2022

Märkte im September: Horror mit Ausblick auf Besserung

Wie bereits im Vormonat haben Anleger im September Aktien und Anleihen auf breiter Front verkauft. Es gab kaum eine Chance, den Kursverlusten zu entrinnen. Aber es gab Linderung an wenigen Stellen. Und auch wenn die Aussichten unmittelbar trübe sind, sollten Anleger aus einer wichtigen Eigenschaft der Risikomärkte Mut ziehen. Die Märkte im September. Es gibt […]

Märkte im September: Horror mit Ausblick auf Besserung Weiterlesen »

Dirk Müller Fonds: Konsequent erfolglos in allen Lagen

Der Fonds des ehemaligen Börsenhändlers Dirk Müller trägt das Wort „Aktien“ im Namen. Doch mit Aktien hat er bekanntlich wenig am Hut. Daher vergleichen wir den Fonds mit zwei Mischfonds-Gruppen. Warum das Fazit überwiegend, aber vielleicht doch nicht für alle Anleger im Dirk Müller Premium Aktien bitter ist. Der Fondsberater Dirk Müller gibt mit seinem

Dirk Müller Fonds: Konsequent erfolglos in allen Lagen Weiterlesen »

Der Zins kommt zurück – was das für Anleger bedeutet

Nach einer jahrelangen flaute kommt der Zins zurück. Notenbanken erhöhen weltweit den Preis des Geldes. Das hat Folgen für die Portfolios von Langfristinvestoren. Was auf Anleger zukommen könnte und warum die Zukunft nicht nur düster ist. In den Tagen vor der Zinsentscheidung der US-Notenbank wurde es noch einmal spannend. Würde die Fed als Reaktion auf

Der Zins kommt zurück – was das für Anleger bedeutet Weiterlesen »

5 Dinge, die Anleger über Growth und Value Aktien wissen sollten

Growth kontra Value Aktien: Die Frage, welcher Investmentstil der bessere sei, ist Legende. Die Debatte wird mitunter so zugespitzt geführt, dass man Growth und Value als ein sich ausschließendes Gegensatzpaar verstehen könnte. Doch das ist übertrieben. Fünf Dinge, die Sie über die beiden Strategien wissen sollten. 1. Die Unterschiede zwischen Growth und Value Aktien sind

5 Dinge, die Anleger über Growth und Value Aktien wissen sollten Weiterlesen »

Save the Date: Fondsmanager Talk mit Jan Meister von Meritum Capital

Fondsmanager Talk mit Jan Meister: Antizyklisch investieren in der Krise! Am Donnerstag, den 22.09.2022 um 18.30 Uhr, veranstalten wir unseren nächsten Fondsmanager Talk. Diesmal sprechen wir mit Jan Meister, Fondsmanager des Meritum Capital – Accumulator. Jan Meister ist nicht nur Fondsmanager, sondern auch Gründer der Frankfurter Investment-Boutique Meritum Capital GmbH. Sein Unternehmen ist auf Multi-Asset-Management

Save the Date: Fondsmanager Talk mit Jan Meister von Meritum Capital Weiterlesen »

Die Sharpe Ratio – Das große 1×1 der Fondskennzahlen

Die Sharpe Ratio – Teil 1 unserer neuen Serie zu Fondskennzahlen! Die Sharpe Ratio ist nur eine von vielen Fachbegriffen in der Fondsindustrie. In unserer neuen Serie „Das große 1×1 der Fondskennzahlen“ erklären wir nach und nach die wichtigsten Kennzahlen aus der Welt des Investierens. Das können Kennzahlen sein, um die Performance zu messen, oder

Die Sharpe Ratio – Das große 1×1 der Fondskennzahlen Weiterlesen »

Kostenfalle Rentenversicherung – eine BaFin Studie

Im Februar dieses Jahres haben wir unsere Kooperation mit der myPension Altersvorsorge GmbH bekanntgegeben. Seither können Anlegerinnen und Anleger auf Envestor eine der günstigsten ETF-Policen Deutschlands abschließen. myPension zeichnet sich durch maximale Flexibilität, solide ETFs, attraktive Steuervorteile und vor allem durch niedrige Kosten aus. Und genau das Thema Kosten hat die BaFin in einer jüngst

Kostenfalle Rentenversicherung – eine BaFin Studie Weiterlesen »

Mikrofinanzfonds – Interview mit Edda Schröder von Invest in Visions

Mit Mikrofinanzfonds konnten Anlegerinnen und Anleger in den letzten Jahren überaus stabile Renditen erwirtschaften. Dabei unterstützen sie gleichzeitig kleine Unternehmen in Entwicklungs- und Schwellenländern, die auf traditionellem Wege, keine Chance auf Zugang zum Kapitalmarkt haben. Ein Pionier unter den Anbietern von Mikrofinanzfonds ist das in Frankfurt am Main ansässige Unternehmen Invest in Visions. Edda Schröder

Mikrofinanzfonds – Interview mit Edda Schröder von Invest in Visions Weiterlesen »

Märkte zwischen Inflation und Rezession: Was Fondsmanager 2022 erwarten

Märkte und Anleger sind gefangen zwischen Inflation und der Gefahr einer drohenden Rezession. Auf dem Jahrestreffpunkt der Fondsbranche in Mannheim überwiegen skeptische Stimmen. Doch auch wenn die konjunkturellen Aussichten trübe sind, sehen Fondsmanager auch die Chance, dass es nicht ganz so schlimm kommen wird, wie es die Märkte derzeit einpreisen. „Folgt auf die galoppierende Inflation

Märkte zwischen Inflation und Rezession: Was Fondsmanager 2022 erwarten Weiterlesen »

Wenn aus Präsidenten Zins-Alchemisten werden

Unsere heutige Rubrik (Fast) Ohne Worte handelt nur vordergründig von Währungseffekten. Im Kern geht es um einen Präsidenten, der das Zeug zum Zins-Alchemisten hat. Die Rede ist von Recep Tayyip Erdogan, dessen Politik es zu verdanken ist, dass türkische Assets für ausländische Anleger zum Renditegrab geworden sind. Auf den ersten Blick mutet unser Chart unten

Wenn aus Präsidenten Zins-Alchemisten werden Weiterlesen »

Warenkorb
Nach oben scrollen