envestor Research
Anlegerorientierte Analysen zu Fonds und Märkten
- Ali Masarwah
- 23. Februar 2022
Auf unserem neuen YouTube-Kanal sprechen wir in unserem Format Fondsmanager-Talk mit interessanten Portfoliomanagern. Heute im Interview: Christoph Frank, Gründer der pfp Advisory GmbH und Co-Fondsmanager des DWS Concept Platow. Seit Beginn des Jahres betreiben wir den Envestor YouTube-Kanal. Wir nutzen
- Ali Masarwah
- 18. Februar 2022
ETFs ermöglichen Anlegern einen günstigen Zugang zu den Kapitalmärkten. Doch die verwirrende Vielfalt – es gibt tausende ETFs – macht die Wahl schwierig. Mit den Envestor ETF Portfolios haben Sie ab jetzt die Möglichkeit, mit wenigen Mausklicks in günstige, optimal
- Ali Masarwah
- 18. Februar 2022
Das Envestor ETF Portfolio Wachstum ist auf Renditemaximierung ausgerichtet und ist die risikoreichste unserer vier ETF-Strategien. Dafür investiert die Strategie weltweit in einen bunten ETF-Strauß, von denen einige ein überdurchschnittliches Rendite-Risiko-Profil aufweisen: Im Fokus stehen Aktien-ETFs für Momentum, Nebenwerte, Schwellenländer,
- Ali Masarwah
- 18. Februar 2022
Mit dem Envestor ETF Portfolio Nachhaltigkeit setzen Anleger auf die grünsten Unternehmen weltweit. Dabei vermeiden sie nicht nur „Sünder“-Aktien (Tabak, Waffen, Pornografie), die ausgeschlossen werden. Auch auf der Anleihenseite geht es mit einem Euro-Green Bond ETF nachhaltig zu. Abgerundet wird
- Ali Masarwah
- 18. Februar 2022
Im Envestor ETF Portfolio Dividende geht es – keine Überraschung – um Ausschüttungen. Dividenden sind das A und O von Aktienrenditen. Je nach Markt und Zeitperiode gingen in der Vergangenheit bis zu 50 Prozent des Gesamtertrags eines Aktien-Investments auf die
- Ali Masarwah
- 18. Februar 2022
Das Envestor ETF Portfolio Inflation hat das Ziel, ein langjähriges Trauma der Deutschen zu adressieren: die Teuerung. Auch wenn es keine lebenden Zeitzeugen der großen Inflation der 1920-er Jahre gibt, hat sich die Hyperinflation in unser kollektives Gedächtnis gegraben. So
- Ali Masarwah
- 11. Februar 2022
Märkte in einer Übergangsphase sind tückisch und können Portfolios in Gefahr bringen. Die Inflation kommt zurück, die Zinsen steigen, Aktien wackeln. Wie sollen Anleger reagieren? Welche Veränderungen im Portfolio sollten die tektonischen Verschiebungen auslösen? Korrelationsanalysen werden oft genutzt, um in
- Ali Masarwah
- 10. Februar 2022
Unsere Korrelationsanalyse hat ergeben, dass Gold in den vergangenen Jahrzehnten Aktienrisiken gut diversifizieren konnte. Anleger, die einen Teil ihres Vermögens in Gold investieren möchten, können das auf recht unterschiedliche Weise tun. Hier eine kompakte Übersicht der für Anleger am besten
- Ali Masarwah
- 9. Februar 2022
Am 17.02.2022 um 18.30 Uhr veranstalten wir unseren zweiten Fondsmanager-Talk. Wir sprechen wir mit Christoph Frank, Co-Fondsmanager des DWS Concept Platow Fonds. Christoph Frank wird seinen Fonds kurz vorstellen. Danach geht es in die Frage-Runde. Wir möchten unter anderem von
- Ali Masarwah
- 4. Februar 2022
Die Übersicht über die Top und Flop Fonds auf Envestor im Januar zeigt, dass viele Anleger noch immer der Hype um Highgrowth Aktien nachhängen. Das zeigt unsere Übersicht, die nicht nur die besten und schwächsten Performer identifiziert, sondern auch zeigt,
- Ali Masarwah
- 31. Januar 2022
