Hinweis: Wir versenden keine E-Mails, in denen wir zur Passwortänderung auffordern oder auf ein Ablaufdatum Ihres Passworts hinweisen. Aktuell sind betrügerische Phishing-Mails im Umlauf – klicken Sie keinesfalls auf dort enthaltene Links.

Ali Masarwah

Ali Masarwah ist Fondsanalyst und Geschäftsführer von envestor. Er beschäftigt sich seit über 20 Jahren mit Fonds und ETFs, zuletzt als Analyst beim Research-Haus Morningstar.

Geldmarktfonds – ein sicherer und effizienter Weg zum Zinsglück

Mit jedem Zinsschritt der Europäischen Zentralbank wird Geldmarktfonds neues Leben eingehaucht. Sie sind für Privatanleger eine gute Alternative zu Tagesgeldkonten. Was es mit diesen Fonds auf sich hat, was sie bringen und warum sie gerade heute so attraktiv sind. Wäre es nach den apodiktischen Aussagen vieler Finanzprofis gegangen, dann dürfte es keine Geldmarktfonds mehr geben. […]

Geldmarktfonds – ein sicherer und effizienter Weg zum Zinsglück Weiterlesen »

Krieg in Europa – Zeit für mehr Geopolitik im Portfolio

Anleger sind typischerweise apolitische Menschen. Der Angriffskrieg Russlands hat das verändert. Aktien- und Energiepreise wurden 2022 durchgeschüttelt, von heute auf morgen hat ein recht großer BRIC-Markt Anlegern einen Totalverlust beschert. Unsere Checkliste zeigt, wie Anleger der Geopolitik eine größere Bedeutung beimessen können, ohne ihre Investmentstrategie über den Haufen zu werfen. Russlands Invasion bringt die Kapitalmärkte

Krieg in Europa – Zeit für mehr Geopolitik im Portfolio Weiterlesen »

Sparplan kontra Einmalanlage: Rendite-Killer Mensch erfordert Neubewertung

Soll ich mein Geld auf einmal investieren oder lieber Stück für Stück in den Markt einsteigen? Wir erläutern den Stand der scheinbar ewigen Debatte Sparplan kontra Einmalanlage und warum es aus Anlegersicht keine allgemeingültige Wahrheit geben kann. Sobald es menschelt, geht es nicht um Perfektion; das ist in Finanzsachen nicht anders als im realen Leben.

Sparplan kontra Einmalanlage: Rendite-Killer Mensch erfordert Neubewertung Weiterlesen »

Märkte im September: Horror mit Ausblick auf Besserung

Wie bereits im Vormonat haben Anleger im September Aktien und Anleihen auf breiter Front verkauft. Es gab kaum eine Chance, den Kursverlusten zu entrinnen. Aber es gab Linderung an wenigen Stellen. Und auch wenn die Aussichten unmittelbar trübe sind, sollten Anleger aus einer wichtigen Eigenschaft der Risikomärkte Mut ziehen. Die Märkte im September. Es gibt

Märkte im September: Horror mit Ausblick auf Besserung Weiterlesen »

Dirk Müller Fonds: Konsequent erfolglos in allen Lagen

Der Fonds des ehemaligen Börsenhändlers Dirk Müller trägt das Wort „Aktien“ im Namen. Doch mit Aktien hat er bekanntlich wenig am Hut. Daher vergleichen wir den Fonds mit zwei Mischfonds-Gruppen. Warum das Fazit überwiegend, aber vielleicht doch nicht für alle Anleger im Dirk Müller Premium Aktien bitter ist. Der Fondsberater Dirk Müller gibt mit seinem

Dirk Müller Fonds: Konsequent erfolglos in allen Lagen Weiterlesen »

Der Zins kommt zurück – was das für Anleger bedeutet

Nach einer jahrelangen flaute kommt der Zins zurück. Notenbanken erhöhen weltweit den Preis des Geldes. Das hat Folgen für die Portfolios von Langfristinvestoren. Was auf Anleger zukommen könnte und warum die Zukunft nicht nur düster ist. In den Tagen vor der Zinsentscheidung der US-Notenbank wurde es noch einmal spannend. Würde die Fed als Reaktion auf

Der Zins kommt zurück – was das für Anleger bedeutet Weiterlesen »

5 Dinge, die Anleger über Growth und Value Aktien wissen sollten

Growth kontra Value Aktien: Die Frage, welcher Investmentstil der bessere sei, ist Legende. Die Debatte wird mitunter so zugespitzt geführt, dass man Growth und Value als ein sich ausschließendes Gegensatzpaar verstehen könnte. Doch das ist übertrieben. Fünf Dinge, die Sie über die beiden Strategien wissen sollten. 1. Die Unterschiede zwischen Growth und Value Aktien sind

5 Dinge, die Anleger über Growth und Value Aktien wissen sollten Weiterlesen »

Save the Date: Fondsmanager Talk mit Jan Meister von Meritum Capital

Fondsmanager Talk mit Jan Meister: Antizyklisch investieren in der Krise! Am Donnerstag, den 22.09.2022 um 18.30 Uhr, veranstalten wir unseren nächsten Fondsmanager Talk. Diesmal sprechen wir mit Jan Meister, Fondsmanager des Meritum Capital – Accumulator. Jan Meister ist nicht nur Fondsmanager, sondern auch Gründer der Frankfurter Investment-Boutique Meritum Capital GmbH. Sein Unternehmen ist auf Multi-Asset-Management

Save the Date: Fondsmanager Talk mit Jan Meister von Meritum Capital Weiterlesen »

Die Sharpe Ratio – Das große 1×1 der Fondskennzahlen

Die Sharpe Ratio – Teil 1 unserer neuen Serie zu Fondskennzahlen! Die Sharpe Ratio ist nur eine von vielen Fachbegriffen in der Fondsindustrie. In unserer neuen Serie „Das große 1×1 der Fondskennzahlen“ erklären wir nach und nach die wichtigsten Kennzahlen aus der Welt des Investierens. Das können Kennzahlen sein, um die Performance zu messen, oder

Die Sharpe Ratio – Das große 1×1 der Fondskennzahlen Weiterlesen »

Kostenfalle Rentenversicherung – eine BaFin Studie

Im Februar dieses Jahres haben wir unsere Kooperation mit der myPension Altersvorsorge GmbH bekanntgegeben. Seither können Anlegerinnen und Anleger auf Envestor eine der günstigsten ETF-Policen Deutschlands abschließen. myPension zeichnet sich durch maximale Flexibilität, solide ETFs, attraktive Steuervorteile und vor allem durch niedrige Kosten aus. Und genau das Thema Kosten hat die BaFin in einer jüngst

Kostenfalle Rentenversicherung – eine BaFin Studie Weiterlesen »

Warenkorb
Nach oben scrollen