2021

Stabile Asset Allocation braucht das Land: Drei empfehlenswerte Mischfonds

Im letzten Teil unser Serie zur Asset Allocation stellen wir drei empfehlenswerte Mischfonds vor, die in der aktuellen Marktlage das Zeug haben, Stabilität und Performance-Qualität zu kombinieren. Unsere Serie zum Thema Asset Allocation findet heute ihren Abschluss mit der Vorstellung von drei empfehlenswerten Mischfonds. Im ersten Teil haben wir die Bedeutung einer soliden Vermögensstrukturierung hervorgehoben. […]

Stabile Asset Allocation braucht das Land: Drei empfehlenswerte Mischfonds Weiterlesen »

BGF Global Allocation A2: BlackRock macht Giga-Fonds zur Chefsache

Der BGF Global Allocation Fund (WKN: A0BL2G/ ISIN: LU0171283459) ist einer der ganz großen Mischfonds am europäischen Markt. Das ist einmal wörtlich zu nehmen: Mit einem Vermögen von knapp 16 Milliarden Euro zählt er zu den Schwergewichten unter den Mischfonds. Aber er ist auch wegen seiner Historie im übertragenen Sinne einer der großen, bekannten Fonds.

BGF Global Allocation A2: BlackRock macht Giga-Fonds zur Chefsache Weiterlesen »

Flossbach von Storch Multi Asset Balanced: Defensiver, günstiger kleiner Bruder

Der Flossbach von Storch Multi Asset Balanced (WKN: A0M43W / ISIN: LU0323578145) ist ein ausgewogener Mischfonds, der weltweit in Aktien und (vorwiegend) Euro-Anleihen global investiert. Im Gegensatz zu seinem viel bekannteren großen Bruder, dem FvS Multiple Opportunities, der vollkommen frei ist bei der Vermögensaufteilung, ist dieser Fonds auf eine Aktienquote von zwischen 25 und 55

Flossbach von Storch Multi Asset Balanced: Defensiver, günstiger kleiner Bruder Weiterlesen »

Phaidros Balanced: Mischfonds mit gefallenen Engeln inklusive

Der Phaidros Balanced (WKN: A0MN91 / ISIN: LU0295585748) ist ein ausgewogener Mischfonds, der top-down, also entsprechend der Makro-Einschätzung des Fondsmanagements, verwaltet wird. Diese Einschätzung entscheidet in erster Linie über die Gewichtung von Aktien, die bei einer neutralen Marktmeinung 50 Prozent beträgt. Der 2007 aufgelegte Fonds wird von Georg Graf von Wallwitz und (seit 2009) Ernst

Phaidros Balanced: Mischfonds mit gefallenen Engeln inklusive Weiterlesen »

Riester Rente: Envestor für ein Quantum mehr Performance

Die Riester Rente hat keinen guten Ruf. Politik, Anleger, aber auch die Anbieter von Riester Fonds und Riester Versicherungen selbst senken den Daumen. Die staatlich geförderte private Zusatzversorgung, die als Ausgleich für das sinkende Rentenniveau im Jahr 2002 lanciert wurde, gilt als zu teuer, zu unflexibel und für Anleger schlicht nicht rentabel genug im heutigen

Riester Rente: Envestor für ein Quantum mehr Performance Weiterlesen »

Was ist ein Fonds? Finanzbegriffe und ihre Hintergründe

In unserer neuen Reihe „Finanzbegriffe und ihre Hintergründe“ greifen wir scheinbar triviale Themen auf, deren Verästelungen aber auch Finanzprofis ins Schwitzen bringen können. Wir machen den Anfang mit der Frage aller Fragen: Was ist ein Fonds? Was ist ein Fonds? Auf einen kurzen Nenner gebracht ist ein Fonds eine Art Topf, eine Vermögensmasse, in dem

Was ist ein Fonds? Finanzbegriffe und ihre Hintergründe Weiterlesen »

Vertriebskosten von Fonds: die transparente Unbekannte

Die Vertriebskosten von Fonds sind für Anleger eine große Unbekannte. Das ist nicht nur bedauerlich, sondern eigentlich auch überflüssig. Denn es gibt kaum etwas Transparenteres als die Kosten von Finanzdienstleistungen. Wenn man weiß, wo man sie findet und wie man sie deutet. Eine kleine Anleitung für Anleger. Vertriebskosten von Fonds: Wer findet sie? Einerseits gibt

Vertriebskosten von Fonds: die transparente Unbekannte Weiterlesen »

Neues aus unserer Community: Neue Fondsideen für Envestoren

Wir haben unsere Community-Tools erweitert. Ab sofort zeigen wir die neuen Fonds, die Anleger über Envestor gekauft haben. Rohstoffe, Nebenwerte, Value: Das ist der Stoff, aus dem Fondskäufe im September gemacht waren. Wir bei Envestor haben den Anspruch, mehr zu sein als ein Fonds-Grossist, der Anlegern günstige Konditionen beim Fondskauf bietet. Unser Geschäftsmodell stellt einmal

Neues aus unserer Community: Neue Fondsideen für Envestoren Weiterlesen »

MEDICAL BioHealth: Gesundheitsfonds mit 20-jähriger Erfolgsgeschichte

Der MEDICAL BioHealth EUR Acc (ISIN: LU0119891520, WKN: 941135) ist ein Healthcare-Fonds, der aus unserer Sicht gleich drei bemerkenswerte Unterscheidungen zu anderen Fonds dieser Kategorie aufweist, nämlich: der Fonds hält traditionell einen überdurchschnittlich hohen Anteil an Biotechnologie-Unternehmen, er verfolgt eine Strategie mit Fokus auf Small- und Mid-Caps und er kann eine über 20-jährige Historie vorweisen.

MEDICAL BioHealth: Gesundheitsfonds mit 20-jähriger Erfolgsgeschichte Weiterlesen »

Vertriebsgebühren im Blick: Wie Anleger ihre Fondskosten senken können

Der europäische Fondsverband EFAMA hat in dieser Woche eine Untersuchung zu Fondskosten vorgelegt. Sie zeigt auf, was Insider längst wissen, der Allgemeinheit der Anlegerschaft aber wenig bekannt sein dürfte: Ein großer Anteil der Fondskosten geht an den Vertrieb. Das ist nicht nur aus Transparenzgründen problematisch. Die Gruppe der Selbstentscheider wird im üblichen Geschäftsmodell von Fonds

Vertriebsgebühren im Blick: Wie Anleger ihre Fondskosten senken können Weiterlesen »

Warenkorb
Nach oben scrollen