envestor Research
Anlegerorientierte Analysen zu Fonds und Märkten
- Ali Masarwah
- 10. Mai 2024
ETFs bilden nicht nur Indizes wie den DAX, MSCI World oder S&P 500 ab. Die ETF-Fabriken iShares, Xtrackers, Amundi und Co. legen jede Menge sogenannter Smart Beta ETFs auf, die alternative Indexkonzepte verfolgen. Wie erfolgreich sind Strategie-ETFs? Teil I unserer
- Ali Masarwah
- 3. Mai 2024
Im letzten Teil unserer Serie zu den besten Vermögensverwaltern am Markt widmen wir uns den besten kleinen Häusern. Im Gegensatz zu den großen Anbietern, wo der Durchschnitt dominiert, finden sich hier die ausgewiesenen Spezialisten. Wer sie sind und warum deutsche
- Ali Masarwah
- 19. April 2024
Wer hat die besten Fonds am Markt? Im Ranking der erfolgreichsten Vermögensverwalter blicken wir heute auf die besten großen Anbieter aktiv verwalteter Fonds. Bis auf eine Ausnahme herrscht bei deutschen Anbietern zumeist Mittelmaß. Das ist bedauerlich, weil die meisten Anleger
- Ali Masarwah
- 16. April 2024
Wie wichtig sind Dividenden für Fondsanleger? Alle Jahre wieder kommt die Dividendensaison, und jedes Mal hagelt es Fakten, Halbwahrheiten, Mythen und Irrelevantes. Zeit, dass Anleger Ordnung in den Wust bringen, das ein sehr wichtiges Investment-Thema betrifft. Pünktlich zum Beginn der
- Ali Masarwah
- 12. April 2024
Envestor nimmt sich die Qualität von Europas Fondsanbietern vor. Auf der Basis des beliebten Morningstar Sterne Ratings analysieren wir, welche Häuser die besten aktiv verwalteten Fonds am Markt haben. Teil I: Die größten Häuser am Markt und ihre Fonds-Ratings. Aktiv
- Ali Masarwah
- 3. April 2024
Einige Märkte haben Anlegern bisher 2024 eine ordentliche Performance beschert. Aber das Bild ist vielschichtiger, als es die Schlagzeilen nahelegen. Eine Annäherung an die Märkte zum Quartalsende und ein Ausblick auf das, was uns für den Rest des Jahres erwarten
- Ali Masarwah
- 22. März 2024
Die Magnificent Seven schießen die Performance-Lichter aus. Die Bewertungen steigen, und viele Growth-Anleger fragen sich, ob es Alternativen gibt. Wir haben für Growth-Investoren jenseits der Magnificent Seven gesucht und zumindest Ergänzungen gefunden – an einem unvermuteten Ort. Die Magnificent Seven
- Ali Masarwah
- 15. März 2024
Eine aktuelle Untersuchung zeigt, dass ETFs Fondsmanagers Alptraum bleiben. Die Erkenntnis, dass aktive Fonds oft schlecht abschneiden, ist ernüchternd, nicht neu, gibt aber auch ein unvollständiges Bild. Die wichtigsten Ergebnisse der Morningstar-Studie und warum diese eine weitere Einordnung verlangen. Die
- Ali Masarwah
- 8. März 2024
Anleger können ihr Fondsdepot bei der Comdirect ab sofort von envestor betreuen lassen. Der Cashback ist nicht nur zumeist deutlich höher als bei anderen Depotbanken. Über envestor ist auch mit den ärgerlichen Comdirect-Ausgabeaufschlägen Schluss. Comdirect-Kunden haben ab sofort Zugang zum
- Ali Masarwah
- 1. März 2024
Dass die Abgeltungssteuer ausgerechnet Langfristanleger benachteiligt, wurde bereits häufig beklagt. Allerdings wirkt die zur Amtszeit von Finanzminister Peer Steinbrück eingeführte Steuer noch fataler, als das allgemein wahrgenommen wird: der Renditekiller Abgeltungssteuer und seine unbekannten Facetten. Dass die 2009 eingeführte Abgeltungssteuer
- Ali Masarwah
- 16. Februar 2024
Die Nachricht kam wie ein Paukenschlag: Acatis Investment feuert die Gané AG als Berater des Acatis Value Event Fonds. Das betrifft viele Anleger, da der Mischfonds rund acht Milliarden Euro schwer ist. Welche Optionen Anleger haben und wer bereits jetzt
