Hinweis: Wir versenden keine E-Mails, in denen wir zur Passwortänderung auffordern oder auf ein Ablaufdatum Ihres Passworts hinweisen. Aktuell sind betrügerische Phishing-Mails im Umlauf – klicken Sie keinesfalls auf dort enthaltene Links.

FED

Verdirbt Jerome Powell FED die Börsenparty

Killt FED-Chef Jerome Powell die Party an der Börse?

FED-Chef Jerome Powell hat nach der jüngsten Zinssenkung für den größten Tagesverlust beim S&P in über 20 Jahren gesorgt. Was passiert ist und warum Investoren mitunter panisch reagiert haben. Würgt FED-Chef Jerome Powell die Party an der Börse ab? Nach der jüngsten Zinssenkung haben seine Statements an den Finanzmärkten für Nervosität gesorgt. Zwar wurde der […]

Killt FED-Chef Jerome Powell die Party an der Börse? Weiterlesen »

EZB-vs-Federal-Reserve

EZB und FED: Die zwei ungleichen Schwestern und ihre Strategien

In der Welt der Zentralbanken gelten die Europäische Zentralbank (EZB) und die Federal Reserve (FED) als zentrale Akteure der globalen Wirtschaft. Doch trotz ähnlicher Instrumente und Machtpositionen könnten ihre Aufgaben und aktuellen Herausforderungen kaum unterschiedlicher sein. Der zentraler Unterschied: Während die Fed ein breiteres Mandat hat, das neben der Preisstabilität auch die Förderung von Beschäftigung

EZB und FED: Die zwei ungleichen Schwestern und ihre Strategien Weiterlesen »

Rendite-Chancen Anleihen

Rendite-Chancen bei Anleihen: alles eine Frage des Szenarios

Eine von vielen abgeschriebene Anlageklasse erlebt ein Comeback: Anleihen. Wir erklären die Rendite-Chancen bei Anleihen und erläutern, warum ein Investment dennoch kein Selbstläufer ist. Anleihen haben sich 2022 auf dramatische Weise zurückgemeldet: mit einem Crash. Was sich für Bestandsanleger in einem Performance-Desaster manifestierte, erhöhte die Chancen für Neuanleger. Allerdings hängt das Ausmaß der Rendite-Chancen bei

Rendite-Chancen bei Anleihen: alles eine Frage des Szenarios Weiterlesen »

Märkte im September: Horror mit Ausblick auf Besserung

Wie bereits im Vormonat haben Anleger im September Aktien und Anleihen auf breiter Front verkauft. Es gab kaum eine Chance, den Kursverlusten zu entrinnen. Aber es gab Linderung an wenigen Stellen. Und auch wenn die Aussichten unmittelbar trübe sind, sollten Anleger aus einer wichtigen Eigenschaft der Risikomärkte Mut ziehen. Die Märkte im September. Es gibt

Märkte im September: Horror mit Ausblick auf Besserung Weiterlesen »

Warenkorb
Nach oben scrollen