Die Verlierer des Trump Trades: Wer zerschellt an der „Big Wall“?

Mit der Rückkehr Donald Trumps an die Spitze der US-Politik kommen einige Branchen unter Druck. Im zweiten Teil unserer Miniserie gehen wir auf die Verlierer des Trump Trades ein und stellen die Fragen, wie viel davon bereits in den Kursen eingepreist ist – und ob alles so düster ist, wie es erscheint. Im ersten Teil […]

Die Verlierer des Trump Trades: Wer zerschellt an der „Big Wall“? Weiterlesen »

Theo gegen den Rest der Welt

„Theo“ gegen den Rest der Welt

Ein französischer Trader hat eine waghalsige Wette auf den Wahlsieg Donald Trumps platziert. Warum diese aufgegangen ist und ob Anleger die Systematik dahinter für ihre Anlagestrategie adaptieren können. Nach der US-Wahl kam der Kater – nicht nur bei den Demokraten, der europäischen Autoindustrie und der Kommunistischen Partei Chinas. Mit dem mühelosen Wahlsieg Donald Trumps dürften

„Theo“ gegen den Rest der Welt Weiterlesen »

Trump Trade Kehrseite

Die Licht- und Schattenseiten des Trump Trades

Seit der US-Wahl kristallisieren sich an den Märkten etliche Gewinner heraus: US-Bankaktien, Kryptos, US-Nebenwerte, Energie-Titel und die Sui-Generis-Wette auf die Tesla-Aktie. Wie nachhaltig ist der Trump Trade im Einzelnen? Teil I unserer Serie: die Gewinner.  In einer zweiteiligen Serie blicken auf die Licht- und Schattenseite des Trump Trades, der sich seit knapp einer Woche entfaltet.

Die Licht- und Schattenseiten des Trump Trades Weiterlesen »

Themenfonds Morningstar

Themenfonds: Unterschätzte Risiken

Themenfonds sind für Anleger ein zweischneidiges Schwert. Sie haben zugleich das Zeug zum Rendite-Turbo wie auch zum Performance-Grab. Natalia Wolfstetter, Fondsanalystin beim US-Researchhaus Morningstar, erläutert in einem Gastkommentar, worauf es für Anleger ankommt. Einerseits können Themenfonds, sofern sie auf gut fundierte langfristige Trends setzen, eine überdurchschnittliche Performance erzielen, andererseits ist die Zyklik bei ihnen ausgeprägt,

Themenfonds: Unterschätzte Risiken Weiterlesen »

US Wahl Märkte

US-Wahl: Was uns der Markt der Märkte sagt

Kurz vor der US-Wahl signalisieren viele Märkte Business as usual: Aktien aus Europa und den USA driften weiter auseinander, Gold gewinnt, China konsolidiert. Doch die wichtigste Entwicklung an den Kapitalmärkten ist an vielen Anlegern vorbeigegangen. Was uns der Markt der Märkte gerade sagt: Signale von den Zinsmärkten. Egal, wie die US-Wahl in der Nacht zum

US-Wahl: Was uns der Markt der Märkte sagt Weiterlesen »

Riester-Rente 2.0

Riester-Rente 2.0 – mehr Rendite für das Volk!

Die Riester-Rente 2.0 kann kommen: Das Finanzministerium hat dazu einen Referentenentwurf vorgelegt. Kern der Reform der geförderten privaten Altersvorsorge ist das sogenannte Altersvorsorgedepot. Was es damit auf sich hat, erläutern wir in einer kritischen Würdigung.*  * Dieser Beitrag wurde vor dem Bruch der Ampelkoalition am 6.11.2024 verfasst. Es handelt sich also um eine Art historischen

Riester-Rente 2.0 – mehr Rendite für das Volk! Weiterlesen »

Anleihen Performance

Anleihen-Performance: In den Nischen liegt die Würze

Im zweiten Teil unserer Serie zu Anleihen geben wir eine Übersicht über wenig bekannte Anleihensegmente. Sie bieten attraktive Renditeaufschläge gegenüber Staatsanleihen. Paradoxerweise sind diese Papiere in der aktuellen Marktsituation nicht einmal übermäßig riskant im Vergleich zu „sicheren“ Staatsanleihen. Unsere Übersicht. Im ersten Teil unserer Serie zu Anleihen haben wir erläutert, warum Anleihen heute attraktive Konditionen

Anleihen-Performance: In den Nischen liegt die Würze Weiterlesen »

Comeback Anleihen

Comeback Anleihen – aber der Teufel steckt in der Duration

Seit 2022 sind die Zinsen wieder zurück, aber die Volatilität bei Anleihen prägt noch immer viele Portfolios. Anleger finden heute Chancen am Bond-Markt, aber auch Risiken. Daher wollen wir mit einer zweiteiligen Serie tiefer in die Materie eintauchen und die interessantesten Rentensegmente für Anleger identifizieren. Teil I: Die Übersicht und das Präludium. Eine Mär geht

Comeback Anleihen – aber der Teufel steckt in der Duration Weiterlesen »

China Aktien ABC

Das ABC der China-Aktien

Nach Bekanntgabe der geldpolitischen und fiskalischen Kehrtwende in China haben China-Aktien den Kursturbo gezündet. Im ersten Schritt sind lokale Anleger die treibende Kraft. Anleger aus dem globalen Norden sind noch unentschlossen. Wir bringen ein Update zu den Basics von China-Aktien. China-Aktien waren in den vergangenen Jahren eine der größten Enttäuschungen für Investoren. Die Verlangsamung des

Das ABC der China-Aktien Weiterlesen »

China Aktien Aufschwung

Herausforderung für Emerging-Markets-Anleger: Comeback China-Aktien?

Anleger aus dem globalen Norden haben in den vergangenen Jahren China-Aktien aus ihren Portfolios geworfen. Das dürfte weniger mit moralischen Vorbehalten, denn mit der Performance der Vergangenheit zu tun haben. Steht jetzt der Comeback von China-Aktien bevor? Und wie sollten Anleger die Situation einschätzen? Wer in den vergangenen Jahren China-Aktien aus seinem Portfolio verbannte, hat

Herausforderung für Emerging-Markets-Anleger: Comeback China-Aktien? Weiterlesen »

Nach oben scrollen