Fonds & Strategie

Fonds Performance 2022: Quartal des Unfriedens

Die Fondsperformance 2022 sieht ziemlich düster aus. Knapp drei Wochen nach Beginn der russischen Aggression gegen die Ukraine sind die Märkte noch immer im Aufruhr. Die Stimmung der Anleger ist – passend zur bisherigen Jahresbilanz – mies. Es bedarf dringend guter Nachrichten. Sonst könnte das Investment-Jahr 2022 zu einer Art Anleger-Armageddon auswachsen. Wir haben Anlegern […]

Fonds Performance 2022: Quartal des Unfriedens Weiterlesen »

Investieren in der Krise (IV): In Szenarien denken

Wer ein Weltbild hat, investiert in Szenarien. Wir stellen vier Ansätze vor, wie Anleger Trends in den Märkten in ihren Portfolios abbilden können – und dennoch diversifiziert bleiben. Der vierte und letzte Teil unserer Serie: Investieren in der Krise. Energie, Rohstoffe, Gold und Infrastruktur. Inflationsschutz-Investments sind das Anlagethema, das die Performance-Ranglisten aktuell dominiert. Die Nachfrage

Investieren in der Krise (IV): In Szenarien denken Weiterlesen »

Investieren in der Krise (III): Buy the Dip

Buy the Dip ist eine der schillerndsten Investment-Strategien. Gezielt dann zu kaufen, wenn die Kurse gefallen sind, kündet von tollkühnen Investoren, die der Volatilität trotzen und mit ihrem Investment die Voraussetzung für hohe Renditen in der Zukunft schaffen. Doch die Realität ist viel komplexer. Teil III unserer Serie „Investieren in der Krise“. Hinter der Strategie

Investieren in der Krise (III): Buy the Dip Weiterlesen »

Investieren in der Krise (I): Schritt für Schritt in den Aktienmarkt

In unserer Mini-Serie „Investieren in der Krise“ stellen wir vier verschiedene Optionen vor, die Anlegern und Anlegerinnen im aktuellen Kapitalmarktumfeld offenstehen. Der heutige Beitrag „Schritt für Schritt in den Aktienmarkt“ richtet sich an vorsichtige Anleger, die generell investieren möchten, sich aus nachvollziehbaren Gründen aber nicht für den einen Tag entscheiden möchten, an dem sie „all-in“

Investieren in der Krise (I): Schritt für Schritt in den Aktienmarkt Weiterlesen »

Investieren in der Krise: Vier Wege zum Fondsportfolio

Wie geht das: Investieren in der Krise? Heute starten wir eine Mini-Serie, die Anlegern zeigen soll, dass es verschiedene Wege zum Fondsportfolio gibt. Denn auch in politischen Krisenzeiten und schwierigen Kapitalmärkten will investiert werden. Vier verschiedene Strategien für vier Anlegertypen. Die Übersicht. Investieren in der Krise – aber wie? Die russische Invasion der Ukraine hat

Investieren in der Krise: Vier Wege zum Fondsportfolio Weiterlesen »

Auf den Krieg folgt der Aktien Crash: Kaufen? Halten? Verkaufen?

Die russischen Streitkräfte sind am Donnerstag auf breiter Front in die Ukraine eingerückt. Auf den Krieg folgt der Aktien Crash. Was können Anleger in dieser Situation tun? Auch wenn jetzt unzählige Szenarien aufgemacht werden, läuft es doch auf drei Fragen hinaus: Kaufen? Halten? Verkaufen? Einige Hinweise für Investoren, die gerade – vollkommen zu Recht –

Auf den Krieg folgt der Aktien Crash: Kaufen? Halten? Verkaufen? Weiterlesen »

Auf Krieg folgt Crash: Kaufen? Halten? Verkaufen?

Die russischen Streitkräfte sind am Donnerstag auf breiter Front in die Ukraine eingerückt. Auf den Krieg folgt der Aktien Crash. Was können Anleger in dieser Situation tun? Auch wenn jetzt unzählige Szenarien aufgemacht werden, läuft es doch auf drei Fragen hinaus: Kaufen? Halten? Verkaufen? Einige Hinweise für Investoren, die gerade – vollkommen zu Recht –

Auf Krieg folgt Crash: Kaufen? Halten? Verkaufen? Weiterlesen »

Envestor ETF Portfolios: Eine Einführung

ETFs ermöglichen Anlegern einen günstigen Zugang zu den Kapitalmärkten. Doch die verwirrende Vielfalt – es gibt tausende ETFs – macht die Wahl schwierig. Mit den Envestor ETF Portfolios haben Sie ab jetzt die Möglichkeit, mit wenigen Mausklicks in günstige, optimal diversifizierte Strategie-Portfolios zu investieren. Sie wählen das Anlagethema und Ihre gewünschte Aktienquote, den Rest übernehmen

Envestor ETF Portfolios: Eine Einführung Weiterlesen »

Envestor ETF Portfolio Wachstum

Das Envestor ETF Portfolio Wachstum ist auf Renditemaximierung ausgerichtet und ist die risikoreichste unserer vier ETF-Strategien. Dafür investiert die Strategie weltweit in einen bunten ETF-Strauß, von denen einige ein überdurchschnittliches Rendite-Risiko-Profil aufweisen: Im Fokus stehen Aktien-ETFs für Momentum, Nebenwerte, Schwellenländer, Pharma. Eher moderat riskante ETFs bilden die Aktien von drei Welt-Regionen innerhalb der Industrienationen ab.

Envestor ETF Portfolio Wachstum Weiterlesen »

Nach oben scrollen