envestor Research
Anlegerorientierte Analysen zu Fonds und Märkten
- Ali Masarwah
- 9. Oktober 2023
In der Serie envestor stellt sich vor erklären wir heute, wie der envestor Cashback zustande kommt. Und wer hinter dem mutmaßlich anlegerfreundlichsten Vermittler am deutschen Fondsmarkt steckt. Wie kommt der envestor Cashback zustande? Hinter dem envestor Cashback steht die Rückerstattung
- Ali Masarwah
- 6. Oktober 2023
Ein Interview mit Christian Funke, Gründer-Geschäftsführer des Fondsanbieters Source for Alpha, über die Tücken des Value-Investing. Der Manager des USA-Aktienfonds S4A US Long kauft sogar gezielt langfristige Loser am Markt. Wenn die Zeit dafür gekommen ist. Nur die wenigsten Value-Investoren
- Ali Masarwah
- 4. Oktober 2023
Die US-Tech-Investorin Cathie Wood bringt ihre ETFs nach Europa. Ihre aktiven ETFs stehen für den Aufstieg von Highgrowth-Unternehmen. Dafür steht das Flaggschiffprodukt Ark Innovation. Aber ist der Ark ETF ein Tenbagger? Wir zeigen in der Rubrik (Fast) Ohne Worte, wann
- Ali Masarwah
- 29. September 2023
Anleger kaufen Growth-Aktienfonds, als gäbe es keinen Morgen. Die Story der “Magnificent Seven” ist verlockend, aber sie führt zu Klumpenrisiken und gefährdet damit die künftigen Renditen. Wir stellen daher drei empfehlenswerte Growth-Antipoden vor: US-Aktienfonds für Value und Nebenwerte. US-Aktienfonds: Die
- Ali Masarwah
- 28. September 2023
In einer lockeren Serie stellen wir Anlegern envestor vor. Im ersten Teil die Basics: Wer ist envestor? Was zeichnet uns aus? Was bieten wir an? Wie heben wir uns von anderen Finanzdienstleistern ab? Wer ist envestor? Die Envestor GmbH ist
- Ali Masarwah
- 22. September 2023
Der Nasdaq 100 Index gilt nach einer Phase gigantischer Performance als Wunderindex. Aber er ist ein wundersamer Wanderer zwischen den Welten, weshalb ETFs auf diesen Index schwer zu greifen sind. Fünf Fragen zu einem prominenten Index, um den sich auch
- Ali Masarwah
- 15. September 2023
Die Notenbanken erhöhen die Zinsen, aber warum fallen die Anleihenkurse? Die Welt der Anleihen ist einerseits komplex – und doch können Anleger mit wenigen Daumenregeln verstehen, wie sich Kurse zu Renditen verhalten. Die Auflösung des Kurs-Rendite-Paradoxons. Seit Mitte 2022 hat
- Ali Masarwah
- 15. September 2023
Dachfondsmanager Eckhard Sauren gilt als Pionier der Fondsanalyse, bei der die Person des Portfoliolenkers im Mittelpunkt steht. Seit bald 25 Jahren fühlt Sauren Fondsmanagern weltweit auf den Zahn. Inzwischen verwaltet er rund zwei Milliarden Euro in seinen Dachfonds, was seine
- Ali Masarwah
- 8. September 2023
Fonds vor ETFs – zumindest, wenn es um Diversifikation geht. Big Tech hat in den letzten zehn Jahren die Märkte im Sturm erobert. Apple, Microsoft und Co. sind in vielen ETFs hoch gewichtet. Anleger sind über die tolle Performance begeistert,
- Ali Masarwah
- 29. August 2023
Flossbach, Kaldemorgen, Carmignac: Wessen Michfonds liegt 2023 vorn? Eine vorläufige Bilanz – und warum die Vorgeschichte des Jahres 2022 dazu gehört. Performance-Vergleich der größten Mischfonds am Markt. Als wir Mitte 2022 eine Performance-Bilanz der großen Mischfonds am Markt gezogen haben,