Ein Interview mit Werner Hedrich, Geschäftsführer von Globalance Invest Deutschland, über nachhaltige Investments. Globalance aus der Schweiz hat eine lange Nachhaltigkeitshistorie. Globalance CEO Reto Ringger gründete 1995 SAM (Sustainable Asset Management). Die Globalance Bank wurde 2011 ins Leben gerufen. Hedrich
- Ali Masarwah
- 28. Januar 2022
Im zweiten Teil unserer Reihe Envestor Hall of Fame widmen wir uns Harry Markowitz, dem Vater der modernen Portfoliotheorie. Er hat den Grundstein für die wissenschaftliche Herleitung von Anlagegrundsätzen gelegt. Auch wenn seine Ideen seitdem weiterentwickelt wurden, so prägt sein
- Ali Masarwah
- 27. Januar 2022
Ein Interview mit Richard Halle (M&G). Der Fondsmanager bei M&G Investments ist seit Auflage des M&G European Strategic Value Fund (LU1670707527) im Jahr 2008 hauptverantwortlicher Fondsmanager. Der M&G (Lux) European Strategic Value Fund ist ein reinrassiger Value-Fonds, auf den wir
- Ali Masarwah
- 26. Januar 2022
Den Start ins neue Börsenjahr dürften sich die meisten Investoren anders vorgestellt haben – es fielen Verluste bei Aktien an. Das hat auf die Stimmung gedrückt. Doch was ist genau passiert? Waren die Verluste nur temporärer Natur? Eine willkommene Korrektur
- Ali Masarwah
- 21. Januar 2022
Der Threadneedle (Lux) European Select Fund AE (ISIN: LU0713326832) ist ein Fonds für europäische Standardwerte, der nicht in Aktien aus Großbritannien investiert. Gleichzeitig ist er aber kein Euroland Fonds. Er kann auch in Aktien aus der Schweiz oder Dänemark anlegen,
- Ali Masarwah
- 19. Januar 2022
Im dritten und letzten Teil unserer Serie zu Europa Aktienfonds portraitieren wir vier viel versprechende Produkte aus vier Segmenten. Den Comgest Growth Europe schicken wir stellvertretend für europäische Growth-Fonds ins Rennen. Der Comgest Growth Europe (ISIN: IE0004766675; WKN 631025) ist
- Ali Masarwah
- 19. Januar 2022
Wir stellen den BGF European Value als empfehlenswerten europäischen Substanzwertefonds im letzten Teil unserer Serie zu Europa Aktienfonds vor: Strategie, Performance, Kosten. Wer auf der Suche nach einem radikal-konsequenten Value-Fonds für Europa Aktie ist, dürfte mit den BGF European Value
- Ali Masarwah
- 19. Januar 2022
In unserer Serie zu europäischen Aktienfonds (Teil 1 und Teil 2) vertritt der MS INVF Europe Opportunity A (ISIN: LU1387591305) die Gattung der „flexiblen“ Europa-Fonds. Und eines kann schon beim ersten Blick auf den Fonds bestätigt werden: Flexibel ist der
- Ali Masarwah
- 14. Januar 2022
Benjamin Graham gilt heute als der einflussreichste Denker und Autor in Sachen Wertpapieranalyse. Seine Arbeit schuf das Handwerkszeug der Aktienanalyse und seine Lehre war die Erfolgsformel legendärer Investoren wie Warren Buffett, Sir John Templeton oder Irving Kahn. Sein populärwissenschaftliches Buch
- Ali Masarwah
- 11. Januar 2022
Im zweiten Teil unserer Serie schildern wir die Optionen, die Anleger vorfinden, wenn sie in europäische Aktienfonds investieren wollen. Von Investment-Stilen, Regionen und Einzeltitelrisiken. In unserer dreiteiligen Serie zu Europa Aktienfonds kommen wir im zweiten Teil zu den Details. Nachdem
- Ali Masarwah
- 7. Januar 2022
Alle Jahre wieder werden kurz nach Neujahr die Rankings der besten Fonds und ETFs des Vorjahres veröffentlicht. In manchen Anlegermagazinen werden solche Investments mitunter als „Reichmacher“ bezeichnet. Korrekt müsste es aber heißen: „Das hätten Ihre Reichmacher rein theoretisch sein können“.
