Fonds & Strategie

DAX Aktien im Performance-Vergleich

Wie haben sich DAX Aktien im internationalen Vergleich geschlagen? Im ersten Teil unserer Serie haben wir die Merkmale des deutschen Aktienmarkts erläutert; im zweiten schauen wir auf das Rendite-Risiko-Profil im Vergleich zu nationalen und internationalen Indizes. Manchmal haben sogar die sprichwörtlichen Rohrkrepierer einen Lauf. Deutsche Aktien in Gestalt des DAX haben keinen besonders guten Leumund. […]

DAX Aktien im Performance-Vergleich Weiterlesen »

China Aktien: Should I stay or should I go?

Mit China Aktien verhält es sich für Investoren derzeit wie mit einer noch jungen Liebe: Die Faszination ist groß, die Fallhöhe aber auch. Aktuell setzt die chinesische Führung seine Tech-Champions massiv unter Druck, und das hat Folgen für die Aktienkurse. Weil Informationen die beste Grundlage für informierte Entscheidungen sind, führen wir drei Gründe für und

China Aktien: Should I stay or should I go? Weiterlesen »

DAX and more oder DAX and less? Deutsche Aktien unter die Lupe genommen

Für viele Anleger in Deutschland ist der DAX das Maß aller Dinge. Diese Fixierung war bisher nicht optimal, aber es tut sich einiges beim oftmals exotisch anmutenden Index mit Hang zur Klumpenbildung. Wir blicken auf die Eigenschaften des deutschen Leitindex und wie die anstehende Reform bei DAX und Co zu bewerten ist. Anschließend schauen wir

DAX and more oder DAX and less? Deutsche Aktien unter die Lupe genommen Weiterlesen »

China Fonds: Das Reich der Mitte dominiert die Emerging Markets

Was finden Anleger vor, wenn sie in China Fonds investieren? Welche Eigenschaften haben sie? Wie wichtig sind China Aktien in Schwellenländer generell? Im ersten Teil unserer Serie zu China Aktien haben wir die Rahmenbedingungen für Investoren in China gezeigt. Im zweiten Teil gehen wir auf die Performance und das Risiko von China Aktien ein und

China Fonds: Das Reich der Mitte dominiert die Emerging Markets Weiterlesen »

China Aktien: Was Anleger im Reich der Mitte erwartet

Anleger kommen heute kaum noch an China Aktien vorbei. China ist die globale Wachstumsstory schlechthin. Nicht nur vor, sondern – erst recht – nach der Corona-Krise. Doch welche Risiken und welche Chancen verbergen sich hinter China Aktien? Was macht die Eigenarten des chinesischen Markts aus? Im ersten Teil unserer Serie bringen wir eine Einführung in

China Aktien: Was Anleger im Reich der Mitte erwartet Weiterlesen »

Rentenfonds im Rendite-Risiko-Check

Rentenfonds stehen unter Performance-Druck. Im ersten Teil unserer Serie zu Anleihen haben wir die ungünstigen Renditeaussichten für Rentenfonds erläutert; im zweiten stellen wir fünf Produkte vor, die aus verschiedenen Gründen das Zeug haben, zumindest einen Teil der Bond-Quote in der aktuellen Niedrigzinsphase in Anleger Portfolios zu bestreiten. Rentenfonds am Scheideweg Wir haben im ersten Teil

Rentenfonds im Rendite-Risiko-Check Weiterlesen »

Mischfonds Test: Fünf empfehlenswerte Fonds

Im zweiten Teil unserer Serie zu defensiven und ausgewogenen Mischfonds nehmen wir uns fünf Produkte vor, die aus verschiedenen Gründen das Zeug haben, die Risiken für Anleger zu begrenzen, ohne Rendite-seitig in der aktuellen Niedrigzinsphase den Hungertod sterben zu müssen. Wir haben im ersten Teil unserer Mischfonds Serie dargestellt, dass Mischfonds, die sich an konservative

Mischfonds Test: Fünf empfehlenswerte Fonds Weiterlesen »

Wie groß ist die Crash Gefahr an den Märkten?

Künden die Krypto Manie, der Run auf Meme und Tech Aktien von einer Crash Gefahr an den Märkten? Wer will, kann überall an jedem Tag Anzeichen für die große Spekulation sehen. Dogecoin, der als Ulknummer ins Leben gerufen wurde, ist mit einer Marktkapitalisierung von gut 31 Milliarden Dollar inzwischen die sechstgrößte Kryptowährung. Anleger fliegen auf

Wie groß ist die Crash Gefahr an den Märkten? Weiterlesen »

Mehr Sommer für Value Aktien? Halbjahresbilanz an den Märkten

Value Aktien, Zykliker, Rohstoffe. Das waren die Gewinner der ersten Hälfte eines bisher erfreulichen Aktienjahres. Die Entwicklung im Juni dürfte aber einige Fragezeichen hinter das Blue Sky Szenario setzen. Wohl kaum ein Anleger hätte Mitte März 2020 gedacht, dass die Kapitalmärkte ab dann nur noch einen Weg kennen würden, nämlich steil nach oben. Ende Dezember

Mehr Sommer für Value Aktien? Halbjahresbilanz an den Märkten Weiterlesen »

Mischfonds: Gefangen in der Risiko Falle

Mischfonds gelten als Vermögensverwaltung des Kleinanlegers und der Kleinanlegerin. Diese Fonds vereinen verschiedene Anlageklassen in sich: Aktien, Anleihen und womöglich auch Gold und Immobilien. Sie streuen das Geld der Anleger mit dem Ziel, die optimale Mischung herzustellen. Was optimal ist, entscheidet der Anleger. Ist er risikofreudig oder risikoscheu? Die wichtigsten Mischfonds Kategorien sind offensive, ausgewogene,

Mischfonds: Gefangen in der Risiko Falle Weiterlesen »

Nach oben scrollen