envestor Research
Anlegerorientierte Analysen zu Fonds und Märkten
- Ali Masarwah
- 6. April 2023
Nach einem famosen Jahresstart sind die Märkte im Februar auf dem falschen Inflationsfuß erwischt worden. Die Verunsicherung von Investoren ist mit Händen zu greifen. Das betrifft übrigens nicht nur Aktien, sondern auch Anleihen. Und langjährigen Anlegerfavoriten haben die Märkte erneut
- Ali Masarwah
- 5. April 2023
Mit jedem Zinsschritt der Europäischen Zentralbank wird Geldmarktfonds neues Leben eingehaucht. Sie sind für Privatanleger eine gute Alternative zu Tagesgeldkonten. Was es mit diesen Fonds auf sich hat, was sie bringen und warum sie gerade heute so attraktiv sind. Wäre
- Ali Masarwah
- 23. Februar 2023
Anleger sind typischerweise apolitische Menschen. Der Angriffskrieg Russlands hat das verändert. Aktien- und Energiepreise wurden 2022 durchgeschüttelt, von heute auf morgen hat ein recht großer BRIC-Markt Anlegern einen Totalverlust beschert. Unsere Checkliste zeigt, wie Anleger der Geopolitik eine größere Bedeutung
- Ali Masarwah
- 21. Februar 2023
Soll ich mein Geld auf einmal investieren oder lieber Stück für Stück in den Markt einsteigen? Wir erläutern den Stand der scheinbar ewigen Debatte Sparplan kontra Einmalanlage und warum es aus Anlegersicht keine allgemeingültige Wahrheit geben kann. Sobald es menschelt,
- Ali Masarwah
- 5. Oktober 2022
Wie bereits im Vormonat haben Anleger im September Aktien und Anleihen auf breiter Front verkauft. Es gab kaum eine Chance, den Kursverlusten zu entrinnen. Aber es gab Linderung an wenigen Stellen. Und auch wenn die Aussichten unmittelbar trübe sind, sollten
- Ali Masarwah
- 26. September 2022
Der Fonds des ehemaligen Börsenhändlers Dirk Müller trägt das Wort „Aktien“ im Namen. Doch mit Aktien hat er bekanntlich wenig am Hut. Daher vergleichen wir den Fonds mit zwei Mischfonds-Gruppen. Warum das Fazit überwiegend, aber vielleicht doch nicht für alle
- Ali Masarwah
- 22. September 2022
Nach einer jahrelangen flaute kommt der Zins zurück. Notenbanken erhöhen weltweit den Preis des Geldes. Das hat Folgen für die Portfolios von Langfristinvestoren. Was auf Anleger zukommen könnte und warum die Zukunft nicht nur düster ist. In den Tagen vor
- Ali Masarwah
- 13. September 2022
Growth kontra Value Aktien: Die Frage, welcher Investmentstil der bessere sei, ist Legende. Die Debatte wird mitunter so zugespitzt geführt, dass man Growth und Value als ein sich ausschließendes Gegensatzpaar verstehen könnte. Doch das ist übertrieben. Fünf Dinge, die Sie
- Ali Masarwah
- 31. August 2022
Fondsmanager Talk mit Jan Meister: Antizyklisch investieren in der Krise! Am Donnerstag, den 22.09.2022 um 18.30 Uhr, veranstalten wir unseren nächsten Fondsmanager Talk. Diesmal sprechen wir mit Jan Meister, Fondsmanager des Meritum Capital – Accumulator. Jan Meister ist nicht nur
- Ali Masarwah
- 29. August 2022
Die Sharpe Ratio – Teil 1 unserer neuen Serie zu Fondskennzahlen! Die Sharpe Ratio ist nur eine von vielen Fachbegriffen in der Fondsindustrie. In unserer neuen Serie „Das große 1×1 der Fondskennzahlen“ erklären wir nach und nach die wichtigsten Kennzahlen
