Hinweis: Wir versenden keine E-Mails, in denen wir zur Passwortänderung auffordern oder auf ein Ablaufdatum Ihres Passworts hinweisen. Aktuell sind betrügerische Phishing-Mails im Umlauf – klicken Sie keinesfalls auf dort enthaltene Links.

Diversifikation

Diesmal ist es aber wirklich anders: Robinhood, Tesla und das Comeback des amerikanischen Kleinanlegers

Kapitalmärkte sind – wenn überhaupt – schwer zu prognostizieren. Trotzdem gibt es wiederkehrende Muster, die in aller Regel nichts Gutes verheißen. Starke Zunahme von Verschuldung und starke Partizipation von Kleinanlegern – wie aktuell auf der US-Plattform Robinhood – sind zwei der wichtigsten Warnsignale. Kann die neue, unkonventionelle Geldpolitik die wirtschaftliche Realität wirklich dauerhaft verändern? Warnsignal […]

Diesmal ist es aber wirklich anders: Robinhood, Tesla und das Comeback des amerikanischen Kleinanlegers Weiterlesen »

Envestor Portfolio Analytics – Teil 2

Wie in Teil 1 bereits gesagt, bietet Ihnen unser Tool Einblicke in Ihr Portfolio, die Privatanleger sonst kaum erhalten. Die folgende Spiderweb-Grafik zeigt auf einen Blick, zu welchen Kriterien die Analyse Aussagen treffen kann. Diese reichen von Performance- und Risiko-Aspekten bis hin zum Diversifikationsgrad eines Portfolios. Generell gilt: Je weiter die Werte außen in der

Envestor Portfolio Analytics – Teil 2 Weiterlesen »

Envestor Portfolio Analytics – Teil 1

Risiken umfassend analysieren, Portfolios intelligent diversifizieren Envestor Portfolio Analytics ist ein neuer Service, der es Ihnen erlaubt, Ihr Depot auf versteckte Risiken hin zu untersuchen und Verbesserungspotentiale in Ihrer Portfoliostruktur zu erschließen. Die zugrundeliegende Datenbank ermöglicht die Analyse von aktiv gemanagten Fonds und ETFs gleichermaßen. Insgesamt umfasst die Analyse die drei wichtigsten Aspekte eines Fondsportfolios:

Envestor Portfolio Analytics – Teil 1 Weiterlesen »

Maximale Diversifikation für Ihr Depot

Maximale Diversifikation für Ihr Depot Im Jahr 1952 machte ein bis dahin unbekannter Doktorand namens Harry Markowitz eine bahnbrechende wissenschaftliche Entdeckung: Er beschrieb und analysierte erstmals die Gesetzmäßigkeiten der Risikostreuung – von ihm als Diversifikation bezeichnet. Obwohl Menschen das Phänomen der Risikostreuung seit Jahrtausenden intuitiv erfassen und bspw. Versicherungsgesellschaften es von jeher in ihre Geschäftsmodelle

Maximale Diversifikation für Ihr Depot Weiterlesen »

Investmentfonds: Funktionsweise. Spielarten. Vorteile.

Vereinfacht ausgedrückt, ist ein Investmentfonds eine Anlageform, die das Kapital einer Vielzahl von Anlegern bündelt. Die Anleger zahlen ihr Geld in den Fonds ein, um es dann gemeinsam zu investieren und auf diese Weise auch mit kleineren Anlagebeträgen profitieren zu können. Ein Investmentfonds, so erklärt es das Börsenlexikon der Frankfurter Allgemeinen Zeitung, ist ein von

Investmentfonds: Funktionsweise. Spielarten. Vorteile. Weiterlesen »

Warenkorb
Nach oben scrollen