Fonds

Ein Plädoyer für den Fondssparplan

Ein Fondssparplan oder ETF-Sparplan ist für alle Anlegerinnen und Anleger das ideale Instrument, um langfristig Vermögen aufzubauen. Davon sind wir bei Envestor überzeugt. Schon ab einem kleinen Anlagebetrag von 25 Euro pro Monat können Sie in ein sehr breit gestreutes Portfolio investieren. Das kann zum Beispiel ein Fonds sein, der aus mehreren hundert Aktien besteht. […]

Ein Plädoyer für den Fondssparplan Weiterlesen »

H2O Asset Management: Im freien Fall

Rentenfonds mit Verlusten von über 20 Prozent. Fordert die Corona-Panik ihr erstes prominentes Opfer? Der zur Natixis Gruppe gehörende H2O Asset Management kommt immer mehr unter Druck. Die zum Jahreswechsel noch 30 Milliarden Euro große, auf Fixed Income Strategien spezialisierte Londoner Boutique scheint in eine schwere Krise geraten zu sein. Ihr zweitgrößter Fonds, der 3,5

H2O Asset Management: Im freien Fall Weiterlesen »

Klumpenrisiko in ETFs und Fonds

Klumpenrisiko in ETFs und Fonds erreicht bedrohliche Ausmaße Eine Handvoll von Aktien bilden heute in vielen Indizes ein Klumpenrisiko. Gerade ETF-Anleger sollten ganz genau hinschauen. ETFs oder Fonds gelten als naturgemäß breit diversifizierte Anlagen und Klumpenrisiken erscheinen daher intuitiv als eher unwahrscheinlich. Das Klumpenrisiko wird daher von Fondsanlegern in aller Regel vernachlässigt. Aber durch die

Klumpenrisiko in ETFs und Fonds Weiterlesen »

Sparpläne: Ab 10 Jahren immer im grünen Bereich

Envestor predigt es schon lange. Der Vermögensverwalter Loys hat es nachgerechnet: Anleger, die in den letzten 30 Jahren mindestens 10 Jahre lang in einen Fondsparplan auf den DAX investiert haben, landeten immer im grünen Bereich. Welche Renditen Sie über unterschiedliche Zeiträume erzielen konnten, zeigt Ihnen das Sparplandreieck in der Grafik. Grafik zum Vergrößern anklicken! Machen

Sparpläne: Ab 10 Jahren immer im grünen Bereich Weiterlesen »

Neue Fondsbesteuerung – Wichtig für Anleger ab 2019

Zum 01.01.2018 ist eines neues Gesetz in Kraft getreten, das die Besteuerung von Investmentfonds in Deutschland radikal ändert. Bisher waren die Auswirkungen des neuen Investmentsteuer-Gesetzes für Anleger in der Praxis aber kaum spürbar. Dies wird sich Anfang 2019 ändern, denn dann wird die neu eingeführte Vorabpauschale erstmals abgerechnet. Daher möchten wir an dieser Stelle nochmals

Neue Fondsbesteuerung – Wichtig für Anleger ab 2019 Weiterlesen »

Investmentfonds: Funktionsweise. Spielarten. Vorteile.

Vereinfacht ausgedrückt, ist ein Investmentfonds eine Anlageform, die das Kapital einer Vielzahl von Anlegern bündelt. Die Anleger zahlen ihr Geld in den Fonds ein, um es dann gemeinsam zu investieren und auf diese Weise auch mit kleineren Anlagebeträgen profitieren zu können. Ein Investmentfonds, so erklärt es das Börsenlexikon der Frankfurter Allgemeinen Zeitung, ist ein von

Investmentfonds: Funktionsweise. Spielarten. Vorteile. Weiterlesen »