envestor Research
Anlegerorientierte Analysen zu Fonds und Märkten
- Ali Masarwah
- 9. Dezember 2021
Wie gut sind Sektor ETFs im Vergleich zu aktiv verwalteten Branchenfonds? Im vierten Teil unserer großen Serie zur Qualität von ETFs in Europa gehen wir auf ETFs ein, die sich zum festen Bestandteil des Indexfonds-Angebots gemausert haben: Rund 110 Milliarden
- Ali Masarwah
- 3. Dezember 2021
Am Ende eines trüben November stand die Omicron-Panik, und dennoch entbehrte das Geschehen nicht einer gewissen Ironie. Am vergangenen Freitag, als erstmals die Nachricht von der Ausbreitung der neuen Coronavirus-Variante Omicron die Runde machte, ging die Black Friday Woche zuende,
- Ali Masarwah
- 3. Dezember 2021
Der Capital Group New Perspective Fund (LUX) B EUR (ISIN: LU1295551144, WKN: A141QR) ist hierzulande bei Privatanlegern noch weitgehend unbekannt. Das ist erstaunlich, denn es handelt sich um einen der größten Fonds der Welt. In der Strategie werden sage und
- Ali Masarwah
- 30. November 2021
Im dritten Teil unserer großen Serie zur ETF-Qualität gehen wir der Frage nach, in welchen Aktienfondskategorien ETFs schlechter sind als aktive Fonds. Dabei beschränken wir uns nicht darauf, die Kategorien durchzudeklinieren, in denen ETFs keine gute Wahl in der Vergangenheit
- Ali Masarwah
- 26. November 2021
Ein Interview mit Baki Irmak, Fondsmanager des The Digital Leaders Fund. Der Fonds investiert in Unternehmen, die führend sind in der Digitalisierung. The DLF zählt seit Auflage im Jahr 2018 zu den besten Fonds der Kategorie Aktien Welt Growth. Der
- Ali Masarwah
- 24. November 2021
Envestor ist viel mehr als eine Plattform, auf der Sie Fonds und ETFs günstig handeln können. Wir legen großen Wert auf Research und Information. Daher freuen wir uns, Ihnen mit einem neuen Format das Thema Fonds näherzubringen: unsere Webinar-Reihe „Fondsmanager-Talk“.
- Ali Masarwah
- 23. November 2021
Der DWS Invest Conservative Opportunities (ISIN: LU2034326236, WKN: DWS23A) ist ein defensiver Mischfonds, den wir bei Envestor häufiger empfohlen haben und der bereits seit längerem einer der am meisten gekauften Fonds auf unserer Plattform ist. Und das aus gutem Grund:
- Ali Masarwah
- 19. November 2021
Sollen Anleger Aktienfonds noch kaufen, jetzt, wo DAX und Co. von Rekord zu Rekord eilen? Die Frage ist eher eine rhetorische. Denn die Nachfrage nach Aktienfonds ist in diesem Jahr bereits gigantisch. Das macht manchen Anlegern Sorgen. Also sollten wir
- Ali Masarwah
- 17. November 2021
Im zweiten Teil unserer großen Serie zur Frage, ob ETFs besser sind als aktiv verwaltete Fonds, gehen wir der Frage nach, in welchen Fondskategorien Indexfonds vorne liegen. Dabei arbeiten wir zunächst die Aktienseite ab. Wir untersuchen natürlich nicht nur, in
- Ali Masarwah
- 12. November 2021
Der Barings Emerging Markets Local Debt Fund (ISIN: IE00BKZGXZ81) ist einer der drei Schwellenländer Rentenfonds, die wir als empfehlenswert einstufen. Wir haben ihn als Vertreter der Fonds ausgewählt, die überwiegend in Schwellenländer-Anleihen investieren, die auf lokale Währungen lauten. Die älteste
- Ali Masarwah
