envestor Research
Anlegerorientierte Analysen zu Fonds und Märkten
- Ali Masarwah
- 24. November 2023
ETF-Gebühren sind günstig, und sie werden immer günstiger. Wirklich? Im Windschatten dieser Binsenweisheit machen einige ETF-Anbieter ein richtig gutes Geschäft mit der Nachlässigkeit vieler Investoren. Welche Fallstricke Anleger beachten müssen. ETFs gelten als Traum für Anleger und als Musterbeispiel für
- Ali Masarwah
- 20. November 2023
Fondskosten sind für den Anlageerfolg entscheidend. Mit der EU-Regulierung werden diese Kosten in den Prospekten von ETFs und Fonds deutlich transparenter dargestellt – aber auch komplexer. Anleger sollten sich von der Komplexität nicht abschrecken lassen.* Anleger, die bei ETFs und
- Ali Masarwah
- 17. November 2023
Themenfonds kommen der Neigung von Beratern und Fondsmanagern zum Story-Telling entgegen. Spannende Themen in Fondsgestalt wecken die Phantasie der Anleger – und kommen sie oft teuer zu stehen. Das Researchhaus Morningstar warnt in einer marktbreiten Studie vor Themenfonds. Zeitgewichtete versus
- Ali Masarwah
- 17. November 2023
Bei Clean Energy Fonds sind ETFs gegenüber aktiv verwalteten Produkten im Nachteil. Wir gehen der Frage nach dem Warum nach. Eine Übersicht über die Eigenschaften, Strategien, ESG-Merkmale und die Rendite-Risiko-Profile der unterschiedlichen Investment-Vehikel am Markt. Unsere Analyse zum iShares Global
- Ali Masarwah
- 10. November 2023
„Fonds zum Nulltarif“, beschreibt die Stiftung Warentest die Vorzüge von Fondsshops und hebt dabei auch envestor hervor. Wir wurden als eines der wenigen Häuser gewürdigt, die nicht nur auf Ausgabeaufschläge verzichten, sondern Anlegern auch Teile der Bestandsprovision erstatten. Qualität und
- Ali Masarwah
- 10. November 2023
Der iShares Global Clean Energy ETF war für einen kurzen Augenblick in der Zeit für wenige Anleger ein Traum, ist dann aber für viele zum Alptraum mutiert. Warum dieser ETF für Clean Energy-Aktien so enttäuscht hat und was Anleger bei
- Ali Masarwah
- 3. November 2023
Eigentlich war das Szenario für den Rest des Jahres klar: Die hohen Zinsen würden den Märkten zu schaffen machen. Aktien, Anleihen und Rohstoffe brachen zwischen Juli und Oktober ein. Doch seit Anfang November ist alles anders. Die Risikomärkte 2023: Bilder
- Ali Masarwah
- 30. Oktober 2023
Der envestor Cashback ist eng verknüpft mit der Misere des deutschen Fondsmarkts. In den vergangenen 30 Jahren ist viel schief gelaufen in der Finanzbranche. Die Kosten für Fonds sind aus dem Ruder gelaufen; daher ist der envestor Cashback für Selbstentscheider
- Ali Masarwah
- 29. Oktober 2023
MSCI World ETFs gelten als das Nonplusultra für Aktienfonds-Anleger. Aber was ist mit den nachhaltigen Versionen des Königsindex MSCI World? Bereits seit gut zwölf Jahren gibt es ETFs auf den MSCI World SRI. Worin sich die beiden ETFs unterscheiden, wo
- Ali Masarwah
- 28. Oktober 2023
Offene Immobilienfonds sind wieder in die Kritik geraten: zu wenig Rendite im Vergleich zu Tagesgeld, zu wenig Liquidität, zu hohe Risiken angesichts der sich eintrübenden Konjunktur. Über diese und andere Herausforderungen ging es im Interview mit Thomas Beyerle, langjähriger Immobilienanalyst