- Ali Masarwah
- 9. Februar 2024
Eine von vielen abgeschriebene Anlageklasse erlebt ein Comeback: Anleihen. Wir erklären die Rendite-Chancen bei Anleihen und erläutern, warum ein Investment dennoch kein Selbstläufer ist. Anleihen haben sich 2022 auf dramatische Weise zurückgemeldet: mit einem Crash. Was sich für Bestandsanleger in
- Ali Masarwah
- 2. Februar 2024
Flexible Mischfonds gelten als Königsklasse der Vermögensverwaltung: Aktien, Anleihen, Gold, Cash, Rohstoffe, Derivate: alles geht, und zwar in jeder beliebigen Gewichtung. Im letzten Teil unserer Serie geht es um flexible Mischfonds im Langzeit-Test. Haben sie sich bewährt? Nach einer Einführung
- Ali Masarwah
- 26. Januar 2024
Nach der Finanzkrise und in der Niedrigzinsphase haben Finanzberater immer mehr auf Mischfonds-Diversifikation gesetzt. Viele Mischfonds helfen viel in Anlegerportfolios, mag das Motto gewesen sein – schließlich haben ja alle ihren Markowitz studiert. Warum die Sache einen entscheidenden Haken hat.
- Ali Masarwah
- 19. Januar 2024
Mischfonds gelten als Königsdisziplin der Vermögensverwaltung. Das weckt Erwartungen bei Anlegern, die die Fondsindustrie gerne vorgibt, erfüllen zu können. Anlass für die Serie Mythen über Mischfonds. Teil I unserer Serie: Erfolg und großer Gleichklang. Mischfonds gelten als ideale Instrumente zur
- Ali Masarwah
- 12. Januar 2024
Themen-ETFs haben im vergangenen Jahr in der allgemeinen Wahrnehmung ein rauschendes Performance-Fest gefeiert. Angetrieben vom Krypto-Aktien-Comeback waren auch dreistellige Renditen drin. Themen-ETFs, ein Wunderding? Weit gefehlt, wie die Story hinter der Performance zeigt. Wohl dem, der Anfang 2023 in den
- Ali Masarwah
- 9. Januar 2024
Bevor wir zum Alltag des neuen Jahres übergehen, ziehen wir eine Marktbilanz 2023. Wie sah die Performance der großen und kleinen Asset-Klassen aus, welche Investment-Stile lieferten die beste Rendite, und – noch wichtiger – welche Lektionen wir aus der Performance
- Ali Masarwah
- 5. Januar 2024
Viele Investoren haben in den ersten Wochen des neuen Jahres Zeit, sich um ihre Finanzen zu kümmern – ein guter Anlass, sich auf das Wesentliche zu besinnen. Fünf Finanztipps für Anleger zum Jahresanfang, die 2024 relevant sein werden. * Ruhig
- Ali Masarwah
- 22. Dezember 2023
Unser Blog zeichnet sich durch anlegernahes Research aus. envestor ist nicht nur eine anlegerfreundliche Fondsplattform, sondern unterstützt Investoren auch mit Fonds und ETF-Analysen sowie Markt-Research. Wir bauen auch eine Brücke zwischen Anlegern und der Wissenschaft, indem wir neue Erkenntnisse etwa
- Ali Masarwah
- 15. Dezember 2023
In unserer lockeren Serie über Emerging Markets Investments kommen wir heute zu einer scheinbar abseitigen Frage: Wie viel Emerging Markets steckt im DAX? Gerade deutsche Firmen gelten als Globalisierungsweltmeister. Sie sind auch von Schwellenländern abhängig. Doch was bedeutet das für
- Ali Masarwah
- 13. Dezember 2023
Geldmarktfonds bleiben eine attraktive Tagesgeld-Alternative – ja, seit unserem letzten Beitrag im April sind sie noch rentierlicher geworden. Und es spricht angesichts der Zögerlichkeit der EZB, die Zinsen zu senken, wenig dafür, dass sich das in den nächsten Monaten ändern
- Ali Masarwah
- 8. Dezember 2023
Aktien, Anleihen, Bitcoin: alles steigt. Seit Anfang November sind die Turbo-Bullen von der Kette gelassen worden. Der Anstieg wirkt allerdings prekär, wenn man sich die intellektuell dünne Grundlage der Hausse näher ansieht. Überschießende Hoffnungen und Erwartungen basieren auf zügige Zinssenkungen.
