierung der Anleger auf ETFs kam und warum aktiv verwaltete Fonds nicht überflüssig sind.  Die envestor-Fondsanalyse: Als ETFs laufen lernten Bevor ich die envestor-Fondsanalyse vorstelle und damit die Frage: „Wie finde ich […]

Die envestor-Fondsanalyse: Zwischen ETFs und aktiven Fonds Weiterlesen »

Aktien Volatilität 2025

Fünf Lehren aus der Aktien-Volatilität 2025

Die Aktien-Volatilität war 2025 bemerkenswert. Auch wenn sich die Kurse seit Anfang April erholt haben, sitzt der Trump-Schreck vielen Anlegern noch in den Gliedern. Wir ziehen anhand der Performance der großen Aktien fünf Lehren aus den vergangenen zwei turbulenten Monaten. Defensive Sektoren schützen – aber nicht immer Diese Weisheit hat sich nur teilweise bei der

Fünf Lehren aus der Aktien-Volatilität 2025 Weiterlesen »

Aktien China vs. USA: Märkte am Scheideweg

Aktien China vs. USA: Wall Street zeigt Schwäche, Shanghai und Shenzhen sind stabil. Warum chinesische Titel eine Renaissance erleben und US-Aktien als Verlierer dastehen könnten. Der wankende Exzeptionalismus Der Begriff des „amerikanischen Exzeptionalismus“ beschreibt das lange gepflegte Selbstverständnis der USA, nicht nur geopolitisch, wirtschaftlich und technologisch eine Sonderstellung einzunehmen – auch die amerikanische “Soft Power”

Aktien China vs. USA: Märkte am Scheideweg Weiterlesen »

Trumps Handelskrieg

Trumps Handelskrieg: Wie potent ist der Zauberlehrling?

Ist Trump ein Papiertiger oder der große Revolutionär, der eine neue internationale Welthandelsordnung etabliert? Trumps Handelskrieg: 100 Tage nach seinem Amtsantritt neigen Anleger eher zur Papiertiger-These. Was dafür, was dagegen spricht.  Die Schockwellen des „Liberation Day“ wirken nach. Die globalen Märkte erlebten zunächst einen dramatischen Abverkauf Anfang April, nachdem Trump im Rosengarten des Weißen Hauses

Trumps Handelskrieg: Wie potent ist der Zauberlehrling? Weiterlesen »

Chaos Märkte

Aktien 2025: Navigieren durch Trumps Markt-Chaos

Trump hat Aktien 2025 ins Chaos gestürzt. Anleger stehen vor der Frage: Sind Trumps Handelskriege ein systemischer Bruch, oder handelt es sich nur um temporäre Turbulenzen, die langfristig orientierte Anleger nicht aus der Ruhe bringen sollten? Zwei Perspektiven und unsere Gegenthese. Angesichts des Chaos an den Märkten fand heute auf dem sehr gut besuchten Römerberg

Aktien 2025: Navigieren durch Trumps Markt-Chaos Weiterlesen »

Trump-Zölle 2025: Verhandlungs-Poker oder totaler Handelskrieg?

Donald Trump hat umfassende Strafzölle auf zahlreiche Importe in die Vereinigten Staaten verhängt. Die Märkte reagierten prompt – mit Nervosität und Kursverlusten. Wir analysieren, welche Branchen und Regionen besonders betroffen sind, wer profitieren könnte und wirklich ein totaler Handelskrieg bevorsteht. Trump-Zölle 2025  im Detail US-Präsident Donald Trump hat gestern Abend deutscher Zeit im Rosengarten des

Trump-Zölle 2025: Verhandlungs-Poker oder totaler Handelskrieg? Weiterlesen »

Portfolio Diversifikation

Portfolio-Diversifikation: Welche Assets senken das Anlage-Risiko?

Die Risiken von Portfolios durch Diversifikation zu senken, ist ein zentraler Grundsatz der Geldanlage.  Doch die Realität ist komplex, die Beziehungen zwischen verschiedenen Anlageklassen sind instabil. Eine kleine historische Rückschau auf die Performance von Aktien, Anleihen, Gold, Rohstoffe und Kryptos in herausfordernden Marktphasen.  Dass sich Kapitalmarktrisiken durch die Streuung der Gelder auf verschiedene Anlageklassen minimieren

Portfolio-Diversifikation: Welche Assets senken das Anlage-Risiko? Weiterlesen »

Flexible Mischfonds Trump

Flexible Mischfonds im Trump-Test: So schlagen sie sich 2025

Der US-Präsident stiftet Chaos an den Märkten. Höchste Zeit, sich Mischfonds näher anzusehen. Weil die Manager flexibler Mischfonds die Freiheit haben, ihre Portfolios nach Gusto risikoreich oder risikoarm zu gestalten, haben wir uns einige Fonds für deutsche Anleger angesehen. Die meisten Mischfonds haben ein klares Leistungsversprechen: Je nach Risikoneigung von Anlegern sorgen sie für die

Flexible Mischfonds im Trump-Test: So schlagen sie sich 2025 Weiterlesen »

Deutsche-Aktien-Investitionsoffensive-entfacht-Zeitenwende-Rally

Deutsche Aktien: Entfacht Investitions-Offensive Zeitenwende-Rally?

Chance für deutsche Aktien? Europa steht vor einer wirtschaftlichen Transformation, geprägt durch massive Investitionsprogramme in Verteidigung und Infrastruktur. Die Märkte sind Mitte der Woche angesprungen: steigende Aktienkurse, erhöhte Anleiherenditen und ein stärkerer Euro. Unser Take.  Milliardeninvestitionen in Verteidigung und Infrastruktur In Deutschland haben die konservative CDU/CSU und die SPD eine historische Einigung erzielt, die Schuldenbremse

Deutsche Aktien: Entfacht Investitions-Offensive Zeitenwende-Rally? Weiterlesen »

Rüstungs-Aktien

Rüstungs-Aktien: Europa am Scheideweg

Europäische Rüstungs-Aktien sind bereits seit 2022 Profiteure des Krieges in der Ukraine. Jetzt, wo die Verlässlichkeit der USA als Schutzmacht Europas infrage steht, kommt der europäischen Verteidigungsindustrie eine noch größere Rolle zu. Was Anleger wissen müssen. Donald Trump hat deutlich gemacht, dass die USA kein verlässlicher Partner mehr für Europa sind. Seit Anfang dieser Woche

Rüstungs-Aktien: Europa am Scheideweg Weiterlesen »

Nach oben scrollen