- Ali Masarwah
- 7. Januar 2022
Seit Beginn des Jahres betreibt Envestor einen eigenen YouTube-Kanal. Wir möchten diese Plattform unter anderem dazu nutzen, Ihnen unsere Webinar-Reihe „Fondsmanager-Talk“ zu präsentieren. Das Konzept dahinter: Fondsmanager stellen sich unseren Fragen. Den Auftakt macht Steffen Gruschka, Fondsmanager des Emerging Markets
- Ali Masarwah
- 6. Januar 2022
Anleger haben in den vergangenen Jahren Europa Aktienfonds vernachlässigt und stattdessen auf Fonds für globale und US-Aktien gesetzt. Auch Technologie Fonds waren stark nachgefragt. Das war im Nachhinein ein gute Entscheidung. Seit der großen Finanzkrise sind europäische Aktien relativ schlecht
- Ali Masarwah
- 23. Dezember 2021
Top-Seller Fonds: Themenfonds und defensive Fonds dominieren die Liste Einen ausführlichen Rück- und Ausblick auf die Kapitalmärkte haben wir bereits gezogen. Heute schauen wir uns die Top-Seller Fonds bei Envestor an. Welche Fonds waren im nun ablaufenden Kalenderjahr besonders beliebt?
- Ali Masarwah
- 22. Dezember 2021
Ein denkwürdiges Jahr neigt sich dem Ende entgegen, und wir ziehen (noch nicht ganz final) Investment Bilanz 2021. Auf den ersten Blick sah es bei Risiko-Anlagen 2021 ziemlich gut aus. Doch die Lage ist wackeliger, als es die Performance-Zahlen bei
- Ali Masarwah
- 17. Dezember 2021
Wie misst man das Risiko von Fonds? Begriffe schwirren viele durch die Welt: SRRI, Standardabweichung oder auch Maximum Drawdown. Es gibt verschiedene Größen, mit denen man das Risiko von Fonds bzw. Kapitalanlagen generell messen kann. Auch Anlegerinnen und Anleger bei
- Ali Masarwah
- 17. Dezember 2021
Ergebnisse einer Twitter-Umfrage zu den Investment Tops und Flops 2021. Was waren die besten und was die schlechtesten Erfahrungen von Investoren in dem zur Neige gehenden Jahr? Aus dem Feedback herausgekommen ist ein Kessel Buntes – und die Erkenntnis, dass
- Ali Masarwah
- 14. Dezember 2021
Unsere große ETF Serie geht mit einer Analyse von Anleihen ETFs zu Ende. ETFs sind historisch gesehen Aktiengeschöpfe. Erst rund zehn Jahre nach Gründung des ETFs-Segments an der Frankfurter Börse im Jahr 2000 wurden Anleihen ETFs in großem Stil auf
- Ali Masarwah
- 13. Dezember 2021
Klappern gehört zum Handwerk, und es stimmt ja auch, wie es Envestor-Partner Ali Masarwah im Interview mit dem Branchendienst fundsplat.com sagt: „Envestor macht teure Fonds günstig und damit gut“. Mit dem Envestor Cashback erhalten Anleger einen großen Teil der Verwaltungsvergütung
- Ali Masarwah
- 10. Dezember 2021
Ein Gespräch mit Henning Gebhardt, Fondsmanager und Partner beim Vermögensverwalter Hollyhedge Consult. Er verantwortet ab 2022 den Mischfonds Millenium Global Opportunities (ISIN: LU0140354944), der auch auf Envestor gelistet ist und bei dem Kunden von Envestor Direkt auch von der Cashback-Lösung