Raiffeisen-Nachhaltigkeit-Mix: Der nachhaltige Multi-Asset-Fonds

Er ist schon etwas Besonderes unter den Multi-Asset-Fonds. Als einer der ganz wenigen Mischfonds wird der Raiffeisen-Nachhaltigkeit-Mix A (ISIN: AT0000859517 / WKN: 971425) an Hand nachhaltiger Kriterien verwaltet. Bereits seit 2014 folgen die beiden Fondsmanager Wolfgang Pinner und Thomas Motsch dem ESG-Ansatz: Sie berücksichtigen also bei ihren Anlageentscheidungen Umweltaspekte (Environment), soziale Fragen (Social) und Kriterien […]

Raiffeisen-Nachhaltigkeit-Mix: Der nachhaltige Multi-Asset-Fonds Weiterlesen »

Die Top-Seller der Envestor Community

DWS Invest Conservative Opportunities und Meritum Capital – Accumulator am beliebtesten, Multi-Asset-Fonds stark vertreten Wie und wo investieren die Kunden von Envestor? Welche Fonds oder ETFs fragen sie aktuell am stärksten nach? Die Antworten auf diese Fragen sind sehr authentisch, denn sie stammen direkt aus der Envestor Community. An dieser Stelle präsentieren wir Ihnen die

Die Top-Seller der Envestor Community Weiterlesen »

Risikosenkung durch Diversifikation

Wie im ersten Teil unserer Miniserie bereits gesagt, war es Nobelpreisträger Harry Markowitz, der sich als erster wissenschaftlich mit dem Thema Risiko und Ertrag auseinandergesetzt hat. Er hat nachgewiesen, dass das Risiko einer Kapitalanlage insgesamt abnimmt, wenn man Anlagen optimal miteinander kombiniert. Um das Risiko zu streuen und dadurch zu verringern, gilt es Anlagen zu

Risikosenkung durch Diversifikation Weiterlesen »

H2O Asset Management muss drei Fonds vorübergehend schließen

Auf Anordnung der französischen Finanzaufsicht musste die zur Natixis-Gruppe gehörende Londoner Fonds-Boutique H2O Asset Management drei ihrer Fonds vorübergehend schließen. Die „Autorité des Marchés Financiers“ (AMF) verlangte, dass ab Freitag, dem 28. August 2020, für die Fonds H2O Allegro, H2O Multibonds und H2O Multistrategies keine Anteile mehr ausgegeben oder zurückgenommen werden dürfen. Daraufhin schloss H2O

H2O Asset Management muss drei Fonds vorübergehend schließen Weiterlesen »

Neue Fondssuche: Der direktere Weg zum Fonds

Envestor macht es seinen Kunden jetzt noch einfacher, einen Fonds zu finden und zu kaufen. Ab sofort steht im internen Bereich der Online-Plattform eine neue Fondssuche zur Verfügung. Diese kann von überall direkt aufgerufen werden, ganz gleich auf welcher Seite sich der Nutzer oder die Nutzerin gerade befindet. Die Suche funktioniert über Volltext, WKN und

Neue Fondssuche: Der direktere Weg zum Fonds Weiterlesen »

Investorenlegende Warren Buffett vollzieht 180-Grad-Kehrtwende

Mit einem solchen Turnaround hatte wohl niemand gerechnet. Investorenlegende Warren Buffett aus Omaha in Nebraska verschmähte Gold – jahrzehntelang. Seine Abneigung gegen das gelbe Edelmetall gipfelte in dem Satz „Gold ist einfach unnütz“. Und jetzt? Jetzt kaufen Buffett und seine Investmentgesellschaft Berkshire Hathaway plötzlich Goldminenaktien – und stoßen Bank-Aktien ab, denen sie so lange die

Investorenlegende Warren Buffett vollzieht 180-Grad-Kehrtwende Weiterlesen »

FANGMAN: Die Mutter aller Klumpenrisiken

Klumpenrisiken in Fonds und ETFs nehmen weiter zu. Die sieben FANGMAN-Aktien sind die dramatischste Ausprägung dieser Gefahr: Nie zuvor war die globale Marktkapitalisierung in so wenigen Aktien konzentriert. Anleger sollten ihre Portfolios dringend überprüfen und gegebenenfalls über breitere Diversifikation nachdenken. Bereits Ende Februar hatten wir vor den sich in ETFs und Fonds aufbauenden Klumpenrisiken gewarnt.

FANGMAN: Die Mutter aller Klumpenrisiken Weiterlesen »

Gold auf neuem Allzeithoch

Goldpreis durchbricht bisherigen Höchststand aus dem Jahr 2011. Steigende Nachfrage von Staatsfonds und Notenbanken. Droht möglicherweise ein Short-Squeeze? Nun ist es passiert: Der Goldpreis hat auch in US$ ein neues Allzeithoch markiert und liegt aktuell bei 1.944,71 US-Dollar. Wegen seiner psychologischen Bedeutung wurde dieser Durchbruch von vielen Anhängern des Edelmetalls herbeigesehnt. Denn nun gibt es

Gold auf neuem Allzeithoch Weiterlesen »

Diesmal ist es aber wirklich anders: Robinhood, Tesla und das Comeback des amerikanischen Kleinanlegers

Kapitalmärkte sind – wenn überhaupt – schwer zu prognostizieren. Trotzdem gibt es wiederkehrende Muster, die in aller Regel nichts Gutes verheißen. Starke Zunahme von Verschuldung und starke Partizipation von Kleinanlegern – wie aktuell auf der US-Plattform Robinhood – sind zwei der wichtigsten Warnsignale. Kann die neue, unkonventionelle Geldpolitik die wirtschaftliche Realität wirklich dauerhaft verändern? Warnsignal

Diesmal ist es aber wirklich anders: Robinhood, Tesla und das Comeback des amerikanischen Kleinanlegers Weiterlesen »

Dirk Müller: Vom Rebound kalt erwischt

Die Corona-Krise schien der Performance des Dirk Müller Premium Aktien R endlich einen Schub zu geben, doch mittlerweile hat sich das Bild leider wieder gewandelt. Sind konzeptionelle Mängel Schuld an der schwachen Performance des Dirk Müller Premium Aktien R? Anleger sollten weiter genau hinschauen. Dirk Müller Premium Aktien R schlechter als der Durchschnitt Der Dirk

Dirk Müller: Vom Rebound kalt erwischt Weiterlesen »

Nach oben scrollen