Growth

Der Nasdaq 100 Index: Zwischen Tenbagger und Anlegerfalle

Der Nasdaq 100 Index gilt nach einer Phase gigantischer Performance als Wunderindex. Aber er ist ein wundersamer Wanderer zwischen den Welten, weshalb ETFs auf diesen Index schwer zu greifen sind. Fünf Fragen zu einem prominenten Index, um den sich auch skurrile Legenden ranken Der Nasdaq 100 Index ist der Star unter den amerikanischen Aktienbarometern. Vor …

Der Nasdaq 100 Index: Zwischen Tenbagger und Anlegerfalle Weiterlesen »

Envestor ETF Portfolio Wachstum

Das Envestor ETF Portfolio Wachstum ist auf Renditemaximierung ausgerichtet und ist die risikoreichste unserer vier ETF-Strategien. Dafür investiert die Strategie weltweit in einen bunten ETF-Strauß, von denen einige ein überdurchschnittliches Rendite-Risiko-Profil aufweisen: Im Fokus stehen Aktien-ETFs für Momentum, Nebenwerte, Schwellenländer, Pharma. Eher moderat riskante ETFs bilden die Aktien von drei Welt-Regionen innerhalb der Industrienationen ab. …

Envestor ETF Portfolio Wachstum Weiterlesen »

Omicron-Panik, Inflationsängste, und der ganz normale Börsenwahnsinn

Am Ende eines trüben November stand die Omicron-Panik, und dennoch entbehrte das Geschehen nicht einer gewissen Ironie. Am vergangenen Freitag, als erstmals die Nachricht von der Ausbreitung der neuen Coronavirus-Variante Omicron die Runde machte, ging die Black Friday Woche zuende, eine jährliche Aktion des Einzelhandels, in der Konsumenten günstige Waren feilgeboten werden. Weil die Aktienmärkte …

Omicron-Panik, Inflationsängste, und der ganz normale Börsenwahnsinn Weiterlesen »

Die heiße Jagd auf den MSCI World Index

MSCI World Index oder nicht? Und wenn nicht: was dann? Der dritte Teil unserer Serie zum optimalen Aktien Weltportfolio führt uns zum Vergleich zwischen dem beliebten Weltindex und seinen vielen Herausforderern. Eine Geschichte über Renditen und Korrelationen. Im ersten Teil unserer Serie zu Weltportfolios haben wir erläutert, warum der MSCI World inzwischen keine gute Wahl …

Die heiße Jagd auf den MSCI World Index Weiterlesen »

Das neue Weltportfolio: radikale und gemäßigte Alternativen zum MSCI World

Welches ist das optimale Weltportfolio? Nachdem wir im ersten Teil unserer Mini-Serie erläutert haben, warum der MSCI World Index heute kein gutes Basisportfolio ist, wollen wir im zweiten Teil auf andere Indexkonzepte blicken. Unsere Suche führt uns in die Untiefen der Index-Maschinenräume. Der MSCI World Index ist für viele Anleger das Nonplusultra. Wir haben uns …

Das neue Weltportfolio: radikale und gemäßigte Alternativen zum MSCI World Weiterlesen »

Das Comeback von Value Investments: Nur ein Triumpf auf Zeit?

Die Zeit von Value Investments ist wieder da. Seit November 2020 steigen Value Aktien besonders stark an und Value-Investoren sehen sich bestätigt. Wir von Envestor haben das auch beobachtet und im bereits im Januar 2021 in unserem Marktüberblick auf einen möglichen Trendwechsel hingewiesen. Die Ahnenreihe der Value-Investoren ist lang: Benjamin Graham, Sir John Templeton, Warren …

Das Comeback von Value Investments: Nur ein Triumpf auf Zeit? Weiterlesen »

2020: Ein einschneidender Wendepunkt? (Teil 2: Aktien)

2020: Ein einschneidender Wendepunkt? (Teil 2: Aktien) Nachdem wir uns im ersten Teil unserer Serie „2020: Ein einschneidender Wendepunkt?“ mit Zinsen und Inflation beschäftigt haben, betrachten wir diesmal die Situation an den Aktienmärkten. Dabei werden wir uns insbesondere dem Phänomen der FAANG-Aktien widmen. FAANG – Ein amerikanischer Traum von digitaler Weltherrschaft Value Investoren, also Anleger, …

2020: Ein einschneidender Wendepunkt? (Teil 2: Aktien) Weiterlesen »

Nach oben scrollen