Anleihen

Märkte im September: Horror mit Ausblick auf Besserung

Wie bereits im Vormonat haben Anleger im September Aktien und Anleihen auf breiter Front verkauft. Es gab kaum eine Chance, den Kursverlusten zu entrinnen. Aber es gab Linderung an wenigen Stellen. Und auch wenn die Aussichten unmittelbar trübe sind, sollten Anleger aus einer wichtigen Eigenschaft der Risikomärkte Mut ziehen. Die Märkte im September. Es gibt […]

Märkte im September: Horror mit Ausblick auf Besserung Weiterlesen »

(Fast) Ohne Worte: Der unbemerkte Crash des Jahrhunderts

Alle reden über die Korrektur am Aktienmarkt und den Crash am Krypto-Markt, aber der Absturz der weltweit wichtigsten Asset-Klasse vollzieht sich eher im Verborgenen. Unsere Rubrik zeigt das Ausmaß des Abverkaufs beim langjährigen, eigentlichen Star der Kapitalmärkte. Ein Berater des damaligen US-Präsidenten Bill Clinton brachte die Bedeutung der Rentenmärkte auf den Punkt: „Früher dachte ich,

(Fast) Ohne Worte: Der unbemerkte Crash des Jahrhunderts Weiterlesen »

Aktien-Investments waren in den letzten 120 Jahren nicht zu toppen!

Am 24. November 2020 war es soweit: Erstmals in seiner 136-jährigen Geschichte überstieg der Dow Jones Industrial Average die Marke von 30.000 Punkten. Im Februar dieses Jahres stand der Index schon einmal kurz davor, diese Hürde zunehmen. Doch dann kam Corona – und der Dow Jones fiel im März drastisch bis auf 18.500 Punkte. Dass

Aktien-Investments waren in den letzten 120 Jahren nicht zu toppen! Weiterlesen »

2020: Ein einschneidender Wendepunkt? (Teil 1: Anleihen und Inflation)

2020: Ein einschneidender Wendepunkt? (Teil 1: Anleihen und Inflation) Jahreswechsel sind ein beliebter Zeitpunkt, gleichzeitig zurück zu blicken und in die Zukunft. Und der Beginn des Jahres 2020 erscheint ganz besonders dazu angetan, einen bedeutenden Wendepunkt zu verkünden. Abseits simpler Zahlenmagie stehen die Chancen gut, dass sich Anleger an 2020 als ein einschneidendes Datum zurückerinnern

2020: Ein einschneidender Wendepunkt? (Teil 1: Anleihen und Inflation) Weiterlesen »

Nach oben scrollen