- Ali Masarwah
- 20. Oktober 2023
Das beliebte Anlegerportal Finanztip rät zum Verkauf offener Immobilienfonds und provoziert so womöglich einen Run auf diese Fonds. Die Begründungen für die pauschale Verkaufsempfehlung sind nicht nachvollziehbar. Offene Immobilienfonds sind seit 2013 perfekte Opfer. Sie sind für viele Anleger, Analysten
- Ali Masarwah
- 20. Oktober 2023
Aktiv verwaltete Fonds haben ein Kostenproblem, das auch auf hohe Vertriebsgebühren zurückgeht. Unsere empirische Analyse zu Fondskosten zeigt, wie die Performance von Fonds durch anlegerfreundliche Cashback-Modelle verbessert werden kann – und dass aus schlechten teuren Fonds Outperformer werden können. Die
- Ali Masarwah
- 11. Oktober 2023
Das EU-Parlament sträubt sich gegen die Kleinanlegerstrategie der Kommission. Das von EU-Finanzkommissarin Mairead McGuinness vorangetriebene Verbot von Fonds-Kickbacks steht im Mittelpunkt der Kritik. Envestor bliebe dann der wichtigste Retter der Anlegerrenditen bei Fonds. Fonds-Kickbacks im Feuer der EU-Kommission Totgesagte leben
- Ali Masarwah
- 9. Oktober 2023
In der Serie envestor stellt sich vor erklären wir heute, wie der envestor Cashback zustande kommt. Und wer hinter dem mutmaßlich anlegerfreundlichsten Vermittler am deutschen Fondsmarkt steckt. Wie kommt der envestor Cashback zustande? Hinter dem envestor Cashback steht die Rückerstattung
- Ali Masarwah
- 6. Oktober 2023
Ein Interview mit Christian Funke, Gründer-Geschäftsführer des Fondsanbieters Source for Alpha, über die Tücken des Value-Investing. Der Manager des USA-Aktienfonds S4A US Long kauft sogar gezielt langfristige Loser am Markt. Wenn die Zeit dafür gekommen ist. Nur die wenigsten Value-Investoren
- Ali Masarwah
- 4. Oktober 2023
Die US-Tech-Investorin Cathie Wood bringt ihre ETFs nach Europa. Ihre aktiven ETFs stehen für den Aufstieg von Highgrowth-Unternehmen. Dafür steht das Flaggschiffprodukt Ark Innovation. Aber ist der Ark ETF ein Tenbagger? Wir zeigen in der Rubrik (Fast) Ohne Worte, wann
- Ali Masarwah
- 29. September 2023
Anleger kaufen Growth-Aktienfonds, als gäbe es keinen Morgen. Die Story der “Magnificent Seven” ist verlockend, aber sie führt zu Klumpenrisiken und gefährdet damit die künftigen Renditen. Wir stellen daher drei empfehlenswerte Growth-Antipoden vor: US-Aktienfonds für Value und Nebenwerte. US-Aktienfonds: Die
- Ali Masarwah
- 28. September 2023
In einer lockeren Serie stellen wir Anlegern envestor vor. Im ersten Teil die Basics: Wer ist envestor? Was zeichnet uns aus? Was bieten wir an? Wie heben wir uns von anderen Finanzdienstleistern ab? Wer ist envestor? Die Envestor GmbH ist
- Ali Masarwah
- 22. September 2023
Der Nasdaq 100 Index gilt nach einer Phase gigantischer Performance als Wunderindex. Aber er ist ein wundersamer Wanderer zwischen den Welten, weshalb ETFs auf diesen Index schwer zu greifen sind. Fünf Fragen zu einem prominenten Index, um den sich auch
- Ali Masarwah
- 15. September 2023
Die Notenbanken erhöhen die Zinsen, aber warum fallen die Anleihenkurse? Die Welt der Anleihen ist einerseits komplex – und doch können Anleger mit wenigen Daumenregeln verstehen, wie sich Kurse zu Renditen verhalten. Die Auflösung des Kurs-Rendite-Paradoxons. Seit Mitte 2022 hat