- Ali Masarwah
- 26. August 2022
Im Februar dieses Jahres haben wir unsere Kooperation mit der myPension Altersvorsorge GmbH bekanntgegeben. Seither können Anlegerinnen und Anleger auf Envestor eine der günstigsten ETF-Policen Deutschlands abschließen. myPension zeichnet sich durch maximale Flexibilität, solide ETFs, attraktive Steuervorteile und vor allem
- Ali Masarwah
- 24. August 2022
Mit Mikrofinanzfonds konnten Anlegerinnen und Anleger in den letzten Jahren überaus stabile Renditen erwirtschaften. Dabei unterstützen sie gleichzeitig kleine Unternehmen in Entwicklungs- und Schwellenländern, die auf traditionellem Wege, keine Chance auf Zugang zum Kapitalmarkt haben. Ein Pionier unter den Anbietern
- Ali Masarwah
- 24. Juni 2022
Märkte und Anleger sind gefangen zwischen Inflation und der Gefahr einer drohenden Rezession. Auf dem Jahrestreffpunkt der Fondsbranche in Mannheim überwiegen skeptische Stimmen. Doch auch wenn die konjunkturellen Aussichten trübe sind, sehen Fondsmanager auch die Chance, dass es nicht ganz
- Ali Masarwah
- 22. Juni 2022
Unsere heutige Rubrik (Fast) Ohne Worte handelt nur vordergründig von Währungseffekten. Im Kern geht es um einen Präsidenten, der das Zeug zum Zins-Alchemisten hat. Die Rede ist von Recep Tayyip Erdogan, dessen Politik es zu verdanken ist, dass türkische Assets
- Ali Masarwah
- 17. Juni 2022
Der DWS Invest CROCI Japan LCH (ISIN: LU1769942233, WKN: DWS2VM) ist ein sehr differenzierender Fonds für Japan Aktien. Denn der Fonds wird rein quantitativ verwaltet. Das heißt, ob eine Aktie ins Portfolio aufgenommen wird oder nicht, entscheidet nicht der Fondsmanager,
- Ali Masarwah
- 17. Juni 2022
Der JPMorgan Funds – Pacific Equity Fund (ISIN: LU0052474979, WKN: 971609) investiert sowohl in Japan, wie auch in die aufstrebenden Märkte Asiens. Circa 30 Prozent des Fondsvermögens sind in Japan investiert. Die beiden nächst größeren Positionen sind China mit 20
- Ali Masarwah
- 17. Juni 2022
Der Invesco Japanese Equity Advantage Fund A thes. (ISIN: LU0607514717, WKN: A1JDBN) ist ein empfehlenswerter Fonds für japanische Aktien. Das Fondsmanagement verfolgt einen flexiblen Investmentansatz. Es ist weder auf einen bestimmten Investmentstil (Value oder Growth), noch auf ein bestimmtes Marktsegment
- Ali Masarwah
- 14. Juni 2022
Im zweiten Teil unserer Serie blicken wir auf Japan Fonds. In welche Kapitalmarktsegmente investieren sie? In welchen Branchen legen sie an und in welche Arten von Unternehmen? Wir zeigen auch Anlegern mit kleineren Geldbeuteln einen Weg zu einem Japan-Exposure und
- Ali Masarwah
- 10. Juni 2022
Alle reden über die Korrektur am Aktienmarkt und den Crash am Krypto-Markt, aber der Absturz der weltweit wichtigsten Asset-Klasse vollzieht sich eher im Verborgenen. Unsere Rubrik zeigt das Ausmaß des Abverkaufs beim langjährigen, eigentlichen Star der Kapitalmärkte. Ein Berater des
- Ali Masarwah
- 8. Juni 2022
Anleger haben in den vergangenen Jahren immer wieder auf Japan Aktien gesetzt – und sind oftmals enttäuscht worden. Auf Makro-Ebene dominiert der wenig erfolgreiche Kampf von Regierung und Notenbank gegen die Deflation; auf der Mikro-Ebene zeichnen sich japanische Unternehmen durch