- 12. November 2021
Der Neuberger Berman Emerging Markets Debt Hard Currency zählt zu den drei Schwellenländer Rentenfonds, die wir als empfehlenswert einstufen (ISIN: IE00B986FT65). Wir haben ihn als Vertreter der Fonds ausgewählt, die überwiegend in Euro investieren. Allerdings legt er nicht direkt in
- Ali Masarwah
- 12. November 2021
Unter den drei Schwellenländer Rentenfonds, die wir als empfehlenswert einstufen, haben wir den PIMCO Emerging Markets Bond Fund (ISIN: IE00B11XYX59, WKN: A0J4BP) als Vertreter der Fonds ausgewählt, die überwiegend in US-Dollar-Papiere investieren. Dieser Fonds zählt mit einem Vermögen von gut
- Ali Masarwah
- 12. November 2021
Schwellenländer Rentenfonds bieten im Vergleich zu Anleihen aus den Industrieländern noch einigermaßen üppige Renditen. Darüber hinaus straffen die Notenbanken in den Schwellenländern bereits seit Monaten die Geldpolitik. Die Industrieländer sind da längst nicht so weit. Lohnt sich der Einstieg? Anleger
- Ali Masarwah
- 5. November 2021
Anleger können mit vier Klicks zum Topfonds ihrer Wahl kommen. Zwar ist der Fondsmarkt in Deutschland mit rund 10.000 Fonds sehr unübersichtlich, doch das Universum lässt sich mit wenigen Klicks auf eine überschaubare Größe reduzieren. Wenn man weiß, wie das
- Ali Masarwah
- 5. November 2021
Sind ETFs besser als aktive Fonds? Immer mehr Privatanleger setzen auf börsengehandelte Indexfonds. Sie lassen aktiv verwaltete Fonds prinzipiell links liegen. Weil ETFs immer weniger hinterfragt werden und zur Default-Option für viele Anleger geworden sind, ist es an der Zeit,
- Ali Masarwah
- 2. November 2021
Welche Fonds setzen noch auf Tesla? Die Aktie hat vor wenigen Tagen einen neuen Rekord eingestellt. Der Elektroauto-Hersteller ist nunmehr nicht nur über eine Billion Dollar wert, sondern bringt einen größeren Börsenwert auf die Waage als alle anderen Autokonzerne zusammen.
- Ali Masarwah
- 29. Oktober 2021
Es ist Zeit, am Weltspartag bzw. in der Weltsparwoche innezuhalten und über das Investieren neu nachzudenken. Wie spart man heute am besten? Im Frage-Antwort-Format erläutern wir, warum in Nullzins-Zeiten das Sparschwein ausgedient hat, Fonds für konservative Anleger eine gute Lösung
- Ali Masarwah
- 29. Oktober 2021
Der Nordea Alpha 10 MA (ISIN: LU0445386369, WKN: A0YHE7) zählt zur Welt der sogenannten Multistrategie-Fonds. Wir stellen ihn im Rahmen unserer Serie zu empfehlenswerten defensiven Fonds anlässlich des Weltspartags vor. Multistrategie-Fonds kombinieren eine Vielzahl von Strategien und unterliegen oft einer
- Ali Masarwah
- 29. Oktober 2021
Der Carmignac Sécurité A EUR acc (ISIN: FR0010149120, WKN: A0DP51) macht seit 30 Jahren das, was der Fondsname verspricht. Nämlich Anlegern „Sicherheit“ zu liefern. Wir haben uns gefragt, ob der knapp 8 Milliarden Euro große Rentenfonds auch in Zukunft das
- Ali Masarwah
- 29. Oktober 2021
Beim Flossbach von Storch – Der erste Schritt – R (ISIN: LU0952573136, WKN: A1W17W) ist der Name Programm. Der Fonds wurde gezielt für Anlegerinnen und Anleger konzipiert, die bisher noch keine Erfahrung mit Fonds- oder Wertpapier-Anlagen gemacht haben. Ihnen soll
