Hinweis: Wir versenden keine E-Mails, in denen wir zur Passwortänderung auffordern oder auf ein Ablaufdatum Ihres Passworts hinweisen. Aktuell sind betrügerische Phishing-Mails im Umlauf – klicken Sie keinesfalls auf dort enthaltene Links.

Ali Masarwah

Ali Masarwah ist Fondsanalyst und Geschäftsführer von envestor. Er beschäftigt sich seit über 20 Jahren mit Fonds und ETFs, zuletzt als Analyst beim Research-Haus Morningstar.

Omicron-Panik, Inflationsängste, und der ganz normale Börsenwahnsinn

Am Ende eines trüben November stand die Omicron-Panik, und dennoch entbehrte das Geschehen nicht einer gewissen Ironie. Am vergangenen Freitag, als erstmals die Nachricht von der Ausbreitung der neuen Coronavirus-Variante Omicron die Runde machte, ging die Black Friday Woche zuende, eine jährliche Aktion des Einzelhandels, in der Konsumenten günstige Waren feilgeboten werden. Weil die Aktienmärkte […]

Omicron-Panik, Inflationsängste, und der ganz normale Börsenwahnsinn Weiterlesen »

Capital Group New Perspective Fund: Wandlungsfähiger Gigant

Der Capital Group New Perspective Fund (LUX) B EUR (ISIN: LU1295551144, WKN: A141QR) ist hierzulande bei Privatanlegern noch weitgehend unbekannt. Das ist erstaunlich, denn es handelt sich um einen der größten Fonds der Welt. In der Strategie werden sage und schreibe über 160 Milliarden US-Dollar verwaltet. Die in Deutschland zum Vertrieb zugelassene Fondsvariante kommt immerhin

Capital Group New Perspective Fund: Wandlungsfähiger Gigant Weiterlesen »

Wo sind ETFs schlechter als aktive Fonds? Die Aktienseite

Im dritten Teil unserer großen Serie zur ETF-Qualität gehen wir der Frage nach, in welchen Aktienfondskategorien ETFs schlechter sind als aktive Fonds. Dabei beschränken wir uns nicht darauf, die Kategorien durchzudeklinieren, in denen ETFs keine gute Wahl in der Vergangenheit waren; wir gehen vielmehr auch den Ursachen auf den Grund. Und wagen eine Prognose, ob

Wo sind ETFs schlechter als aktive Fonds? Die Aktienseite Weiterlesen »

Baki Irmak: „Umsatz-Nullnummern wie Rivian sind für uns keine seriösen Investments“

Ein Interview mit Baki Irmak, Fondsmanager des The Digital Leaders Fund. Der Fonds investiert in Unternehmen, die führend sind in der Digitalisierung. The DLF zählt seit Auflage im Jahr 2018 zu den besten Fonds der Kategorie Aktien Welt Growth. Der Fonds ist auch auf Envestor gelistet, und Kunden von Envestor Direkt profitieren auch bei diesem

Baki Irmak: „Umsatz-Nullnummern wie Rivian sind für uns keine seriösen Investments“ Weiterlesen »

Einladung zum Fondsmanager-Talk mit Steffen Gruschka vom EM Digital Leaders Fund

Envestor ist viel mehr als eine Plattform, auf der Sie Fonds und ETFs günstig handeln können. Wir legen großen Wert auf Research und Information. Daher freuen wir uns, Ihnen mit einem neuen Format das Thema Fonds näherzubringen: unsere Webinar-Reihe „Fondsmanager-Talk“. Fondsmanager, deren Produkte auf unserer Plattform gelistet sind, stellen sich unseren Fragen. Den Anfang machen

Einladung zum Fondsmanager-Talk mit Steffen Gruschka vom EM Digital Leaders Fund Weiterlesen »

DWS Conservative Opportunities knackt die Eine-Milliarde-Euro-Grenze

Der DWS Invest Conservative Opportunities (ISIN: LU2034326236, WKN: DWS23A) ist ein defensiver Mischfonds, den wir bei Envestor häufiger empfohlen haben und der bereits seit längerem einer der am meisten gekauften Fonds auf unserer Plattform ist. Und das aus gutem Grund: In Zeiten, in denen viele defensive Mischfonds immer riskantere Instrumente einsetzen, um in der aktuellen

DWS Conservative Opportunities knackt die Eine-Milliarde-Euro-Grenze Weiterlesen »

Wo sind ETFs besser als aktive Fonds? Die Aktienseite

Im zweiten Teil unserer großen Serie zur Frage, ob ETFs besser sind als aktiv verwaltete Fonds, gehen wir der Frage nach, in welchen Fondskategorien Indexfonds vorne liegen. Dabei arbeiten wir zunächst die Aktienseite ab. Wir untersuchen natürlich nicht nur, in welchen Kategorien ETFs punkten, sondern gehen auch auf die Ursachen ein. Vorweg gesagt: Diese sind

Wo sind ETFs besser als aktive Fonds? Die Aktienseite Weiterlesen »

Barings Emerging Markets Local Debt Fund: Zuverlässiger Arbeiter in höchst unstetem Milieu

Der Barings Emerging Markets Local Debt Fund (ISIN: IE00BKZGXZ81) ist einer der drei Schwellenländer Rentenfonds, die wir als empfehlenswert einstufen. Wir haben ihn als Vertreter der Fonds ausgewählt, die überwiegend in Schwellenländer-Anleihen investieren, die auf lokale Währungen lauten. Die älteste Tranche wurde im April 2014 aufgelegt, die Privatanlegertranche ein Jahr später. Bemerkenswert an dem Fonds

Barings Emerging Markets Local Debt Fund: Zuverlässiger Arbeiter in höchst unstetem Milieu Weiterlesen »

Neuberger Berman Emerging Markets Debt Hard Currency: Aggressiver Spieler der Märkte-Klaviatur

Der Neuberger Berman Emerging Markets Debt Hard Currency zählt zu den drei Schwellenländer Rentenfonds, die wir als empfehlenswert einstufen (ISIN: IE00B986FT65). Wir haben ihn als Vertreter der Fonds ausgewählt, die überwiegend in Euro investieren. Allerdings legt er nicht direkt in Euro-Papiere an, sondern sichert das Dollar-Risiko mittels Derivaten für Euro-Anleger ab. Hier gilt es also,

Neuberger Berman Emerging Markets Debt Hard Currency: Aggressiver Spieler der Märkte-Klaviatur Weiterlesen »

Warenkorb
Nach oben scrollen