
Steuern sparen mit myPension
Deutschlands günstigste ETF-gebundene Rentenversicherung gibt es jetzt auch bei Envestor. Warum diese Police zu den sehr wenigen empfehlenswerten ungeförderten Altersvorsorge-Instrumenten gehört. Vor genau einem Monat haben wir unsere Kooperation mit ... Weiterlesen

Märkte im Krieg: Worauf nervöse Anleger achten sollten
Russlands Armee ist in der Ukraine eingefallen, der russische Präsident hat seine Nuklearstreitkräfte in Alarmbereitschaft versetzt, und der Westen zeigt sich kämpferisch. Der Konflikt eskaliert. Entsprechend nervös reagieren die Märkte, ... Weiterlesen

Harry Markowitz: Der Vater der modernen Portfoliotheorie
Im zweiten Teil unserer Reihe Envestor Hall of Fame widmen wir uns Harry Markowitz, dem Vater der modernen Portfoliotheorie. Er hat den Grundstein für die wissenschaftliche Herleitung von Anlagegrundsätzen gelegt ... Weiterlesen

Benjamin Graham: Der intelligente Investor
Benjamin Graham gilt heute als der einflussreichste Denker und Autor in Sachen Wertpapieranalyse. Seine Arbeit schuf das Handwerkszeug der Aktienanalyse und seine Lehre war die Erfolgsformel legendärer Investoren wie Warren ... Weiterlesen

Die besten Fonds und ETFs 2021: Nichts für Nachahmer
Alle Jahre wieder werden kurz nach Neujahr die Rankings der besten Fonds und ETFs des Vorjahres veröffentlicht. In manchen Anlegermagazinen werden solche Investments mitunter als „Reichmacher“ bezeichnet. Korrekt müsste es ... Weiterlesen

Risiko von Fonds – die bekannte Unbekannte
Wie misst man das Risiko von Fonds? Begriffe schwirren viele durch die Welt: SRRI, Standardabweichung oder auch Maximum Drawdown. Es gibt verschiedene Größen, mit denen man das Risiko von Fonds ... Weiterlesen

Weltspartag neu gedacht: warum an Fonds kein Weg vorbei geht
Es ist Zeit, am Weltspartag bzw. in der Weltsparwoche innezuhalten und über das Investieren neu nachzudenken. Wie spart man heute am besten? Im Frage-Antwort-Format erläutern wir, warum in Nullzins-Zeiten das ... Weiterlesen

Was ist ein Fonds? Finanzbegriffe und ihre Hintergründe
In unserer neuen Reihe „Finanzbegriffe und ihre Hintergründe“ greifen wir scheinbar triviale Themen auf, deren Verästelungen aber auch Finanzprofis ins Schwitzen bringen können. Wir machen den Anfang mit der Frage ... Weiterlesen

Vertriebskosten von Fonds: die transparente Unbekannte
Die Vertriebskosten von Fonds sind für Anleger eine große Unbekannte. Das ist nicht nur bedauerlich, sondern eigentlich auch überflüssig. Denn es gibt kaum etwas Transparenteres als die Kosten von Finanzdienstleistungen ... Weiterlesen