2025

Presseclub Tim Bartz

Der Presseclub | Mit Trump in den Finanz-Supergau? Tim Bartz (DER SPIEGEL)

In der 5. Folge des Presseclubs sprachen Ali und Björn mit dem Wirtschaftskorrespondenten des „SPIEGEL“, Tim Bartz. Es ging auch um die Gefahren des „Big Beautiful Bill“ für die Schuldentragfähigkeit der USA und inwiefern die Trump-Administration die Stabilität des internationalen Finanzsystems aufs Spiel setzt. Egal, ob man den SPIEGEL als „Sturmgeschütz der Demokratie“ (Rudolf Augstein) […]

Der Presseclub | Mit Trump in den Finanz-Supergau? Tim Bartz (DER SPIEGEL) Weiterlesen »

CLO-Fonds: Einführung in ein unbekanntes Anleihen-Universum

Der Rentenmarkt hat sehr viel mehr zu bieten als Staatsanleihen und Unternehmensanleihen. Wir setzen unsere lockere Reihe zu Anleihen fort und stellen heute ein für die meisten Anleger unbekanntes Marktsegment vor: CLOs-Fonds. Eine Einführung in die Welt der verbrieften Unternehmenskredite. Ein Nachteil der vielen Abkürzungen und Akronyme, die in der Finanzwelt kursieren, ist, dass sie

CLO-Fonds: Einführung in ein unbekanntes Anleihen-Universum Weiterlesen »

„Taco“ is whacko

Es gibt immer wieder Catch-Phrasen, die einen Sachverhalt scheinbar aufs Trefflichste umreißen. Der sogenannte „Taco-Trade“ ist ein Beispiel. Die Abkürzung steht für „Trump Always Chickens Out“ – wenn es ernst wird, duckt sich demnach Donald Trump weg. Nach jeder Drohung mit Zöllen rudere er zurück, sobald die Märkte zu sehr unter Druck geraten. Die daraus

„Taco“ is whacko Weiterlesen »

Lateinamerika Aktien

Mauerblümchen Lateinamerika-Aktien: Chancen in der Pampa

Die Aktienmärkte der Schwellenländer werden von China, Indien und Taiwan dominiert – das gilt auch für die Fondsallokationen. Lateinamerika-Aktien wirken wie ein Appendix; oft vernachlässigt oder ganz ausgeklammert. Doch es gibt viele spannende Unternehmen, die die Region interessant machen. Wird das Mauerblümchen zum Rendite‑Star? Asien dominiert – in Indizes wie in Fonds Ein Blick auf

Mauerblümchen Lateinamerika-Aktien: Chancen in der Pampa Weiterlesen »

Meike Schreiber Süddeutsche Zeitung

Der Presseclub | Aufsicht und Gerichte stressen Fonds: Meike Schreiber (Süddeutsche Zeitung)

Zu Gast im Presseclub war dieses Mal Meike Schreiber von der Süddeutschen Zeitung. Die Leiterin des Korrespondentenbüros Frankfurt hat Björn und Ali einen bunten Strauß an Themen mitgebracht, die Anlegerinnen und Anlegern in den vergangenen Monaten eher Stress bereitet haben: Im Fokus der Berichterstattung standen immer wieder offene Immobilienfonds und Nachhaltigkeitsfonds. In der 4. Folge

Der Presseclub | Aufsicht und Gerichte stressen Fonds: Meike Schreiber (Süddeutsche Zeitung) Weiterlesen »

Währungsrisiko Fonds

Was tun, wenn die Zinsen sinken? Zinserträge kontra Währungsrisiko

Stell dir vor, die Zinsen sinken und du machst satte Gewinne mit Fremdwährungsanleihen. Zu schön, um wahr zu sein? Richtig. Anleger in Zinsfonds müssen nicht nur das Währungsrisiko beachten, sondern auch die Kosten der Absicherung. Warum viele Anleger gerade da auf dem Holzpfad sind – und warum sich Investments in globale Anleihen dennoch lohnen können.

Was tun, wenn die Zinsen sinken? Zinserträge kontra Währungsrisiko Weiterlesen »

Heike Bangert Focus Money

Der Presseclub | Von der Beobachterin der Asienkrise zur Kämpferin wider den Gender-Pay-Gap (Interview mit Heike Bangert)

Ali und Björn haben in der vierten Folge des Presseclubs mit Heike Bangert, Senior Editor und Podcast-Host Focus Money Talks, gesprochen. Heike begleitet die Investment-Branche bereits seit den 1990er Jahren. Während des Studiums arbeitete sie für die Abendzeitung und die Süddeutsche Zeitung, wechselte dann nach einer kurzen Station bei Cash in Hamburg zum Finanzen Verlag

Der Presseclub | Von der Beobachterin der Asienkrise zur Kämpferin wider den Gender-Pay-Gap (Interview mit Heike Bangert) Weiterlesen »

Rüstungs-ETFs Perspektiven

Rüstungs-ETFs: Perspektiven nach dem NATO-Aufrüstungsbeschluss

Werden Rüstungs-ETFs zum Goldstandard in Anlegerportfolios? Die NATO-Staaten erhöhen ihre Verteidigungsausgaben, hohe Rüstungsinvestitionen stehen an. Bevor Fondsanleger auf den Kaufknopf drücken, sollten sie das Für und Wider sorgfältig abwägen. Spoiler: Es hat etwas mit Themenfonds zu tun. Rüstungsaktien und Rüstungs-ETFs sind in diesem Jahr stark nachgefragt. Nachdem US-Präsident Donald Trump Zweifel an der Bündnistreue der

Rüstungs-ETFs: Perspektiven nach dem NATO-Aufrüstungsbeschluss Weiterlesen »

Aktien-Performance 2025 – PIGS obenauf; US-Suprematie geschreddert

Die Überlegenheit von US-Assets war Anfang des Jahres gesetzt. Sechs Monate später sieht die Welt anders aus. Während die US-Suprematie von der Trump-Administration geschreddert wurde, erleben PIGS und Euro-Banken ein Comeback. Welche Lektionen uns das lehrt.   Was haben folgende Aktienmärkte gemeinsam? MSCI Greece, der Index für die großen Euro-Banken, der portugiesische PSI 20, der Mailänder

Aktien-Performance 2025 – PIGS obenauf; US-Suprematie geschreddert Weiterlesen »

Nach oben scrollen