- Ali Masarwah
- 27. Juli 2023
Für Investoren, die mit ihrem Geld einen Unterschied machen wollen, ist der Ökofonds von Pictet ein empfehlenswerter Purist. Es gilt allerdings Fallstricke zu beachten, die Investments in Themenfonds mit sich bringen. Unser Take zum Pictet Global Environmental Opportunities. Pictet Global
- Ali Masarwah
- 24. Juli 2023
Vielen Anlegern wird angesichts der Rally an den Aktienmärkten mulmig zumute. Sind die Kurse zu weit der Realität enteilt? Einige Fragen an die Verantwortlichen bei der Gané AG, die den Mischfonds Acatis Value Event Fonds beraten. Sind Aktien heute zu
- Ali Masarwah
- 21. Juli 2023
Der Acatis Value Event Fonds zählt zu den langfristig erfolgreichsten Mischfonds am Markt. Die hervorragende Performance beruht auf einer robusten Strategie und günstigen Marktbedingungen. Weil sich letztere verändern, sind die Erfolgsaussichten nicht so rosig, wie man es erwarten könnte. Acatis
- Ali Masarwah
- 20. Juli 2023
Einer der gravierendsten Anlegerfehler ist der sogenannte Extrapolation Bias. Er wirkt in mehrere Richtungen und wird zudem von anderen kognitiven Fehlern verstärkt. Wir erläutern den mutmaßlich teuersten Anlegerfehler aller Zeiten. Wann haben Sie die Apple Aktie gekauft? Haben Sie Anfang
- Ali Masarwah
- 14. Juli 2023
Anleger neigen dazu, die Bedeutung von Dividenden zu überschätzen und ihre Wirkung zugleich systematisch zu unterschätzen. Das ist der Grund, warum auch so manche Langfristanleger ausschüttende Fonds bevorzugen, obwohl thesaurierende Fonds genau das liefern, was sie brauchen: den Zinseszins-Effekt. Unsere
- Ali Masarwah
- 7. Juli 2023
Der MSCI World gilt als Königsindex für globale Aktien. Er ist eine wichtige Messlatte für Aktienfonds und zählt auch längst für Anleger als direkte Renditequelle. Es gibt zahlreiche ETFs, die diesen Index abbilden. ETFs auf den MSCI World gelten als
- Ali Masarwah
- 5. Juli 2023
Sparkassen bringen gerade in großem Stil Zertifikate unter das Anlegervolk. Wir sind Zeuge eines haarsträubenden Falls geworden. Wie die Zinssuche einer 80-jährigen Sparkassenkundin in einer Havarie mit Expresszertifikaten endete. Immer wieder bekommen wir Portfolios von Bankkunden vorgelegt, bei denen uns
- Ali Masarwah
- 30. Juni 2023
Das erste Halbjahr neigt sich dem Ende entgegen. Welche Märkte bringen bisher die beste Performance? Welche Assets haben 2023 enttäuscht? Unsere launige Halbjahresbilanz in fünf Stichpunkten, in der wir auch die Perspektiven für das zweite Halbjahr ausloten. Die Bücher sind
- Ali Masarwah
- 30. Juni 2023
Harry Markowitz hat maßgeblich dazu beigetragen, das Konzept der Diversifikation aus den Hörsälen der Finanzwissenschaft in die Praxis der Vermögensverwaltung und -Beratung zu katapultieren. Vor wenigen Tagen ist er 95-jährig verstorben. Warum wir Markowitz folgen sollten und ihn aber vor
- Ali Masarwah
- 23. Juni 2023
Der Fidelity Japan Value Fund und sein Manager dürften auch Anlegern unbekannt sein, die schon länger über Fonds in Japan-Aktien investieren. Es handelt sich allerdings um einen alten Bekannten, der auch in neuem Gewand weniger risikant daherkommt, als man von
