Ali Masarwah

Ali Masarwah ist Fondsanalyst und Geschäftsführer von envestor. Er beschäftigt sich seit über 20 Jahren mit Fonds und ETFs, zuletzt als Analyst beim Research-Haus Morningstar.

FANGMAN und die Glorreichen Sieben: Perpetuum Mobile oder Pulverfass?

Die Aktienkurse digitaler Champions und anderer Anlegerlieblinge explodieren trotz Wirtschaftskrise. Ist diesmal wirklich alles anders oder droht ein epochaler Crash mit schwerwiegenden Folgen? Anleger sollten insbesondere das potenzielle Klumpenrisiko in ETFs und Fonds im Auge behalten. FANGMAN ist in aller Munde. Die Abkürzung steht für die sieben wertvollsten Technologieunternehmen: für Facebook, Amazon, Netflix, Google, Microsoft, […]

FANGMAN und die Glorreichen Sieben: Perpetuum Mobile oder Pulverfass? Weiterlesen »

Wirecard oder die Frage: Wurden Anlagegrenzen von Fonds verletzt?

Wirecard und kein Ende: Der Zahlungsabwickler sorgt seit Wochen für Stress. Allem Anschein nach hat der DAX-Konzern seine Bilanzen gefälscht, Vorstände wurden entweder verhaftet oder sind auf der Flucht. Aber die Sache hat noch einen ganz anderen Aspekt: Einer der größten Fonds für deutsche Aktien, der DWS Deutschland (ISIN: DE0008490962, WKN: 849096) war wohl stärker

Wirecard oder die Frage: Wurden Anlagegrenzen von Fonds verletzt? Weiterlesen »

Meister der Porzellankiste: Konservative Mischfonds für vorsichtige Anleger

Vorsichtige Anleger haben es heute nicht leicht: Negativzinsen bei Staatsanleihen und mickrige Risikoaufschläge bei Unternehmensanleihen lassen Rentenfonds und -ETFs als wenig attraktiv erscheinen. Gleichzeitig erlaubt ihre geringe Risikotoleranz es ihnen nicht, selbst die konservativsten Aktienfonds zu kaufen. Auch Offene Immobilienfonds gehen angesichts der Corona-Krise unsicheren Zeiten entgegen. Sie scheiden ebenfalls aus. Mischfonds erscheinen als die

Meister der Porzellankiste: Konservative Mischfonds für vorsichtige Anleger Weiterlesen »

Worauf Anleger bei der Besteuerung von Fonds-Altbeständen achten sollten

In einem Fachbeitrag für das Anlegermagazin „Das Investment“ hat Andreas Beys, Finanzvorstand und Steuerexperte der Sauren Fonds-Service AG, die Besteuerung von Investmentfonds genauer unter die Lupe genommen. Ein besonderes Augenmerk lag dabei auf den so genannten Fonds-Altbeständen. Gemeint sind damit jene Fondsanteilen, die Anleger vor dem Jahr 2009 erworben haben. Deutschlands größter unabhängiger Dachfondsmanager geht

Worauf Anleger bei der Besteuerung von Fonds-Altbeständen achten sollten Weiterlesen »

Gold weiter im Aufwind

Futures steigen auf Acht-Jahres-Höchststand. Flossbach und Kaldemorgen profitieren. Der Goldpreis setzt seinen Aufwärtstrend fort. Erstmals seit acht Jahren steigen Gold-Futures auf über 1.800 US-Dollar. Damit rückt das All-Time-High von 1.908 US-Dollar in greifbare Nähe. Ein Grund dafür sind laut Nachrichtenagentur Bloomberg Spekulationen auf eine noch stärkere Intervention der amerikanischen Notenbank bei den Anleihezinsen. Viele Anleger

Gold weiter im Aufwind Weiterlesen »

Depot-Check: Ist Ihr Portfolio im Gold-Modus?

Wir zeigen Ihnen, wie das Edelmetall das Risiko-Rendite-Profil Ihrer Anlage verändert Mit dem neuen Depot-Check für Gold erweitern wir unser Angebot „Envestor Portfolio Analytics“ (Teil 1– Teil 2). Im Rahmen dieses Services überprüfen wir Ihr bestehendes Depot auf Herz und Nieren. Und wir können mit den Tools und Analysemethoden, die wir dabei verwenden, noch einen

Depot-Check: Ist Ihr Portfolio im Gold-Modus? Weiterlesen »

Gold und Goldfonds im Fokus der Anleger

Goldpreis auf neuem Euro-Rekord, Rekordzuflüsse in Gold-ETFs Gold rückt mehr und mehr in den Fokus der Anleger: Fondsanleger setzen immer stärker auf das Edelmetall. Wie die Financial Times berichtet, konnten im April Gold-ETFs weltweit einen Rekordzufluss von 9,2 Milliarden US-Dollar verbuchen. Im März hatten sie fast 8 Milliarden US-Dollar eingesammelt. Insgesamt halten ETFs jetzt 3.500

Gold und Goldfonds im Fokus der Anleger Weiterlesen »

Flossbach von Storch – Nr. 1 bei Envestor, Morningstar und Scope

An Flossbach von Storch scheint im Augenblick kein Weg vorbei zu führen. Welche Rangliste man auch anschaut, der Multi-Asset-Experte aus Köln steht meist auf dem Spitzenplatz – oder belegt gleich Rang 1 und 2. Bei den Envestor Top Sellern etwa, also jenen Fonds, die von unseren Anlegern am meisten nachgefragt werden, liegt der FvS Multi

Flossbach von Storch – Nr. 1 bei Envestor, Morningstar und Scope Weiterlesen »

Envestor Portfolio Analytics – Teil 2

Wie in Teil 1 bereits gesagt, bietet Ihnen unser Tool Einblicke in Ihr Portfolio, die Privatanleger sonst kaum erhalten. Die folgende Spiderweb-Grafik zeigt auf einen Blick, zu welchen Kriterien die Analyse Aussagen treffen kann. Diese reichen von Performance- und Risiko-Aspekten bis hin zum Diversifikationsgrad eines Portfolios. Generell gilt: Je weiter die Werte außen in der

Envestor Portfolio Analytics – Teil 2 Weiterlesen »

Warenkorb
Nach oben scrollen