Morningstar

Zwischen Hype und Realität: Was können Anleger von ELTIFs erwarten?

Was steht hinter dem ELTIFs-Hype? Die illiquiden Fonds für Private Equity und Private Credit erweitern das Anlageuniversum von Privatanlegern. In ihrem Gastbeitrag erläutert Morningstar-Analystin Kirwin Shannon, warum für Investoren dennoch kein Grund zur Eile beim Kauf besteht. ELTIFs – European Long Term Investment Funds geben Privatanlegern Zugang zu illiquiden Assets wie Private Equity, Private Credit, […]

Zwischen Hype und Realität: Was können Anleger von ELTIFs erwarten? Weiterlesen »

Fonds-Ratings: Kein „Todeskuss“, aber auch kein Kaufsignal

Fonds-Ratings sind kein Todeskuss für Fonds, Kaufsignale sind sie freilich auch nicht – einige Gedanken über die Möglichkeiten und Grenzen von quantitativen Fonds- und ETF-Bewertungen.   Für manche Zwecke sind einfach gestrickte, ja sogar rudimentäre Messeinheiten perfekt geeignet. Dazu gehören die Morningstar Sterne-Ratings. Ich nutze sie gerne, weil sie eine schnelle Übersicht über große Datenmengen ermöglichen:

Fonds-Ratings: Kein „Todeskuss“, aber auch kein Kaufsignal Weiterlesen »

Envestor Fonds

Die envestor-Fondsauswahl – Handwerk statt Hexenwerk

Die Envestor-Fondsauswahl oder wie finde ich den richtigen Fonds? Fonds-Research ist so alt wie das Fonds-Investieren selbst. Wir erläutern die envestor-Methode und wie wir aus dem europäischen Fonds-Dschungel die besten Tools für unsere Beratungskunden finden. Wann ETFs, wann aktive Fonds – und wann kaufen wir?   Im ersten Teil unserer zweiteiligen Serie haben wir zunächst

Die envestor-Fondsauswahl – Handwerk statt Hexenwerk Weiterlesen »

ETFs bleiben Fondsmanagers Alptraum

Eine aktuelle Untersuchung zeigt, dass ETFs Fondsmanagers Alptraum bleiben. Die Erkenntnis, dass aktive Fonds oft schlecht abschneiden, ist ernüchternd, nicht neu, gibt aber auch ein unvollständiges Bild. Die wichtigsten Ergebnisse der Morningstar-Studie und warum diese eine weitere Einordnung verlangen. Die Bilanz aktiv verwalteter Fonds bleibt im Vergleich zur Performance von Indexfonds unbefriedigend. Das Researchhaus Morningstar

ETFs bleiben Fondsmanagers Alptraum Weiterlesen »

Morningstar Themenfonds

Morningstar warnt vor Themenfonds

Themenfonds kommen der Neigung von Beratern und Fondsmanagern zum Story-Telling entgegen. Spannende Themen in Fondsgestalt wecken die Phantasie der Anleger – und kommen sie oft teuer zu stehen. Das Researchhaus Morningstar warnt in einer marktbreiten Studie vor Themenfonds. Zeitgewichtete versus geldgewichtete Rendite Themenfonds decken Bereiche ab, die gesellschaftliche und politische Relevanz haben – ob KI,

Morningstar warnt vor Themenfonds Weiterlesen »

Die besten ETFs am Markt: Wo Indexfonds mit Performance punkten

ETF sind im Anleger-Mainstream angekommen. Im Vergleich zu aktiv verwalteten Fonds bestechen Indexfonds durch niedrige Kosten, oft durch Diversifikation und häufig auch durch eine gute Performance. Aber nicht immer. In manchen Märkten sind ETFs gut, in anderen nicht. Im ersten Teil einer vierteiligen Serie zur ETF-Qualität blicken wir zunächst auf die Frage, wo sich die

Die besten ETFs am Markt: Wo Indexfonds mit Performance punkten Weiterlesen »

Kinder für das Investieren begeistern

Analphabetismus in Finanzfragen beginnt im Elternhaus, schreibt Morningstar in seinem neuesten Newsletter. Die gute Nachricht: Eltern können dem entgegenwirken, indem Sie ihre Kinder spielerisch an das Investieren heranführen. Und so könnte es laut Morningstar gelingen: Regel 1: Den Einsatz verdoppeln Sparen bedeutet, auf das zu verzichten, was man jetzt möchte, in der Hoffnung, dass man

Kinder für das Investieren begeistern Weiterlesen »

Interview mit Ali Masarwah von Morningstar zu Märkten, Methoden und Möglichkeiten

In Europa und den USA jagen die Aktienmärkte von einem Rekordhoch zum nächsten. Gemessen an praktisch allen gängigen Kennziffern liegen die Bewertungen dieser Märkte deutlich über ihren historischen Durchschnitten. Über eine mögliche Überhitzung der Aktienmärkte, die Situation in der Realwirtschaft und darüber, was Anleger jetzt tun können, sprach Envestor mit Ali Masarwah, Chefredakteur Morningstar Deutschland,

Interview mit Ali Masarwah von Morningstar zu Märkten, Methoden und Möglichkeiten Weiterlesen »

Dirk Müller: Vom Rebound kalt erwischt

Die Corona-Krise schien der Performance des Dirk Müller Premium Aktien R endlich einen Schub zu geben, doch mittlerweile hat sich das Bild leider wieder gewandelt. Sind konzeptionelle Mängel Schuld an der schwachen Performance des Dirk Müller Premium Aktien R? Anleger sollten weiter genau hinschauen. Dirk Müller Premium Aktien R schlechter als der Durchschnitt Der Dirk

Dirk Müller: Vom Rebound kalt erwischt Weiterlesen »

Wirecard oder die Frage: Wurden Anlagegrenzen von Fonds verletzt?

Wirecard und kein Ende: Der Zahlungsabwickler sorgt seit Wochen für Stress. Allem Anschein nach hat der DAX-Konzern seine Bilanzen gefälscht, Vorstände wurden entweder verhaftet oder sind auf der Flucht. Aber die Sache hat noch einen ganz anderen Aspekt: Einer der größten Fonds für deutsche Aktien, der DWS Deutschland (ISIN: DE0008490962, WKN: 849096) war wohl stärker

Wirecard oder die Frage: Wurden Anlagegrenzen von Fonds verletzt? Weiterlesen »

Nach oben scrollen