Ali Masarwah

Ali Masarwah ist Fondsanalyst und Geschäftsführer von envestor. Er beschäftigt sich seit über 20 Jahren mit Fonds und ETFs, zuletzt als Analyst beim Research-Haus Morningstar.

Asset Allocation: Auf dem Weg zum perfekten Portfolio

Asset Allocation beschreibt im Finanzfachjargon die Aufteilung des Vermögens im Anlegerdepot. Doch diese Definition wirft die wirklich kniffligen Fragen für Anleger erst auf. Teil eins unserer Serie zum Aufbau des perfekten Portfolios. Asset Allocation: Das große und kleine Einmaleins des Investierens Anleger werden oft mit dem Finanzjargon der Banker und Vermögensberater konfrontiert. Dazu gehört der […]

Asset Allocation: Auf dem Weg zum perfekten Portfolio Weiterlesen »

Drei Deutschlandfonds unter die Lupe genommen

Im letzten Teil unserer Analyse zu deutschen Aktien stellen wir drei Deutschlandfonds vor, die sämtliche Segmente des deutschen Aktienmarkts abdecken. Im ersten Teil unserer Serie haben wir die Merkmale des deutschen Aktienmarkts, der ziemlich kopflastig ist, erklärt. Im zweiten Teil haben wir erläutert, dass der DAX 30 ein sehr riskanter Index ist. Daher werden wir

Drei Deutschlandfonds unter die Lupe genommen Weiterlesen »

Velten Strategie Deutschland: Evidenzbasierte Blackbox

Seit seiner Auflage Anfang 2017 hat der Velten Strategie Deutschland (WKN: A2ATCU ISIN: DE000A2ATCU8) eine hervorragende Performance erwirtschaftet. Der noch sehr kleine Fonds wird quantitativ gemanagt und setzt auf das Zusammenspiel von Faktoren. Wir stellen den Fonds als einen von drei empfehlenswerten Fonds als Teil unserer Serie zu deutschen Aktien vor. Die Velten-Faktor-Strategie: Mit quantitativen

Velten Strategie Deutschland: Evidenzbasierte Blackbox Weiterlesen »

Fidelity Germany: Erfolgreicher Qualitätsspezialist in zyklischer Wüste

Der Fidelity Germany (WKN 973283, ISIN: LU0048580004) zählt langfristig zu den besten Deutschlandfonds am Markt. Wir stellen den Fonds als einen von drei empfehlenswerten Fonds als Teil unserer Serie zu deutschen Aktien vor. Fondsmanager von Engelbrechten punktet mit seiner Erfahrung, dem Fokus auf Qualität und dem beeindruckenden Fidelity-Research-Apparat. Doch ausgerechnet seine Spielwiese macht dem Fonds

Fidelity Germany: Erfolgreicher Qualitätsspezialist in zyklischer Wüste Weiterlesen »

DWS Deutschland: Opportunistischer Reiter der Marktvolatilität

Der DWS Deutschland (WKN: 849096; ISIN: DE0008490962) hat eine bewegte jüngere Geschichte hinter sich. Ein Managerwechsel, der zwar keiner war, aber doch für Unruhe gesorgt hat; ein verunglücktes Wirecard-Investment und hohe Verluste in Zeiten der Corona-Krise. Doch auf längere Sicht zählt der Fonds zu den besseren Deutschlandfonds. Wir stellen den DWS Deutschland als einen von

DWS Deutschland: Opportunistischer Reiter der Marktvolatilität Weiterlesen »

Candriam: Kryptowährungen haben bei Nachhaltigkeit viel aufzuholen

An Kryptowährungen scheiden sich die Geister. Viele denken bei dem Wort wahrscheinlich an schnelllebige Börsenhypes und zwielichtige Mining-Farmen, in denen Großrechner mit einem horrenden Energieaufwand Bitcoins schürfen. Als Währung ohne Gegenwert haben so genannte Kryptos zudem oft ein Zocker-Image. Schlimmstenfalls bringt man derartige unregulierte digitale Zahlungsmittel – nicht zuletzt wegen der Anonymität des Internets –

Candriam: Kryptowährungen haben bei Nachhaltigkeit viel aufzuholen Weiterlesen »

Anleger auf Envestor gehen auf Performance Jagd

Mit der zunehmenden Dauer der Aktienhausse gehen immer mehr Anleger auf Performance Jagd. Sie kaufen vermehrt Aktienfonds. Die Risikofreude zeigt sich auch im Anlageverhalten auf unserer Plattform. Wohl kein Börsenspruch fängt die aktuelle Lage an den Märkten besser ein als dieser: Die Hausse nährt die Hausse. Mit steigenden Aktienkursen steigt der Optimismus der Anleger, die

Anleger auf Envestor gehen auf Performance Jagd Weiterlesen »

DAX Aktien im Performance-Vergleich

Wie haben sich DAX Aktien im internationalen Vergleich geschlagen? Im ersten Teil unserer Serie haben wir die Merkmale des deutschen Aktienmarkts erläutert; im zweiten schauen wir auf das Rendite-Risiko-Profil im Vergleich zu nationalen und internationalen Indizes. Manchmal haben sogar die sprichwörtlichen Rohrkrepierer einen Lauf. Deutsche Aktien in Gestalt des DAX haben keinen besonders guten Leumund.

DAX Aktien im Performance-Vergleich Weiterlesen »

China Aktien: Should I stay or should I go?

Mit China Aktien verhält es sich für Investoren derzeit wie mit einer noch jungen Liebe: Die Faszination ist groß, die Fallhöhe aber auch. Aktuell setzt die chinesische Führung seine Tech-Champions massiv unter Druck, und das hat Folgen für die Aktienkurse. Weil Informationen die beste Grundlage für informierte Entscheidungen sind, führen wir drei Gründe für und

China Aktien: Should I stay or should I go? Weiterlesen »

DAX and more oder DAX and less? Deutsche Aktien unter die Lupe genommen

Für viele Anleger in Deutschland ist der DAX das Maß aller Dinge. Diese Fixierung war bisher nicht optimal, aber es tut sich einiges beim oftmals exotisch anmutenden Index mit Hang zur Klumpenbildung. Wir blicken auf die Eigenschaften des deutschen Leitindex und wie die anstehende Reform bei DAX und Co zu bewerten ist. Anschließend schauen wir

DAX and more oder DAX and less? Deutsche Aktien unter die Lupe genommen Weiterlesen »

Warenkorb
Nach oben scrollen