- Ali Masarwah
- 19. Juni 2023
Anleger blicken auf ein verlorenes Jahrzehnt bei Emerging Markets Investments zurück. Aktien aus den Schwellenländern haben die hochgesteckten Erwartungen nicht erfüllt. In einer zweiteiligen Serie sprechen wir zunächst einige kritische Aspekte und Missverständnisse zu Emerging Markets an. Im ersten Teil
- Ali Masarwah
- 16. Juni 2023
Der chinesische Markt ist wenig effizient und stark zersplittert. Anleger sollten sich nicht im Klein-Klein verlieren, sondern auf einen möglichst marktbreiten Zugang setzen. Das leistet der Schroder ISF All China. Die Analyse zu einem empfehlenswerten Allrounder. Schroder ISF All China:
- Ali Masarwah
- 15. Juni 2023
Im letzten Teil unserer Serie zur Qualität von ETFs gehen wir auf die künftige Richtung von ETF Ratings ein. Weil Fonds- und ETF-Ratings träge sind, schlagen sich aktuelle Performance-Entwicklungen in den Bewertungen erst künftig wider. Wir blicken nach vorn und
- Ali Masarwah
- 9. Juni 2023
Der PIMCO GIS Income ist ein Allwetter-Rentenfonds der besonderen Art. Wir stellen den Fonds der Allianz-Tochter vor und zeigen, warum er Anlegern heute einen optimalen Zugang zu Anleihen verschafft – und warum die Summe der einzelnen Risiken auch für vorsichtige
- Ali Masarwah
- 6. Juni 2023
Im zweiten Teil unserer Serie zur Performance von ETFs zeigen wir, in welchen Fonds-Kategorien ETFs schwächeln und somit keine gute Wahl sind. Wir gehen auch auf die Ursachen ein. Effiziente Märkte, performante ETFs Überdurchschnittlich gute ETFs finden sich vor allem
- Ali Masarwah
- 2. Juni 2023
In Zeiten, in denen viele Rentenfonds Nischen abdecken, ist der Jupiter Dynamic Bond ein willkommener Allrounder. Der Fondsmanager ist erfahren, geht forsch zur Sache, was oft, aber nicht immer gut geht. Langfristig hat der Fonds eine überlegene Performance abgeliefert, und
- Ali Masarwah
- 31. Mai 2023
Portfolio Rebalancing gehört zu den Pflichtübungen von Anlegern mit komplexeren Portfolios. Viele ETF-Investoren vernachlässigen das, offenbar auch, weil sie auf das Rebalancing durch die Indexanbieter vertrauen. Sie machen dabei aber einen Denkfehler, der zu unerwünschten Risiken führen kann. Nichts ist
- Ali Masarwah
- 26. Mai 2023
Der BlackRock World Gold zählt zu den bekanntesten Gold-Aktienfonds am Markt. Anleger müssen bei solchen Fonds nicht nur eine positive Prognose für den Goldpreis haben, sondern darüber hinaus die Markt- und Fondseigenschaften analysieren. Auch wenn der Fonds ein erfahrenes Management
- Ali Masarwah
- 23. Mai 2023
ETF sind im Anleger-Mainstream angekommen. Im Vergleich zu aktiv verwalteten Fonds bestechen Indexfonds durch niedrige Kosten, oft durch Diversifikation und häufig auch durch eine gute Performance. Aber nicht immer. In manchen Märkten sind ETFs gut, in anderen nicht. Im ersten
- Ali Masarwah
- 19. Mai 2023
Der FSSA Asia Focus aus dem Haus First Sentier ist bereits seit Langem einer der prominenten Fonds für Aktien Asien Pazifik (ohne Japan). Der Fonds vereint viele positive Facetten. Ein Growth-Ansatz, der in unterschiedlichen Marktphasen durch Pragmatismus punktet und dennoch