- Ali Masarwah
- 22. Oktober 2021
Die sehr gute Performance von Energie-Fonds und Fonds für Rohstoff-Aktien sind ein weiteres deutliches Zeichen, dass die Inflation sich zurückmeldet. Davon haben auch Anlegerinnen und Anleger profitiert, die diese Fonds bei Envestor gekauft haben. Eine Übersicht. Die Inflation ist zurück
- Ali Masarwah
- 21. Oktober 2021
Warum das Thema Ernährung von so großer Bedeutung ist „Du bist, was du isst“ heißt es im Volksmund und darin versteckt sich mehr als nur ein wahrer Kern. Das, was wir täglich essen und trinken hat nicht nur eine große
- Ali Masarwah
- 20. Oktober 2021
Günstige Fonds und ein kinderleichter Zugang zum Envestor Depot: Wer bei Envestor in Fonds anlegt und auf Beratung verzichtet, bekommt einen großen Teil der Vertriebsprovisionen von uns zurück. Der Cashback ist ein wichtiger Bestandteil des Envestor Spareffekts. Das Gute daran:
- Ali Masarwah
- 11. Oktober 2021
Im letzten Teil unser Serie zur Asset Allocation stellen wir drei empfehlenswerte Mischfonds vor, die in der aktuellen Marktlage das Zeug haben, Stabilität und Performance-Qualität zu kombinieren. Unsere Serie zum Thema Asset Allocation findet heute ihren Abschluss mit der Vorstellung
- Ali Masarwah
- 11. Oktober 2021
Der BGF Global Allocation Fund (WKN: A0BL2G/ ISIN: LU0171283459) ist einer der ganz großen Mischfonds am europäischen Markt. Das ist einmal wörtlich zu nehmen: Mit einem Vermögen von knapp 16 Milliarden Euro zählt er zu den Schwergewichten unter den Mischfonds.
- Ali Masarwah
- 11. Oktober 2021
Der Flossbach von Storch Multi Asset Balanced (WKN: A0M43W / ISIN: LU0323578145) ist ein ausgewogener Mischfonds, der weltweit in Aktien und (vorwiegend) Euro-Anleihen global investiert. Im Gegensatz zu seinem viel bekannteren großen Bruder, dem FvS Multiple Opportunities, der vollkommen frei
- Ali Masarwah
- 11. Oktober 2021
Der Phaidros Balanced (WKN: A0MN91 / ISIN: LU0295585748) ist ein ausgewogener Mischfonds, der top-down, also entsprechend der Makro-Einschätzung des Fondsmanagements, verwaltet wird. Diese Einschätzung entscheidet in erster Linie über die Gewichtung von Aktien, die bei einer neutralen Marktmeinung 50 Prozent
- Ali Masarwah
- 5. Oktober 2021
Die Riester Rente hat keinen guten Ruf. Politik, Anleger, aber auch die Anbieter von Riester Fonds und Riester Versicherungen selbst senken den Daumen. Die staatlich geförderte private Zusatzversorgung, die als Ausgleich für das sinkende Rentenniveau im Jahr 2002 lanciert wurde,
- Ali Masarwah
- 4. Oktober 2021
In unserer neuen Reihe „Finanzbegriffe und ihre Hintergründe“ greifen wir scheinbar triviale Themen auf, deren Verästelungen aber auch Finanzprofis ins Schwitzen bringen können. Wir machen den Anfang mit der Frage aller Fragen: Was ist ein Fonds? Was ist ein Fonds?
- Ali Masarwah
- 1. Oktober 2021
Die Vertriebskosten von Fonds sind für Anleger eine große Unbekannte. Das ist nicht nur bedauerlich, sondern eigentlich auch überflüssig. Denn es gibt kaum etwas Transparenteres als die Kosten von Finanzdienstleistungen. Wenn man weiß, wo man sie findet und wie man