- Ali Masarwah
- 1. Dezember 2023
Es kommen immer mehr Emerging Markets-Fonds auf den Markt, die chinesische Aktien ausschließen. Damit folgen Fondsanbieter ganz dem Zeitgeist. Wir zeigen, was diese Portfolios auszeichnet – und stellen die Frage, ob der Ausschluss Chinas wirklich eine gute Idee ist. Man
- Ali Masarwah
- 30. November 2023
Die große Anteilnahme, die das Ableben von Charlie Munger ausgelöst hat, zeigt, dass der 99-jährige Investor viel mehr war als die rechte Hand von Berkshire-Hathaway-Chef Warren Buffett. Der Abschied von einem zum Zynismus neigenden Finanz-Orakel und intellektuellen Titan der Finanzbranche.
- Ali Masarwah
- 24. November 2023
ETF-Gebühren sind günstig, und sie werden immer günstiger. Wirklich? Im Windschatten dieser Binsenweisheit machen einige ETF-Anbieter ein richtig gutes Geschäft mit der Nachlässigkeit vieler Investoren. Welche Fallstricke Anleger beachten müssen. ETFs gelten als Traum für Anleger und als Musterbeispiel für
- Ali Masarwah
- 20. November 2023
Fondskosten sind für den Anlageerfolg entscheidend. Mit der EU-Regulierung werden diese Kosten in den Prospekten von ETFs und Fonds deutlich transparenter dargestellt – aber auch komplexer. Anleger sollten sich von der Komplexität nicht abschrecken lassen.* Anleger, die bei ETFs und
- Ali Masarwah
- 17. November 2023
Themenfonds kommen der Neigung von Beratern und Fondsmanagern zum Story-Telling entgegen. Spannende Themen in Fondsgestalt wecken die Phantasie der Anleger – und kommen sie oft teuer zu stehen. Das Researchhaus Morningstar warnt in einer marktbreiten Studie vor Themenfonds. Zeitgewichtete versus
- Ali Masarwah
- 17. November 2023
Bei Clean Energy Fonds sind ETFs gegenüber aktiv verwalteten Produkten im Nachteil. Wir gehen der Frage nach dem Warum nach. Eine Übersicht über die Eigenschaften, Strategien, ESG-Merkmale und die Rendite-Risiko-Profile der unterschiedlichen Investment-Vehikel am Markt. Unsere Analyse zum iShares Global
- Ali Masarwah
- 10. November 2023
„Fonds zum Nulltarif“, beschreibt die Stiftung Warentest die Vorzüge von Fondsshops und hebt dabei auch envestor hervor. Wir wurden als eines der wenigen Häuser gewürdigt, die nicht nur auf Ausgabeaufschläge verzichten, sondern Anlegern auch Teile der Bestandsprovision erstatten. Qualität und
- Ali Masarwah
- 10. November 2023
Der iShares Global Clean Energy ETF war für einen kurzen Augenblick in der Zeit für wenige Anleger ein Traum, ist dann aber für viele zum Alptraum mutiert. Warum dieser ETF für Clean Energy-Aktien so enttäuscht hat und was Anleger bei