- Ali Masarwah
- 1. Juni 2022
Eine kurze Übersicht über die Märkte im Mai. Der war zwar kein Wonnemonat, aber wer sich vom sehr negativen Newsflow leiten lässt, wird von den Renditen überrascht sein. Wir haben in einer ziemlich subjektiven Übersicht drei Gruppen von Indizes gebildet:
- Ali Masarwah
- 31. Mai 2022
Die großen Fondshäuser Union Investment, Deka, DWS und AGI bieten in großem Stil Mischfonds an. Wie schneiden die Fonds in der aktuellen Korrektur ab? Wie sieht die Langfristbilanz aus? Im letzten Teil unserer Mischfondsserie gehen wir auf die Qualität der
- Ali Masarwah
- 29. Mai 2022
Flossbach, Carmignac, Kaldemorgen: Wer macht in diesem Jahr das Rennen? Wir setzen unsere Miniserie zu Mischfonds mit einer Durchsicht der Performance der großen Mischfonds am Markt fort. Wie haben sich die Aktien-Anleihen Dickschiffe im laufenden Jahr geschlagen – und wie
- Ali Masarwah
- 26. Mai 2022
Im zweiten Teil der Mischfonds Bilanz 2022 steigen wir in die Ebene der einzelnen Mischfonds hinab. Wir fangen mit den Tops und Flops 2022 an. Wer lag vorn, wer ist eingebrochen? Jenseits der einzelnen Stories stellen wir generelle Überlegungen zu
- Ali Masarwah
- 25. Mai 2022
Mischfonds Test 2022: Wenn Aktien und Anleihen gleichermaßen abstürzen, haben dann Fonds, die auf Aktien und Anleihen setzen, eine Chance? Eine vierteilige Miniserie analysiert in dieser Woche die Performance von Mischfonds in diesem Jahr, behält aber auch den Blick für
- Ali Masarwah
- 24. Mai 2022
Kurt Eichhorn leitet das Rentenfondsmanagement der österreichischen KEPLER-FONDS, die gerade wegen ihrer Misch- und Anleihen-Fonds in Deutschland für Kenner eine Größe ist. Eichhorn, Mathematiker und Verfechter des Risikoprämien-Ansatzes, ist ein ausgewiesener Spezialist im Bereich Euroland-Renten und im Management von Spread-Produkten.
- Ali Masarwah
- 17. Mai 2022
Wie nachhaltig ist die Performance von Nachhaltigkeits Fonds? Nach Jahren des ungebremsten Wachstums haben Fonds, die ESG-Kriterien erfüllen, 2022 einen empfindlichen Dämpfer erhalten. Konventionelle Investments haben in diesem Jahr bisher outperformt. Besonders gute Renditen erzielen derzeit vor allem sogenannte Sünder-Aktien.
- Ali Masarwah
- 16. Mai 2022
Apple vs. Aramco oder gehört die Zukunft doch den Ölmultis? Die Aufregung war in der vergangenen Woche jedenfalls groß: Saudi Aramco überholte Apple als das wertvollste Unternehmen der Welt. Der Absturz von Big Tech an der Börse macht derzeit viele
- Ali Masarwah
- 5. Mai 2022
Fondsmanager Guy Wagner kann man mit Fug und Recht als Urgestein bezeichnen – nicht wegen seines Alters, aber aus vielen anderen Gründen. Einmal ist er bereits seit 1986 als Analyst und Fondsmanager aktiv. Seine Karriere hat sich zudem in einem
- Ali Masarwah
- 3. Mai 2022
Langfristsparer könnten beim Verkauf ihrer Fondsanteile von der Fondsbesteuerung böse überrascht werden. Seit Einführung der Abgeltungssteuer im Jahr 2009 ist das Wertpapiersparen nicht nur um eine Spur unrentabler, sondern um einige Spuren komplexer geworden. Wir wollen heute auf einen eher