- Ali Masarwah
- 15. September 2023
Dachfondsmanager Eckhard Sauren gilt als Pionier der Fondsanalyse, bei der die Person des Portfoliolenkers im Mittelpunkt steht. Seit bald 25 Jahren fühlt Sauren Fondsmanagern weltweit auf den Zahn. Inzwischen verwaltet er rund zwei Milliarden Euro in seinen Dachfonds, was seine
- Ali Masarwah
- 8. September 2023
Fonds vor ETFs – zumindest, wenn es um Diversifikation geht. Big Tech hat in den letzten zehn Jahren die Märkte im Sturm erobert. Apple, Microsoft und Co. sind in vielen ETFs hoch gewichtet. Anleger sind über die tolle Performance begeistert,
- Ali Masarwah
- 29. August 2023
Flossbach, Kaldemorgen, Carmignac: Wessen Michfonds liegt 2023 vorn? Eine vorläufige Bilanz – und warum die Vorgeschichte des Jahres 2022 dazu gehört. Performance-Vergleich der größten Mischfonds am Markt. Als wir Mitte 2022 eine Performance-Bilanz der großen Mischfonds am Markt gezogen haben,
- Ali Masarwah
- 27. Juli 2023
Für Investoren, die mit ihrem Geld einen Unterschied machen wollen, ist der Ökofonds von Pictet ein empfehlenswerter Purist. Es gilt allerdings Fallstricke zu beachten, die Investments in Themenfonds mit sich bringen. Unser Take zum Pictet Global Environmental Opportunities. Pictet Global
- Ali Masarwah
- 24. Juli 2023
Vielen Anlegern wird angesichts der Rally an den Aktienmärkten mulmig zumute. Sind die Kurse zu weit der Realität enteilt? Einige Fragen an die Verantwortlichen bei der Gané AG, die den Mischfonds Acatis Value Event Fonds beraten. Sind Aktien heute zu
- Ali Masarwah
- 21. Juli 2023
Der Acatis Value Event Fonds zählt zu den langfristig erfolgreichsten Mischfonds am Markt. Die hervorragende Performance beruht auf einer robusten Strategie und günstigen Marktbedingungen. Weil sich letztere verändern, sind die Erfolgsaussichten nicht so rosig, wie man es erwarten könnte. Acatis
- Ali Masarwah
- 20. Juli 2023
Einer der gravierendsten Anlegerfehler ist der sogenannte Extrapolation Bias. Er wirkt in mehrere Richtungen und wird zudem von anderen kognitiven Fehlern verstärkt. Wir erläutern den mutmaßlich teuersten Anlegerfehler aller Zeiten. Wann haben Sie die Apple Aktie gekauft? Haben Sie Anfang
- Ali Masarwah
- 14. Juli 2023
Anleger neigen dazu, die Bedeutung von Dividenden zu überschätzen und ihre Wirkung zugleich systematisch zu unterschätzen. Das ist der Grund, warum auch so manche Langfristanleger ausschüttende Fonds bevorzugen, obwohl thesaurierende Fonds genau das liefern, was sie brauchen: den Zinseszins-Effekt. Unsere
- Ali Masarwah
- 7. Juli 2023
Der MSCI World gilt als Königsindex für globale Aktien. Er ist eine wichtige Messlatte für Aktienfonds und zählt auch längst für Anleger als direkte Renditequelle. Es gibt zahlreiche ETFs, die diesen Index abbilden. ETFs auf den MSCI World gelten als
- Ali Masarwah
- 5. Juli 2023
Sparkassen bringen gerade in großem Stil Zertifikate unter das Anlegervolk. Wir sind Zeuge eines haarsträubenden Falls geworden. Wie die Zinssuche einer 80-jährigen Sparkassenkundin in einer Havarie mit Expresszertifikaten endete. Immer wieder bekommen wir Portfolios von Bankkunden vorgelegt, bei denen uns