Hinweis: Wir versenden keine E-Mails, in denen wir zur Passwortänderung auffordern oder auf ein Ablaufdatum Ihres Passworts hinweisen. Aktuell sind betrügerische Phishing-Mails im Umlauf – klicken Sie keinesfalls auf dort enthaltene Links.

2025

Aktienfonds für die Defensive

Gastbeitrag: 3 Aktienfonds für volatile Zeiten

Morningstar stellt drei Aktienfonds für die Defensive vor. Es handelt sich um Fonds, deren Managerinnen und Manager sich langfristig bewährt haben und denen das US-Researchhaus auch in Zukunft zutraut, in volatilen Zeiten einen kühlen Kopf zu bewahren.   Geopolitische Verwerfungen, ein drohender Handelskrieg, Rezessionsängste, der Ausverkauf am US-Aktienmarkt nach langanhaltender Dominanz, milliardenschwere Verschuldungsprogramme in Europa […]

Gastbeitrag: 3 Aktienfonds für volatile Zeiten Weiterlesen »

Zertifikate-Abzocke? Bafin stellt Sparkassen und Banken Persilschein aus

Die Finanzaufsicht Bafin hat der Zertifikate-Branche faktisch einen Persilschein ausgestellt. Für Außenstehende lassen sich die Behauptungen der Bafin, wonach die meisten Anlegenden nicht getäuscht wurden, schwer nachvollziehen. Unser Kontakt zu Sparkassenkundinnen und -Kunden lässt andere Schlüsse zu.  Im Sommer 2023 verschlug es uns dann doch die Sprache: Eine hochbetagte Sparkassenkundin kam die Performance ihres Sparkassendepots

Zertifikate-Abzocke? Bafin stellt Sparkassen und Banken Persilschein aus Weiterlesen »

Flexible Mischfonds Trump

Flexible Mischfonds im Trump-Test: So schlagen sie sich 2025

Der US-Präsident stiftet Chaos an den Märkten. Höchste Zeit, sich Mischfonds näher anzusehen. Weil die Manager flexibler Mischfonds die Freiheit haben, ihre Portfolios nach Gusto risikoreich oder risikoarm zu gestalten, haben wir uns einige Fonds für deutsche Anleger angesehen. Die meisten Mischfonds haben ein klares Leistungsversprechen: Je nach Risikoneigung von Anlegern sorgen sie für die

Flexible Mischfonds im Trump-Test: So schlagen sie sich 2025 Weiterlesen »

MSCI World ETFs

MSCI World ETFs: Pro und kontra

MSCI World ETFs galten lange als das Nonplus-Ultra für Anlegende. Doch mit der schwachen Performance mehren sich die Zweifel. Die Publizistin Jessica Schwarzer und Envestor-CEO Ali Masarwah haben die Klingen gekreuzt in einer Pro-Kontra-Diskussion.  1. Taugt der MSCI World als Grundlage für ETFs? Ali Masarwah: Der MSCI World ist heute kein gutes Anlageuniversum für ETFs.

MSCI World ETFs: Pro und kontra Weiterlesen »

Ali_Sketch_grau_Editorial_artikel

Trumps Tabellenproblem, Effzeh-Weisheiten und andere Höhepunkte des Kapitalismus

Warum Donald Trump sich ein unnötiges Benchmark-Problem aufgehalst hat, wie viele Scaramuccis lang Marco Rubio noch durchhält und was der Nasdaq und der 1. FC Köln gemein haben. Ein nicht ganz ernstgemeinter Wochenrückblick. Als leidgeprüfter Fan des 1. FC Köln („Effzeh“) kann ich erahnen, wie es Donald Trump gerade geht. Was muss der Mann beim

Trumps Tabellenproblem, Effzeh-Weisheiten und andere Höhepunkte des Kapitalismus Weiterlesen »

Deutsche-Aktien-Investitionsoffensive-entfacht-Zeitenwende-Rally

Deutsche Aktien: Entfacht Investitions-Offensive Zeitenwende-Rally?

Chance für deutsche Aktien? Europa steht vor einer wirtschaftlichen Transformation, geprägt durch massive Investitionsprogramme in Verteidigung und Infrastruktur. Die Märkte sind Mitte der Woche angesprungen: steigende Aktienkurse, erhöhte Anleiherenditen und ein stärkerer Euro. Unser Take.  Milliardeninvestitionen in Verteidigung und Infrastruktur In Deutschland haben die konservative CDU/CSU und die SPD eine historische Einigung erzielt, die Schuldenbremse

Deutsche Aktien: Entfacht Investitions-Offensive Zeitenwende-Rally? Weiterlesen »

Rüstungs-ETFs

Rüstungs-ETFs: Märkte, Branchen, Aktien

Seit dem Amtsantritt Donald Trumps zeichnet sich ab, dass die Verteidigungs-Industrie eine Wachstumsbranche ist. Welche Chancen und Risiken sich für Fonds-Anleger ergeben, zeigt unsere Übersicht über die Rüstungs-ETFs am Markt. In unserer Übersicht zu Rüstungs-Aktien haben wir skizziert, dass Europa vor einem neuen Aufrüstungszyklus steht. Die Bedeutung der Verteidigungsindustrie ist längst ins Bewusstsein der Öffentlichkeit

Rüstungs-ETFs: Märkte, Branchen, Aktien Weiterlesen »

Rüstungs-Aktien

Rüstungs-Aktien: Europa am Scheideweg

Europäische Rüstungs-Aktien sind bereits seit 2022 Profiteure des Krieges in der Ukraine. Jetzt, wo die Verlässlichkeit der USA als Schutzmacht Europas infrage steht, kommt der europäischen Verteidigungsindustrie eine noch größere Rolle zu. Was Anleger wissen müssen. Donald Trump hat deutlich gemacht, dass die USA kein verlässlicher Partner mehr für Europa sind. Seit Anfang dieser Woche

Rüstungs-Aktien: Europa am Scheideweg Weiterlesen »

MSCI World aktive Fondsmanager

Gefangen im MSCI World – wie aktiv sind aktive Fondsmanager?

Es gehört inzwischen zum Mantra von Fondsmanagern, vor den Risiken bei MSCI World ETFs zu warnen. US-Aktien dominieren, und der „Königsindex“ ist längst nicht mehr diversifiziert. Doch wie aktiv sind aktive Manager wirklich? Wie gehen global investierende Fonds bei US-Aktien vor? Eine Datenanalyse. Der MSCI World Index hat sich in den vergangenen Jahren immer mehr

Gefangen im MSCI World – wie aktiv sind aktive Fondsmanager? Weiterlesen »

Wahlbausteine Aktienrente

Wahlprüfsteine 2025 – was die Parteien zur Aktienrente planen

Wenige Tage vor der Bundestagswahl legen wir die Wahlprüfsteine 2025 vor. Was planen die wichtigsten Parteien in Sachen Aktienrente? Was sagen Sie zur privaten und betrieblichen Altersvorsorge? Welche Rolle soll der Kapitalmarkt spielen? Eine Analyse der Parteiprogramme zeigt deutliche Unterschiede, aber auch überraschende Gemeinsamkeiten. Aktienrente: Vom Bürgerfonds bis zum Junior-Spardepot Die private Altersvorsorge wird von

Wahlprüfsteine 2025 – was die Parteien zur Aktienrente planen Weiterlesen »

Warenkorb
Nach oben scrollen