Ali Masarwah

Ali Masarwah ist Fondsanalyst und Geschäftsführer von envestor. Er beschäftigt sich seit über 20 Jahren mit Fonds und ETFs, zuletzt als Analyst beim Research-Haus Morningstar.

Auf den Krieg folgt der Aktien Crash: Kaufen? Halten? Verkaufen?

Die russischen Streitkräfte sind am Donnerstag auf breiter Front in die Ukraine eingerückt. Auf den Krieg folgt der Aktien Crash. Was können Anleger in dieser Situation tun? Auch wenn jetzt unzählige Szenarien aufgemacht werden, läuft es doch auf drei Fragen hinaus: Kaufen? Halten? Verkaufen? Einige Hinweise für Investoren, die gerade – vollkommen zu Recht – […]

Auf den Krieg folgt der Aktien Crash: Kaufen? Halten? Verkaufen? Weiterlesen »

Auf Krieg folgt Crash: Kaufen? Halten? Verkaufen?

Die russischen Streitkräfte sind am Donnerstag auf breiter Front in die Ukraine eingerückt. Auf den Krieg folgt der Aktien Crash. Was können Anleger in dieser Situation tun? Auch wenn jetzt unzählige Szenarien aufgemacht werden, läuft es doch auf drei Fragen hinaus: Kaufen? Halten? Verkaufen? Einige Hinweise für Investoren, die gerade – vollkommen zu Recht –

Auf Krieg folgt Crash: Kaufen? Halten? Verkaufen? Weiterlesen »

Jetzt auf YouTube: Fondsmanager-Talk mit Christoph Frank

Auf unserem neuen YouTube-Kanal sprechen wir in unserem Format Fondsmanager-Talk mit interessanten Portfoliomanagern. Heute im Interview: Christoph Frank, Gründer der pfp Advisory GmbH und Co-Fondsmanager des DWS Concept Platow. Seit Beginn des Jahres betreiben wir den Envestor YouTube-Kanal. Wir nutzen diese Plattform auch dazu, Ihnen unsere Webinar-Reihe „Fondsmanager-Talk“ zu präsentieren. Wir stellen interessanten Fondsmanagern Fragen

Jetzt auf YouTube: Fondsmanager-Talk mit Christoph Frank Weiterlesen »

Envestor ETF Portfolios: Eine Einführung

ETFs ermöglichen Anlegern einen günstigen Zugang zu den Kapitalmärkten. Doch die verwirrende Vielfalt – es gibt tausende ETFs – macht die Wahl schwierig. Mit den Envestor ETF Portfolios haben Sie ab jetzt die Möglichkeit, mit wenigen Mausklicks in günstige, optimal diversifizierte Strategie-Portfolios zu investieren. Sie wählen das Anlagethema und Ihre gewünschte Aktienquote, den Rest übernehmen

Envestor ETF Portfolios: Eine Einführung Weiterlesen »

Envestor ETF Portfolio Wachstum

Das Envestor ETF Portfolio Wachstum ist auf Renditemaximierung ausgerichtet und ist die risikoreichste unserer vier ETF-Strategien. Dafür investiert die Strategie weltweit in einen bunten ETF-Strauß, von denen einige ein überdurchschnittliches Rendite-Risiko-Profil aufweisen: Im Fokus stehen Aktien-ETFs für Momentum, Nebenwerte, Schwellenländer, Pharma. Eher moderat riskante ETFs bilden die Aktien von drei Welt-Regionen innerhalb der Industrienationen ab.

Envestor ETF Portfolio Wachstum Weiterlesen »

Envestor ETF Portfolio Nachhaltigkeit

Mit dem Envestor ETF Portfolio Nachhaltigkeit setzen Anleger auf die grünsten Unternehmen weltweit. Dabei vermeiden sie nicht nur „Sünder“-Aktien (Tabak, Waffen, Pornografie), die ausgeschlossen werden. Auch auf der Anleihenseite geht es mit einem Euro-Green Bond ETF nachhaltig zu. Abgerundet wird das Portfolio von einem Impact-ETF für erneuerbare Energien. Das macht dieses Portfolio zum Aktivisten unter

Envestor ETF Portfolio Nachhaltigkeit Weiterlesen »

Envestor ETF Portfolio Dividende

Im Envestor ETF Portfolio Dividende geht es – keine Überraschung – um Ausschüttungen. Dividenden sind das A und O von Aktienrenditen. Je nach Markt und Zeitperiode gingen in der Vergangenheit bis zu 50 Prozent des Gesamtertrags eines Aktien-Investments auf die Dividenden zurück. Und ohne Dividenden wäre die Performance europäischer Aktien in diesem Jahrtausend noch mickriger

Envestor ETF Portfolio Dividende Weiterlesen »

Envestor ETF Portfolio Inflation

Das Envestor ETF Portfolio Inflation hat das Ziel, ein langjähriges Trauma der Deutschen zu adressieren: die Teuerung. Auch wenn es keine lebenden Zeitzeugen der großen Inflation der 1920-er Jahre gibt, hat sich die Hyperinflation in unser kollektives Gedächtnis gegraben. So sehr, dass die Europäische Zentralbank wegen ihrer lockeren Geldpolitik mancherorts zum Hassobjekt und Ziel irrationaler

Envestor ETF Portfolio Inflation Weiterlesen »

Portfolios in Gefahr – wie Korrelationsanalysen Anlegern helfen können

Märkte in einer Übergangsphase sind tückisch und können Portfolios in Gefahr bringen. Die Inflation kommt zurück, die Zinsen steigen, Aktien wackeln. Wie sollen Anleger reagieren? Welche Veränderungen im Portfolio sollten die tektonischen Verschiebungen auslösen? Korrelationsanalysen werden oft genutzt, um in volatilen Zeiten Portfolios zu stabilisieren. Was Anlegern offensteht und was sie bei dieser quantitativen Analysemethode

Portfolios in Gefahr – wie Korrelationsanalysen Anlegern helfen können Weiterlesen »

In Gold investieren

Unsere Korrelationsanalyse hat ergeben, dass Gold in den vergangenen Jahrzehnten Aktienrisiken gut diversifizieren konnte. Anleger, die einen Teil ihres Vermögens in Gold investieren möchten, können das auf recht unterschiedliche Weise tun. Hier eine kompakte Übersicht der für Anleger am besten geeigneten Formen. Die grundlegende Frage lautet: Soll man in physisches Gold investieren? Oder ist der

In Gold investieren Weiterlesen »

Warenkorb
Nach oben scrollen