Hinweis: Wir versenden keine E-Mails, in denen wir zur Passwortänderung auffordern oder auf ein Ablaufdatum Ihres Passworts hinweisen. Aktuell sind betrügerische Phishing-Mails im Umlauf – klicken Sie keinesfalls auf dort enthaltene Links.

Amundi

ETF-Fusionen Banken

ETF-Fusionen machen Anlegern das Leben schwer

Im zweiten Teil unserer ETF-Auswertung geht es um die Frage, warum die ETF-Bilanz unerwartet schwach ausfällt und sind bei den ETF-Anbietern fündig geworden. Wir haben zwei wesentliche Ursachen ausgemacht und geben Anleger Hinweise, wie sie für größtmögliche Stabilität im ETF-Portfolio sorgen können. Im ersten Teil unserer Auswertung zur ETF-Bilanz haben wir festgestellt, dass unter Berücksichtigung […]

ETF-Fusionen machen Anlegern das Leben schwer Weiterlesen »

ETF-Gebühren

ETF-Gebühren: Wie nachlässige Anleger iShares und Co. füttern

ETF-Gebühren sind günstig, und sie werden immer günstiger. Wirklich? Im Windschatten dieser Binsenweisheit machen einige ETF-Anbieter ein richtig gutes Geschäft mit der Nachlässigkeit vieler Investoren. Welche Fallstricke Anleger beachten müssen. ETFs gelten als Traum für Anleger und als Musterbeispiel für effiziente Märkte – die ETF-Gebühren sind niedrig, und sie sinken mit zunehmendem Wettbewerb. Die ETF-Branche

ETF-Gebühren: Wie nachlässige Anleger iShares und Co. füttern Weiterlesen »

Warenkorb
Nach oben scrollen